Gesundheit im Fokus
Neue Ärztin stärkt die Frauengesundheit in Stainz

Gynäkologin Christina Absenger freut sich auf die Eröffnung der Ordination am 6. Oktober in Stainz. | Foto: Absenger
6Bilder
  • Gynäkologin Christina Absenger freut sich auf die Eröffnung der Ordination am 6. Oktober in Stainz.
  • Foto: Absenger
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Anfang Oktober wird Christina Absenger eine Wahlarzt-Ordination für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der August-Hofer Gasse 5 in Stainz neu eröffnen. MeinBezirk hat bereits vorab nachgefragt.

STAINZ. Vor der Eröffnung der neuen Wahlarztpraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Stainz stellen wir die Gynäkologin Christina Absenger in einem Gespräch über ihren Werdegang, die Schwerpunkte in der neuen Ordination und ihre Sicht auf einen vertrauensvollen Umgang mit den Patientinnen in sämtlichen Lebenslagen vor.

  • Wie ist Ihr beruflicher Werdegang?

CHRISTINA ABSENGER: Nach der Matura habe ich ursprünglich Wirtschaft studiert. Doch schon während dieses Studiums hat mir der direkte Zugang zu den Menschen gefehlt. Daher habe ich mich entschlossen, zusätzlich Medizin zu studieren und bin auch in diesem Bereich glücklich geworden.

Nach meinen beiden Studien-Abschlüssen zog es mich nach Schweden, da mich der patientenorientierte Ansatz sehr interessiert hat. Der schwedische Ansatz gründet sich nämlich darauf, mit den Patientinnen und Patienten eine gleichberechtigte Beziehung aufzubauen, um diese in allen Lebenslagen unterstützen zu können. Dabei steht der Patient bzw. die Patientin im Mittelpunkt und die Ärztin ist seine/ihre professionelle Wegbegleiterin.

Christina Absenger und ihr Mann freuen sich auf die Ordinationseröffnung am 6. Oktober in Stainz. | Foto: Absenger
  • Christina Absenger und ihr Mann freuen sich auf die Ordinationseröffnung am 6. Oktober in Stainz.
  • Foto: Absenger
  • hochgeladen von Susanne Veronik
  • Wieso gerade der Bereich der Frauengesundheit?

Die Entscheidung, Frauenärztin zu werden, war eine leichte für mich, da es nur in diesem Bereich der Medizin möglich ist, Menschen vom Jugendalter bis ins Senium begleiten zu dürfen, und sie dabei in vielen verschiedenen Lebensphasen unterstützen zu können. Nach über zehn Jahren in Schweden sind meine Familie und ich somit wieder in die Heimat gezogen, wo ich als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am LKH Graz arbeite.

  • Wie ist es zum neuen Ordinations-Standort in Stainz gekommen?

Da wir uns in der Nähe von Stainz niedergelassen haben und uns die Marktgemeinde Stainz sehr gut gefällt, wollten wir hier auch arbeiten. Uns hat es sehr überrascht, dass es noch keine Frauenärztin in der Nähe gibt. Daher möchten wir jetzt die frauenärztliche Versorgung in den umliegenden Gemeinden unterstützen.

Auch in den Wechseljahren ist eine vertrauensvolle Begleitung und Beratung durch eine Gynäkologin gefragt. | Foto: pixabay
  • Auch in den Wechseljahren ist eine vertrauensvolle Begleitung und Beratung durch eine Gynäkologin gefragt.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Susanne Boross
  • Sind Sie selbst aus dem Bezirk Deutschlandsberg?

Ursprünglich komme ich aus Gleisdorf und habe in Graz studiert. Mein Vater ist allerdings vor vielen Jahren nach Lannach gezogen, sodass wir bereits des öfteren in der Region gewesen sind. Nach dem Rückzug aus Schweden haben wir uns daher für diese wundervolle Gegend entschieden.

  • Wann wird die Ordination eröffnet?

Die Ordination wird am 6. Oktober eröffnet werden. Diese wird von meinem Mann, der die Patientinnen empfängt und für einen reibungslosen Ablauf sorgt, und mir betrieben. Mein Mann und ich freuen uns schon sehr darauf, die Patientinnen begrüßen zu dürfen. 

  • Welche Untersuchungen und Leistungen werden Sie in Ihrer neuen Ordination  anbieten?

Angefangen von frauenärztlichen Untersuchungen wie Vorsorgeuntersuchungen reicht das Angebot über Nachuntersuchungen nach Operationen, Inkontinenzuntersuchungen, Endometriosebehandlungen bis hin zu Hormontherapien in den Wechseljahren sowie Beratung zu Verhütung oder Jugendsprechstunden. Dazu kommen die geburtshilflichen Untersuchungen wie etwa für den Mutter-Kind Pass, die Nachbetreuung nach Schwangerschaften und Zusatzangebote wie etwa Kinderwunschberatung, Stimulationen und Eileiterspülungen.

Die Schwangergschaft ist eine außergewöhnliche Zeit im Leben einer Frau. Da ist eine fundierte medizinische Begleitung auf Aufgenhöhe besonders wertvoll. | Foto: Pixabay
  • Die Schwangergschaft ist eine außergewöhnliche Zeit im Leben einer Frau. Da ist eine fundierte medizinische Begleitung auf Aufgenhöhe besonders wertvoll.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Nicole Wukovits
  • Was liegt Ihnen im Sinne ihrer Patientinnen besonders am Herzen?

Am Meisten liegt mir das genaue Zuhören und Verstehen der Patientinnen am Herzen, da man dadurch schon sehr viele Behandlungsansätze definieren kann. Außerdem liegt ein großer Fokus auf der Aufklärung.

"Nur wenn man versteht, warum eine Behandlung sinnvoll ist, welche Alternativen es gibt, und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind, kann eine erfolgreiche Behandlung angeboten werden. So kann man als Patientin-Arzt-Team vertrauensvoll  zusammenarbeiten."
Christina Absenger, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 

Die Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten der Ordination für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der August-Hofer Gasse 5 in Stainz sind ab 6. Oktober an jedem Montag und Donnerstag sowie an jedem zweiten Dienstag.
Terminbuchungen sind ab sofort möglich unter Tel.: 0660/ 8150 111 oder
online über die Homepage: absenger-gyn.at

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Die Geburt als ewig währendes Wunder
Kinderambulanz am LKH in Deutschlandsberg kommt

Valentin Trinkl ist der neue Hausarzt in Bad Schwanberg
Gynäkologin Christina Absenger freut sich auf die Eröffnung der Ordination am 6. Oktober in Stainz. | Foto: Absenger
Die Schwangergschaft ist eine außergewöhnliche Zeit im Leben einer Frau. Da ist eine fundierte medizinische Begleitung auf Aufgenhöhe besonders wertvoll. | Foto: Pixabay
Auch in den Wechseljahren ist eine vertrauensvolle Begleitung und Beratung durch eine Gynäkologin gefragt. | Foto: pixabay
Christina Absenger und ihr Mann freuen sich auf die Ordinationseröffnung am 6. Oktober in Stainz. | Foto: Absenger
Ein eingespieltes Team. | Foto: Absenger
Christina Absenger ist die neue Frauenärztin in Stainz | Foto: Absenger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.