22 Teilnehmerteams
Moarschaft Raika Großklein siegte beim Rassacher Straßenturnier

- Beinahe im Gleichschritt unterwegs
- Foto: Gerhard Langmann
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Im Vorjahr übersiedelten die Veranstalter von Herbersdorf in die Festhalle Stallhof. Der Wechsel ist offensichtlich gut angekommen, heuer matchten sich 22 Teams auf dem Asphalt vor der Festhalle. Der Sieg ging an das Team Raika Großklein.
STALLHOF/STAINZ. Im Vorjahr war das erstmalige Übersiedeln in die Festhalle dem vorhergesagten Unwetter geschuldet. Die Vereinsleitung hat am neuen Umfeld offensichtlich Gefallen gefunden, auch heuer fand das vormalige Straßenturnier in Herbersdorf auf dem Asphaltplatz vor der Festhalle statt. „Es ist ein geringerer Aufwand und bietet wetterbedingt mehr Möglichkeiten“, begründet Obmann Michael Krenn die Entscheidung des Vereinsvorstandes. Der Vorplatz wurde in zwei Areale zu je vier und ein Areal mit zwei Spielfeldern eingeteilt.
Insgesamt waren 22 Mannschaften nach Stallhof gekommen, die zunächst in zwei Neuner- und einer Siebenergruppe im Meisterschaftsmodus die Reihung ausspielten. Weiter ging es danach nur mehr für die Gruppensieger, in einer Serie jeder gegen jeden wurden der Tagessieg und die Reihung ausgespielt. Die übrigen Platzierungen ergaben sich aus dem Abschneiden in der Vorrunde. Als Turnierleiter fungierte Michael Krenn, für die EDV-Wertung zeichnete Thomas Unterkofler verantwortlich. Das Servicepersonal sorgte für Getränke und Verpflegung, beim Glückshafen waren attraktive Preise (etwa Sturm Graz-Tickets, Laufsohlen, Geschenkskörbe) zu gewinnen.
Die Siegerehrung
Im Turnier lagen Sieg und Niederlage mitunter recht eng beisammen. Oft mussten sich Verlierer mit einem „hätte ich nur“ trösten, während sich Gewinner auf die Schulter klopfen durften, die richtige Taktik angewendet zu haben. Entscheidend dürfte auch gewesen sein, wer sich schneller auf die unterschiedlichen Bahnverhältnisse einstellen konnte. „Wir haben ein Team aus der unmittelbaren Nachbarschaft zusammengestellt“, verriet Stefanie Flucher vom ESV Wildbach, dass das Team seine Einsätze vorwiegend im freundschaftlichen Bereich findet.
Erstmalig dabei war die Mannschaft ESV Rosental an der Kainach. „Wir kennen den Michi (Anm. Krenn) recht gut und sind deshalb mit einem Mixed-Team angereist“, sprach Moarin Marietta Köppel von einem gepflegten Turnier. Als Hahn im Korb durfte sich Michael Ninaus im Viererteam vom Team Haydn Steuerberatung fühlen. „Ich bin da nicht so versiert“, ließ er die Damen machen, seine Frau Anna war schließlich einmal Mannschaftsstaatsmeisterin. Die Siegerliste: 1) Raika Großklein, 2) Die 4 Lustigen, 3) FF Gussendorf, 4) ESV Niederwaldkirchen II, 5) ESV Rettenbach, 6) ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.