Frauenärztin

Beiträge zum Thema Frauenärztin

Gastgeberin Susanne Kunz freute sich gemeinsam mit Oberärztin Doris Glocknitzer-Mad, Stadtrat Thomas Haffer (1.v.r.) und den Küstlerinnen über zahlreiche Gäste an diesem Abend
 | Foto: Eva Lacher-Dörfler
92

Mattersburg
Pink Ribbon Vernissage für den guten Zweck

Zusammenkommen, sich unterhalten, gemeinsam lachen und neue Menschen kennenlernen bei außergewöhnlichen Kunststücken und kulinarischen Köstlichkeiten konnten die Besucherinnen und Besucher bei der Vernissage für den guten Zweck. Diese fand gemeinsam mit der Krebshilfe Burgenland in der Ordination der Frauenärztin Susanne Kunz in Mattersburg statt. MATTERSBURG. Am Donnerstagabend verwandelte sich die Ordination von Gynäkologin Susanne Kunz in eine Galerie für eine besondere Vernissage zugunsten...

Gynäkologin Christina Absenger freut sich auf die Eröffnung der Ordination am 6. Oktober in Stainz. | Foto: Absenger
6

Gesundheit im Fokus
Neue Ärztin stärkt die Frauengesundheit in Stainz

Anfang Oktober wird Christina Absenger eine Wahlarzt-Ordination für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der August-Hofer Gasse 5 in Stainz neu eröffnen. MeinBezirk hat bereits vorab nachgefragt. STAINZ. Vor der Eröffnung der neuen Wahlarztpraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Stainz stellen wir die Gynäkologin Christina Absenger in einem Gespräch über ihren Werdegang, die Schwerpunkte in der neuen Ordination und ihre Sicht auf einen vertrauensvollen Umgang mit den Patientinnen in...

Carola Mutz-Eckhart hat vor wenigen Tagen ihre Gynäkologie-Wahlarztpraxis in Bruck eröffent; Bgm. Andrea Winkelmeier stellte sich mit einem Einstandsgeschenk ein. | Foto: StadtBruck_Vassilev
2

Bruck an der Mur
Neue Wahl-Frauenärztin für die Stadt Bruck

Vor wenigen Tagen hat eine neue Frauenärztin ihre Ordination in der Stadt Bruck eröffnet: Carola Mutz-Eckhart wird sich ab sofort um die gynäkologischen Anliegen in der Stadt kümmern. BRUCK AN DER MUR. Bruck an der Mur freut sich, eine neue Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe willkommen zu heißen. Carola Mutz-Eckhart eröffnete kürzlich ihre Ordination als Praxisgemeinschaft in den Räumlichkeiten von Barbara Ablasser im Brucker Gesundheitszentrum und steht ihren Patientinnen immer...

Eröffnung: Franz Öller, Stephan Kriwanek (beide Gesundheit Burgenland), LH Hans Peter Doskozil, Ärztin Irisz Balint, Bgm. Vinzenz Knor (von links). | Foto: Martin Wurglits
5

Frauenmedizin
Land eröffnet eigenes Gynäkologie-Ambulatorium in Güssing

Seit einem Jahr gibt es in den Bezirken Güssing und Jennersdorf nur noch eine einzige Kassen-Frauenärztin. Das ändert sich jetzt. GÜSSING. Ein neues Landes-Ambulatorium für Gynäkologie soll dazu beitragen, die frauenärztliche Versorgungsmisere im Südburgenland abzumildern. Ab morgen, Freitag, werden dort Frauen von Fachärztin Irisz Balint betreut. Einstige Wohlgenannt-OrdinationDas Ambulatorium ist im Haus der Gesundheitskasse am Hauptplatz untergebracht. In den selben Räumlichkeiten ordinierte...

Aktuell ist Doris Schiefer noch mit der Einrichtung der neuen Praxisräumlichkeiten beschäftigt. Am 1. Juli nimmt sie den Betrieb auf. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wolfsberg
Bekannte Gynäkologin eröffnet neue Wahlarztpraxis am 1. Juli

Am 1. Juli werden in der neuen Wahlarztpraxis von Doris Schiefer im Moserhof die ersten Patientinnen behandelt. WOLFSBERG. Nachdem der Wolfsberger Frauenarzt Edgar Schiefer im Alter von 72 Jahren seine Praxisräumlichkeiten am Hohen Platz pensionsbedingt schloss und seine Kassenstelle von seiner Berufskollegin Dagmar Kienberger in der Wiener Straße übernommen wurde, geht mit 1. Juli die neue Ordination von Edgar Schiefers Tochter Doris Schiefer in Betrieb. Mehr ZeitDie 41-Jährige, die zuvor...

Neueröffnung am 1. Juli
Ordination für Pränataldiagnostik in Bad Ischl

Ab 1. Juli kann sich Bad Ischl über eine Bereicherung im medizinischen Angebot freuen. In den Praxisräumlichkeiten von Herbert Stockinger eröffnet Michaela Duggan-Peer ihre Ordination für Pränataldiagnostik. BAD ISCHL. Michaela Duggan-Peer – gebürtige Ischlerin mit mehreren Jahren Auslandserfahrung – ermöglicht dort werdenden Müttern, Spezialuntersuchungen in der Schwangerschaft (wie die Nackenfaltenmessung oder das Organscreening) persönlich und individuell, direkt in der Praxis und ohne lange...

Ab 1. Juli
Wolfsberger Wahl-Gynäkologin wird jetzt Kassenärztin

Mit 1. Juli übernimmt die Wolfsberger Gynäkologin Dagmar Kienberger die Kassenarztstelle des pensionierten Edgar Schiefer. WOLFSBERG. Ende Juni geht der Wolfsberger Frauenarzt Edgar Schiefer mit 72 Jahren in den Ruhestand. Während seine Tochter Doris Schiefer eine eigene Wahlarztpraxis in der Johann-Offner-Straße eröffnet, geht der Kassenvertrag an Dagmar Kienberger. Sie war bisher als Wahlärztin tätig. „Ich möchte einfach mehr Frauen die Möglichkeit bieten, sich von einer Frau behandeln zu...

Frauengesundheit
Frauenärztin: "Ich begleite ein ganzes Frauenleben lang"

Im Rahmen unserer Gesundheitsserie steht nun die Frauengesundheit im Fokus. TULLN/KLOSTERNEUBURG. Frauenärztin Margit Atzmüller-Svetičič hat schon Patientinnen von 5 bis 95 Jahren behandelt. "Ich liebe meinen Beruf einfach! Er ist so vielseitig, es gibt ein breites Spektrum, spannende Themen in jedem Lebensabschnitt, und jede Patientin ist anders", erzählt sie. Im Gespräch räumt sie mit Mythen auf und gibt Tipps, die leicht umzusetzen sind. Der erste Termin beim Frauenarzt "Der Frauenarztbesuch...

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Leserbriefe zur gynäkologischen Versorgungsmisere im Südburgenland

Unser Artikel über die frauenärztliche Versorgungsmisere im Südburgenland in der Ausgabe 4/2024 hat ein unglaubliches Echo ausgelöst. Auf meinbezirk.at wurde der Beitrag über 38.000mal gelesen, an der Online-Befragung haben über 450 Frauen teilgenommen. Ergebnis: 91 % zeigten sich mit der Versorgungslage "überhaupt nicht zufrieden". Hier einige Auszüge aus Leserbriefen, die uns erreicht haben: "Wofür Versicherungsbeiträge?""Ich bin überhaupt nicht zufrieden mit der gynäkologischen Versorgung in...

Doris Ulreich-Laussermayr in Stegersbach ist die einzige verbliebene Kassen-Frauenärztin in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 2

Zwei Bezirke, nur noch eine Kassenärztin
Gynäkologie-Versorgungskrise im Südburgenland spitzt sich zu

Klaus Wohlgenannt ist gerade dabei, das Mobiliar und die Ausstattung seiner Ordination zu versteigern. Der Gynäkologe ist 65 Jahre alt, hat seine Kassenpraxis in Güssing zum Jahresende geschlossen und ist in Pension gegangen. "Eine Nachfolge hat sich bis jetzt nicht trotz Ausschreibung gefunden, und auch mein Angebot ans Land, meine Praxisausstattung kostenlos für eine Übergangspraxis zur Verfügung stellen, wurde abgelehnt", erzählt der Mediziner. Eine einzige KassenpraxisSein Schritt in die...

Ulrike Lampl-Jöbstl beginnt Ende Jänner ihre Tätigkeit als Wahlärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe. | Foto: www.fotopolsinger.at
3

In der Herrengasse
Neue Gynäkologin beginnt Ende Jänner in Wolfsberg

Ab Ende Jänner ist in der Wolfsberger Herrengasse eine neue Gynäkologin tätig: Die Völkermarkterin Ulrike Lampl-Jöbstl (40) wird die Praxisräumlichkeiten von Elisabeth Salmen mit nutzen. WOLFSBERG. Eigentlich wollte Ulrike Lampl-Jöbstl aus Bad St. Leonhard Anästhesistin werden, doch ein prägendes Praktikum in der Frauenklinik Graz während ihres Medizinstudiums hat ihren Berufswunsch in Richtung Gynäkologie gelenkt: „Dort hatte ich es mit einer jungen Patienten zu tun, die schon eine lange...

V.l.n.r.: Dr. Markus Pedri, Mag. Thomas Spielmann (Tiroler Sparkasse), Dr. Markus Schönitzer, Dr. Wendelin tilg, Dr. Karin Pfau, Dr. Felix Friessnig und Dipl. PT Bianca Ellinger | Foto: privat
4

Frauenärztin Dr. Karin Pfau
Full House bei der Feier zur Praxiseröffnung

In der Ordination der in Götzens ansässigen Frauenärztin Dr. Karin Pfau gab es vor kurzem die offizielle Eröffnungsfeier. „Full House“ bezieht sich in diesem Fall nicht auf hohes Patientenaufkommen, sondern auf die „Gästeliste“ bei der Feier. Neben den aktiven Hausärztinnen der Region (Markus Pedri, Silvia Mayerhofer, Lorenza Grill) und den pensionierten Hausärzten (Felix Frießnig, Wendelin Tilg, Gert Öhlinger), den in Götzens ordinierenden Internisten Markus Krall und Tobia Örley, vielen...

Anzeige
Dr. Katrin Baumgarten ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtenhilfe und Wahlärztin in Gänserndorf. | Foto: Sonja Mayer
3

Wahlarzt-Ordinationseröffnung
Neue Gynäkologin in Gänserndorf

Am 11. November eröffnet die Frauenärztin Dr. Katrin Baumgarten ihre neue Ordination in Gänserndorf. GÄNSERNDORF.  Katrin Baumgarten absolvierte ihre Facharztausbildung im Landeskrankenhaus Wiener Neustadt, seit 2018 ist die 39-Jährige Oberärztin mit Schwerpunkt Onkologie und Geburtshilfe. Zudem führt sie seit September 2021 in Wien eine Wahlarztordination. Katrin Baumgarten kann Zusatzausbildungen in den Bereichen Akupunktur, medizinische Hypnose mit Vertiefung in hypno-mentale...

Frauenärztin Dr. Susanne Kunz mit den sieben fantastischen Künstlern der Vernissage. | Foto: Carina Fröhlich
69

20 Jahre Pink Ribbon
Vernissage zugunsten Pink Ribbon in Mattersburg

MATTERSBURG. So wie jedes Jahr steht auch heuer der Oktober ganz im Zeichen der Brustkrebshilfe. Bereits seit 20 Jahren schreibt Pink Ribbon in Österreich Geschichte. Frauenärztin Dr. Susanne Kunz hat sich dies als Anlass genommen, um in ihrer Ordination in Mattersburg eine Vernissage zu veranstalten. Feierliche EröffnungNachdem die Idee einer Vernissage schon länger bestand, war es nun am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 endlich so weit. Mit Unterstützung der Krebshilfe Burgenland wurde die...

Ab sofort mit eigener Praxis: Oberärztin Miriam M. Mottl. | Foto: Eva Da Silva
2

Frauenärztin für alle Geschlechter
Miriam Mottl eröffnete Praxis in Puchenau

Miriam Mottl, Oberärztin am Linzer Kepler Universitätsklinikum, international renommierte Medizinerin und Fachärztin für Gynäkologie & Geburtshilfe, Sexualmedizin sowie Kinderwunschberatung eröffnet eine Wahlarztordination in Puchenau. PUCHENAU. Als interdisziplinär tätige Frauenärztin bietet Miriam M. Mottl in ihrer Ordination für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Sexualmedizin einen sicheren und wertschätzenden Raum für alle Anliegen rund um diese Themen. Und das nicht nur für Frauen,...

Die Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die zum Zeitpunkt der Periode manchmal unerträgliche Schmerzen auslösen kann. | Foto: samwordley@gmail.com/panthermedia
2

Sonderthema Gesundheit
Endometriose: Das unbekannte Frauenleiden

Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen. Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengetragen. AUSSERFERN (eha). Weit verbreitet, aber oft unerkannt: Viele Frauen leiden an einer Endometriose – oftmals ohne überhaupt davon zu wissen oder die richtige Diagnose gestellt zu bekommen. Grund genug, über dieses wichtige Thema zu sprechen. Frauenärztin Dr. med. Katrin Schretter aus Reutte hat sich bereit erklärt, unsere Fragen zu Ursache, Symptomen, Folgen und Therapie von...

Krebs
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten

Jährlich erkranken mehr als 40.000 Menschen an Krebs. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind daher äußerst wichtig. GAILTAL. Eine Krebsdiagnose lässt die Welt für Betroffene und ihre Liebsten zusammenbrechen. Die Gailtaler Woche sprach mit Doris Matha, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, über die Entstehung von Krebs und warum Vorsorgeuntersuchungen regelmäßig gemacht werden sollten. Gailtaler Woche: Welche sind die drei am häufigsten vorkommenden Krebsarten und wieviele Personen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan

Medizinische Versorgung
Ein Neuzugang für das Arzthaus in Gresten

Durch den Neuzugang einer Frauenärztin ist das Arzthaus in Gresten nun voll besetzt. GRESTEN. Die Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Johanna Wohleser-Nikou, ist jetzt in die vierte, bisher noch unbesetzte Ordination im Arzthaus in Gresten eingezogen. Es ist somit voll besetzt. Ein Geschenkkorb vom Ortschef Der Bürgermeister von Gresten-Land, Erich Buxhofer, überreichte der Medizinerin zum Einzug einen Geschenkkorb vom Naturkoststüberl und freut sich auf einen gute künfige...

Kathrin Gibiser hat lange Berufserfahrung als Gynäkologin im Krankenhaus. Nun hat sie ihre eigene Wahlarztpraxis aufgemacht. | Foto: Martin Wurglits
12

Kathrin Gibiser
Neue Frauenärztin eröffnet Praxis in Limbach

"Patientinnen brauchen Zeit. Das ist das Allerwichtigste." Seit Kathrin Gibiser als Frauenärztin arbeitet, ist in ihr diese Erkenntnis mehr und mehr gereift. Und um diese Erkenntnis auch in der Praxis zu verwirklichen, hat sie sich als Gynäkologin nun selbstständig gemacht. Im ehemaligen Haus ihrer Großeltern am Marbach in Limbach hat Gibiser, die seit zwölf Jahren als Oberärztin im Krankenhaus Oberwart arbeitet, ihre Ordination als Wahlarzt-Gynäkologin eingerichtet. "Patientinnen brauchen...

Feldbachs 2. Vizebürgermeister Robert Trummer macht Druck in Sachen Frauenarzt-Kassenstelle. | Foto: SPÖ
Aktion 2

Feldbach
Ärztemangel: SPÖ fordert rasche Nachbesetzung

Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion hat in den jüngsten Sitzungen des Feldbacher Gemeinderates bereits mehrere Anfragen zum Thema Frauenärzte eingebracht. Durch Pensionierungen im Oktober des Vorjahres und im April dieses Jahres hat die Stadt Feldbach nämlich keinen Kassen-Frauenarzt mehr. Frauen in der Stadt könnten sich nur noch an Privatärzte wenden, wofür sie teilweise einige hundert Euro für die Behandlungen ausgeben müssten, kritisiert 2. Vizebürgermeister Robert Trummer (SPÖ). "Auch wenn es...

Landesklinikum Hainburg
Dr. Seline Rackl ist neue Primaria der Gynäkologie

Im Landesklinikum Hainburg übernimmt Dr. Seline Rackl die Abteilungsleitung der Gynäkologie und Geburtshilfe. HAINBURG. Dr. Seline Rackl verbrachte ihr Medizinstudium an der Universität Wien und absolvierte im Anschluss ihre Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin. Daraufhin erfolgte die Ausbildung zur Fachärztin, welche sie 1999 am Krankenhaus Rudolfstiftung abschließen konnte. Damit ist sie beruflich in die Fußstapfen ihres Vaters getreten, der Vorstand der 2. Gynäkologisch Geburtshilflichen...

Harald Gnadenberger (Bürgermeister Gresten), Mahmoud Elshamly (Neuer Orthopäde) und Erich Buxhofer (Bürgermeister Gresten-Land) beim Arzthaus in Gresten | Foto: Sara Handl
2

Eröffnung am 5. März
Orthopäde: Grestens Arzthaus ist nun komplett

Das neu sanierte Gebäude in Gresten, direkt neben der Gemeinde, wird am 5. März eröffnet werden. Eine kunterbunte Ärztemischung wird in die Räumlichkeiten ziehen – unter anderem ein Orthopäde. Dieser wurde nun vorgestellt und hat einen ganz besonderen Grund, warum er hier in Gresten ist. GRESTEN. "Kreuzschmerzen sind das Hauptproblem, weswegen Leute zu mir kommen. Dank meiner Ausbildung im Bereich der Traumatologie kann ich aber auch Gelenke, Knie, Hüften etc. traumatologisch behandeln",...

Von links: Kathrin Lindner, Daniela Siedler | Foto: Andrea Staska
3

Gesundheitsversorgung
Neue Frauenärztinnen in Pregarten

PREGARTEN. Die beiden Ärztinnen Kathrin Lindner und Daniela Siedler übernehmen mit 1. Februar 2021 die Wahlarzt-Ordination von Anneliese Friedl-Herzog, die sich in den Ruhestand begibt. Lindner und Siedler bieten gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen, Schwangerschaftsbegleitung, Kindergynäkologie, onkologische Nachsorge, Brustgesundheit, Stillberatung, Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch, Endometriose und vieles mehr an. Beide Medizinerinnen können auch auf eine umfassende Berufserfahrung...

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW36
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (28. August - 3.September). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Die Themen des Rückblicks 12 Bäume werden gefällt Zum Beitrag FC Wacker holte sich Feinschliff in Hopfgarten Zum Beitrag Vorwürfe gegen die Gemeinde Münster Zum Beitrag Haller Töpfermarkt lockte trotz Regen die Besucher Zum Beitrag Dr. Katrin Schretter eröffnete am 1. September Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.