Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

Daniel Kemmer (gelbes Leibchen) und Oliver Kaufmann (an der Grillpfanne) in vollem Einsatz | Foto: Gerhard Langmann
6

Sportanlage Mettersdorf
Fußballer und Stocksportler als Partner beim Sportfest

Premiere auf der Sportanlage Mettersdorf: Der ESV Stainztal und der FC Erhart Preding fanden sich zum ersten Sportfest zusammen. Gemeinsames Ziel: die Suche nach Nachwuchs. METTERSDORF/STAINZ. Was haben der ESV Stainztal und der FC Erhart Preding gemeinsam? Ihre Verbundenheit mit Sport, Leistungsbereitschaft und Kameradschaft. Und noch eines: Wie alle Vereine sind sie auf der Suche nach Jugend und Nachwuchs. Was liegt also näher als ein Zusammenschluss, um ebendiesen Youngsters eine Bühne zur...

Beinahe im Gleichschritt unterwegs | Foto: Gerhard Langmann
9

22 Teilnehmerteams
Moarschaft Raika Großklein siegte beim Rassacher Straßenturnier

Im Vorjahr übersiedelten die Veranstalter von Herbersdorf in die Festhalle Stallhof. Der Wechsel ist offensichtlich gut angekommen, heuer matchten sich 22 Teams auf dem Asphalt vor der Festhalle. Der Sieg ging an das Team Raika Großklein. STALLHOF/STAINZ. Im Vorjahr war das erstmalige Übersiedeln in die Festhalle dem vorhergesagten Unwetter geschuldet. Die Vereinsleitung hat am neuen Umfeld offensichtlich Gefallen gefunden, auch heuer fand das vormalige Straßenturnier in Herbersdorf auf dem...

Zum großen Jubiläum bekam der Verein eine Ehrenurkunde verliehen. | Foto: Werner Zuschnegg
3

60 Jahre ESV Bischofegg
Ehrung durch den Steirischen Stocksportverband

Beim Jubiläumsfrühschoppen wurde das besondere Vereinsjubiläum des ESV Bischofegg aus der Marktgemeinde Eibiswald gebührend gefeiert. Den Verein gibt es nämlich bereits seit stolzen sechs Jahrzehnten. BISCHOFEGG. Beim Dorfplatz in Bischofegg herrschte tolle Stimmung: Die Erwachsenen lauschten der Musik beim Frühschoppen, für die Kinder gab es Zuckerlregen und sogar eine Hüpfburg. Natürlich war beim Fest für die ganze Familie auch für Speis und Trank gesorgt. Auch über den Besuch der Ehrengäste...

Die Mannschaft des ESV Drei Eiben Eibiswald mit Josef Rosmann, Wolfgang Gigerl, Franz Damm, Günther Gigerl und Josef Kleindienst (v.l.) | Foto: ESV Drei Eiben
5

Stocksport
Der ESV Drei Eiben Eibiswald bleibt in der 2. Bundesliga

Der ESV Drei Eiben bleibt auch weiterhin die Nummer eins im Stocksport im Bezirk Deutschlandsberg: Die Eibiswalder haben den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga geschafft. Nun hofft Mannschaftsführer Günther Gigerl auf Nachwuchs. EIBISWALD. Es ist eine beachtliche Reise, die der ESV Drei Eiben hingelegt hat: In den Jahren 2015 bis 2019 sind die Eibiswalder von der Gebietsliga bis in die 2. Bundesliga, die dritthöchste Spielklasse im österreichischen Stocksport, aufgestiegen. 2021 hat man den...

Auch das Gymnasium Leibnitz gratuliert seinen Schülern zum Erfolg bei der Stocksport-Bundesmeisterschaft. | Foto: Gym Leibnitz
2

Schulsport
Südweststeirische Stocksportler sind Vize-Bundesmeister

Das Gymnasium Leibnitz und der SSV Preding dürfen gleichermaßen über einen Nachwuchserfolg jubeln: Vier junge Stocksportler sind Vize-Bundesmeister im Schulsport geworden. LEIBNITZ/PREDING. Das Gymnasium Leibnitz nahm mit vier jungen Stocksportlern, die alle aus dem Nachwuchs des SSV Preding stammen, erfolgreich an der Bundesmeisterschaft der Schulen im Stocksport teil. Nach dem dritten Platz bei der Steirischen Landesmeisterschaft konnten die Südweststeirer dort noch eins drauflegen....

Neue Bahnen gut ausgelastet
Viel Action beim Eissportverein Stainztal

Als gutes Investment für die Region hat sich der Anbau von zwei Stocksportbahnen bei der Anlage des ESV Stainztal erwiesen. Die gepflasterten Bahnen werden stark frequentiert, mit einer gezielten Aktion wollen Obmann Daniel Kemmer und "Kümmerer" Walter Kaufmann neue Interessenten erschließen. In Zusammenarbeit mit dem FC Preding wird stark auf den Nachwuchs gesetzt. METTERSDORF/STAINZ. Recht zügig ging der Zubau der beiden gepflasterten Bahnen über die Bühne. Nachdem von der Gemeinde Stainz...

Der engagierte Vereinsvorstand mit Obmann Michael Krenn (4.v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
9

Sporthaus Lasselsdorf
ESV Rassach-Jahreshauptversammlung in Rekordzeit

LASSELSDORF/STAINZ. Sehr zügig verlief die Jahreshauptversammlung des Eisschützenvereins Rassach am vergangenen Sonntag im Sporthaus Lasselsdorf. Sogar so schnell, dass man auf Bürgermeister Karl Bohnstingl, der zuvor die Wehrversammlung in Graggerer besucht hatte, und seine Grußbotschaft warten musste. Nach der Begrüßung der Mitglieder und von Sportlerrunde-Obmann Johannes Unterkofler und ESV-Ehrenobmann Josef Mörth durch Obmann Michael Krenn erstattete Schriftführer Thomas Unterkofler den...

Das Erfolgsquartett Christian Schönberger, Bernhard Diestler, Gerald Golob und Frank Marchel (v.l.) | Foto: SSV Marhof
2

Eintrag in die Geschichtsbücher
Zwei Bronzemedaillen für den SSV Natursteine Rath Marhof

Wonn's laft, donn laft's. Der von Franz Klammer stammende Ausspruch gilt auch für Bernhard Diestler, Gerald Golob, Franz Marchel und Christian Schönberger, die für den SSV Natursteine Rath Marhof Bronze bei der Unterliga-Meisterschaft im Stocksport holten. MARHOF/STAINZ. Das Abenteuer Wintersaison nahm für den SSV Natursteine Rath Marhof Anfang November. Das Viererteam Bernhard Diestler, Gerald Golob, Frank Marchel und Christian Schönberger nahm wie den Vorjahren auch beim Wintertrainingscup in...

Gute Stimmung bei der Stocksportanlage des ESV Haselbach | Foto: FF Pitschgau-Haselbach/FF Hörmsdorf
9

Knödelpartie
FF Pitschgau-Haselbach gegen FF Hörmsdorf

Auf der Stocksportanlage des ESV Haselbach matchten sich die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Pitschgau-Haselbach und der Freiwilligen Feuerwehr Hörmsdorf beim Stockschießen. Einmal mehr ging es um nichts weniger als die Knödel. EIBISWALD. War das Duell im vergangenen Jahr in Hörmsdorf noch ziemlich ausgeglichen, dominierten die Schützinnen und Schützen aus Pitschgau-Haselbach diesmal. Nach einem starken Start der Kameradinnen und Kameraden aus Hörmsdorf und einem anscheinend ausgeglichenen...

Bereit für die WM: Chiara Wade, Kerstin Fischerauer, Mario Weingartmann, Thomas
Gstaltmaier (Generalrepräsentant - Privatbrauerei Stiegl), Wolfgang Schwinger
(Präs. LV Steiermark), Thomas Pompernigg (Vizepräsident Stocksport Austria),
Harald Wade (WM-Generalsekretär) | Foto: Mediaevent
2 4

Eisstock-WM in der Steiermark
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die Hochsteiermark wird 2025 zum Mekka des Eisstocksports: Vom 25. Februar bis 9. März treffen sich rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 30 Ländern zu den Weltmeisterschaften im Mürztal. Gleichzeitig finden in Kapfenberg und der Stanz die Jugend-Europameisterschaften statt.  STEIERMARK. Die Hochsteiermark rückt ins Rampenlicht des internationalen Wintersports: Vom 25. Februar bis 9. März 2025 finden in der Stanz und in Kapfenberg die 15. Weltmeisterschaften im Eisstocksport statt....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Gut aufg'setzt ist halb getroffen
5

Sieg an Erdbau Gröblbauer
Dorfturnier des SSV Natursteine Rath Marhof am Nationalfeiertag

Es hat eine lange Tradition: Beim Dorfturnier des Stocksportvereins Natursteine Rath Marhof gingen neun Mannschaften an den Start. Das Team Erdbau Gröblbauer wiederholte seinen Vorjahressieg. Der Termin (Nationalfeiertag) war würdig, die Leistungen (neun Teilnehmer) passten und die Stimmung (Serviceteam Hermine Freidl, Margit Golob, Nicole Kogler und Margit Marchel) ließ nichts zu wünschen übrig. Einmal mehr entwickelte sich das Dorfturnier des Stocksportvereins Natursteine Rath Marhof zu einem...

Erforderlich war die Balance zwischen Kraft und Gefühl | Foto: Langmann
9

Sieger ESV Berndorf
Das Rassacher Straßenturnier übersiedelte in die Halle

Das Wetter ließ ein Stocksportturnier im Freien nicht zu, also wechselte der ESV Rassach in die Hallen in Rassach und Stallhof. Insgesamt waren 21 Teams am Start, der Sieg ging an den ESV Berndorf. RASSACH. Das schlimme Sturmtief über Österreich zeitigte Auswirkungen auch für das traditionelle Straßenturnier in Herbersdorf. Die Wettervorhersage ließ heftigen Regen erwarten, sodass sich ESV-Obmann Michael Krenn für eine Verlegung in die Festhallen Rassach und Stallhof entschloss. Insgesamt 21...

Auch der Haushund stellte sich als Gratulant ein
3

Gratulation zum 80-er
Geburtstagsbesuch des ESV Stainztal bei Mitglied Florian Lamprecht

Ein sportliches Urgestein feierte seinen 80. Geburtstag: Der ESV Stainztal stellte sich bei seinem verdienten Mitglied mit einem Präsent ein. Mit Gerhard Langegg, Erich Brandstätter, Wolfgang Hermann, Heinz Schalk, Johann Pitter und Martha Wippel machte sich gleich ein halbes Dutzend an Funktionären des Eisschützenvereins Stainztal auf den Weg nach Kraubath, um ihrem langjährigen Mitglied Florian Lamprecht zum 80. Geburtstag zu gratulieren und Präsente zu überreichen. Die Verbindungen reichen...

Um den Wanderpokal: St. Josef I, Lannach I, St. Stefan I
12

Festhalle Stallhof
Raiffeisen-Bezirkscup: Glückwunsch an die Siegerteams

Bei der Siegerehrung des Bezirksverbandes Deutschlandsberg wurden die Sieger des Raiffeisencups geehrt. Den Wanderpokal holte sich Lannach I vor St. Josef I und St. Stefan I. Groß her ging es am vergangenen Samstag in der Festhalle Stallhof: Der ESV Stainztal/Schnattl’s Restaurant richtete für den Bezirksverband Deutschlandsberg Nord die Siegerehrung des Raiffeisencups aus. „Es waren viele helfende Hände notwendig“, hieß ESV Stainztal-Obmann Daniel Kemmer die Schützen, die Funktionäre und die...

Sommerauftakt Raiffeisencup
Sportpullover für den SSV Natursteine Rath Marhof

Pünktlich zum Start der Sommerserie des Raiffeisencups stellten sich Natursteine Rath, Ingenieurbüro Schmidbauer und Erdbau Gröblbauer beim Stocksportverein Marhof mit neuen Sportpullovern ein. Da kann man wohl von einem ausgezeichneten Verhältnis zwischen Vereinsvorstand, Stocksportlern und Sponsoren sprechen. Pünktlich zum Start der Sommerserie des Raiffeisencups stellten sich Natursteine Rath, Ingenieurbüro Anton Schmidbauer und Erdbau Thomas Gröblbauer mit neuen Sportpullovern ein. Das neue...

Die alten und neuen Vorstandsmitglieder des BV Deutschlandsberg-Nord: Frank Marchel, Bezirksobmann-Stv. Daniel Gamper, Jugendbeauftragter-Stv. Eduard Gamper, Schriftführerin Ingrid Schelch, Bezirksobmann Robert Schelch, Kevin Stifter, Kassier Paul Wippel, Jugendbeauftragter Sigfried Krenn und Kassier-Stv. Peter Wippel (v.l.) | Foto: BV Deutschlandsberg-Nord
3

Deutschlandsberg-Nord
Eis- und Stocksportler trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Neuer Vorstand und neue Funktionen beim Stocksportverband Deutschlandsberg-Nord: Ab sofort gibt es eigene Jugendbeauftragte im Bezirksverband. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Vergangenen Donnerstag fand im Gasthaus Schnattl in Groß St. Florian die Mitgliederversammlung des Bezirksverbands Deutschlandsberg-Nord für Eis- und Stocksport statt. Dazu konnte Bezirksobmann Robert Schelch alle 19 aktiven Vereine mit jeweils zwei Vertretern begrüßen. Nach einer Gedenkminute für alle Stocksportkolleginnen und...

Der Woche Koralpenlauf hat 2023 sein Comeback gefeiert – das nächste Laufevent in St. Oswald ob Eibiswald steigt am 10. August 2024. | Foto: RegionalMedien
11

Jahresrückblick
Das war das Sportjahr 2023 im Bezirk Deutschlandsberg

Das Sportjahr 2023 aus Deutschlandsberger Sicht brachte wieder einige Erfolge – alles überstrahlt haben drei junge Frauentalerinnen, die es auf die ganz große Bühne geschafft haben. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Schwestern Dorina und Ronja Klinger haben auf der Beachvolleyball-World-Tour das beste Jahr ihrer gemeinsamen Karriere gespielt: Top-Ten-Platzierungen, Finale im "Queen of the Court", Heim-EM in Wien, Staatsmeisterinnen und als krönender Abschluss die spektakuläre Qualifikation für ihre...

Das "Erste Hilfe-Team" für den ess- und trinkbaren Bedarf
6

Sieg für Erdbau Gröblbauer
Stocksport-Torten für die Turnierletzten

Acht Mannschaften beteiligten sich am Dorfturnier des SSV Natursteine Rath Marhof. Nach spannenden Gefechten holte sich Erdbau Gröblbauer den Sieg, den süßesten Preis (vier Torten) sicherten sich "Die Sackls" als Tunirerletzter. Das Dorfturnier des Stocksportvereins Natursteine Rath Marhof am Nationalfeiertag kann als Mittelding zwischen geselligem Zusammenkommen und sportlicher Auseinandersetzung angesehen werden. Oder noch besser: Der sportliche Event bezieht seine Strahlkraft aus einem...

Gefragt war viel Gefühl
6

Sieger Pirker Transporte
23 Teams beim Straßenturnier des ESV Rassach

Eine lange Tradition besitzt das Straßenturnier des ESV Rassach. Heuer kamen 23 Mannschaften auf die Anlage Pepevnik, Sieger wie im Vorjahr wurde das Team Pirker Transporte. RASSACH. Straßenturniere verströmen ein ganz besonderes Flair. Vor allem deswegen, weil die Bahnen wegen ihrer Unterschiedlichkeit schwer zu bespielen sind. Aber auch die Vielzahl an Mannschaften mit zum Teil unroutinierten Teilnehmern hat ihren Reiz. „Mit der Frequenz sind wir zufrieden“, freute sich ESV-Obmann Michael...

Riesenjubel bei den Drei Eiben: Eibiswald ist zurück in der 2. Bundesliga! | Foto: LV Stmk.
1 7

Stocksport
Steirischer Meister: Eibiswald ist zurück in der Bundesliga!

Das Finale um die Steirische Stocksportmeisterschaft in Wies war nichts für schwache Nerven: Nach Verlängerungen und Punkteabzügen setzte sich doch noch der ESV Drei Eiben Eibiswald durch – und kehrt nach einem Jahr zurück in die 2. Bundesliga. WIES. Die Wieser Stocksporthalle war am Samstag Austragungsort der Landesmeisterschaft der Herren, die im "Final Four" ausgetragen wurde: Eibiswald und der ESV Eisblume Lannach bestritten das erste Halbfinale, das in die Verlängerung musste. Der vierte...

Vier Mannschaften schießen am Samstag in Wies um den Landesmeistertitel der steirischen Stocksportler. | Foto: GEPA pictures
4

Großes Finale
Stocksportler schießen in Wies um den Landesmeistertitel

Große Bühne am Samstag in Wies: Beim ESV Union Wies-Wiel steigt am 1. Juli das Finale der Steirischen Landesmeisterschaft. Vier Stockport-Teams schießen um den Titel – auch zwei aus dem Bezirk Deutschlandsberg. WIES. 24 Teams sind in die Stocksport-Landesmeisterschaft 2023 gestartet, vier sind noch übrig: Die "Final Four" bestreiten am Samstag (1. Juli) in der Stocksporthalle Wies zwei Halbfinals und das große Finale um den Steirischen Meistertitel. Los geht es schon um 9 Uhr mit einem...

Großer Jubel beim ESV Wies-Wiel über den Landesmeistertitel und den Aufstieg in die 2. Bundesliga. | Foto: ESV Wies-Wiel
4

Eisstocksport
ESV Union Wies-Wiel steigt in die 2. Bundesliga auf

Großartiger Erfolg für den ESV Wies-Wiel: Die Eisstocksportler sind Steirischer Landesmeister und steigen in die dritthöchste Spielklasse Österreichs auf - die 2. Bundesliga der Herren. WIES. Der Erfolgslauf des ESV Union Wies-Wiel begann bereits im Jänner in der Eishalle Hart/Graz: Bei der Landesmeisterschaft im Mannschaftsspiel lag man nach dem ersten Spieltag noch auf Rang drei der Gruppe B. Am zweiten Tag konnten Stefan Hefler, Dietmar Draxler, Lukas Tinkhauser, Josef Maritschnegg und...

Glücksengerl Lea freute sich mit dem Gewinner des Sportstocks mit
5

ESV-Straßenturnier
Pirker Transporte siegte in Rassach

Wie in den besten Zeiten: Exakt 26 Moarschaften kamen am vergangenen Sonntag zum Straßenturnier des ESV Rassach, um sich in den Kampf um den Sieg einzubringen. Ein Team bestand aus vier Schützen, geschossen wurde nach Meisterschaftssystem auf sechs Kehren, als Bahn diente die kurvige Zufahrtsstraße zum Anwesen Pepevnik-Walzl. STAINZ. Natürlich stand der sportliche Ehrgeiz im Vordergrund. Wenn aber ein Schuss nicht gelang, ging die Welt auch nicht unter. Ein Sachverhalt, den Florian Golob von...

Die beiden Moarschaften nach der kameradschaftlichen internen Knödelpartie freuen sich bereits auf eine Revanche
3

Pensionistenverband OG Frauental
Eine faire Knödelpartie in der Halle

Lust auf eine zünftige Knödelpartie auch im Sommer hatten die sportlichen Mitglieder des Pensionistenverbandes Frauental. FRAUENTAL: Daher  luden Grete Scheucher und dessen Stellvertreterin Ingrid Mörth von der Sektion Kegeln am Samstag, dem 9. Juli zu einer zünftigen internen Eisstock-Knödelpartie in die Gerhard Klug Eisschützenhalle ein. Rasch wurden zwei Moarschaften gebildet, wobei die Moarschaft I von Alois Perko und als Beimoar Christian Bauer angeführt wurde. Für die Moarschaft II...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.