Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

v.l. Otto Stockinger , Josef Pankratz , Norbert Stockinger , Johann Stockinger
2

Esternberger fahren zur Landesmeisterschaft

ESTERNBERG. Die Meisterschaften in der Wintersaison laufen für die Esternberger Stocksportler erfolgreich. Die Mannschaft mit den Schützen Otto Stockinger, Josef Pankratz, Norbert Stockinger und Johann Stockinger (v. l.) sicherte sich bei der Oberligameisterschaft der Senioren Ü50 in Wels den 2. Platz. Die Esternberger mussten sich nur der SU Schardenberg geschlagen geben, die ebenso den direkten Aufstieg in die höchste Spielklasse in Oberöstereich schaffte. Die beiden Teams werden nun am 20....

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg
18

Der A-Referee deckt auf

Wenn Stockschützen bei ihren Geräten tricksen, kennt Klaus Pfleger, Schiedsrichter-Obmann, kein Pardon. AIGEN-SCHLÄGL (gawe). Es gibt in Österreich rund 2000 Referees für den Stocksport. Der Großteil fungiert in der Klasse „C“ für Regional-Mannschaften. Diese Ausbildung dauert etwa ein Jahr. Dann sind mindestens zwei Jahre Praxis bis „B“ notwendig. Es gibt 69 „B“-Schiedsrichter, die national alle Bewerbe leiten dürfen. Dann gibt es noch 26 „A“-Schiris, die internationale Bewerbe inklusive EM,...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Gelungener Saisonauftakt für Esternberger Stocksportler

Esternberg , Peuerbach , Sonntag , 22.11.2015 Temperaturen unter dem Gefrierpunkt , der erste Schnee ist auch schon gefallen , keiner dachte zu dieser Zeit schon an Winter , außer die Stocksportler. Die Stockschützen trainieren schon seit einigen Wochen auf Kunsteis in den Hallen des Landes , um sich auf die kommende Wintersaison bestens vorzubereiten . In der Eishalle in Peuerbach fand die Schärdinger Bezirksmeisterschaft der Herren statt. Die Schützen von der Union ESV Esternberg ( Axel...

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg
Foto: WoGi - Fotolia

Eis frei für den Alpenpokal

ServusTV bittet Österreich, Deutschland, Italien und die Schweiz zum Vierländerkampf. BEZIRK. Seit hunderten von Jahren ist Eisstockschießen eine beliebte Freizeitbeschäftigung, die zwischen Brauchtum, Landeskultur und Sport angesiedelt ist. In mehreren Qualifikationsturnieren werden zunächst die Bezirkssieger gekürt. Das Finale rund um den Alpenpokal steht am 14. Februar am Weißensee in Kärnten auf dem Programm. Das beste österreichische Eisstockteam kämpft dort dann gegen Moarschaften aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Hans Filipp

Erfolgreicher Schenkenfeldner Stocksportler

SCHENKENFELDEN (afl). Hermann Manzenreiter 

aus Schenkenfelden ist nicht nur als Musiker und Tarock-Staatsmeister erfolgreich, auch im Stocksport hinterlässt er seine Spuren. Zu diesem Sport war er durch seinen Vater gekommen, wobei ihn dieser unterstützte, wo es nur ging und die Manzenreiter Buam mit ihrem Vater eine gefürchtete Moarschaft waren. Dieses Wochenende gab es dann die Krönung, wurde doch Hermann in der Seniorenklasse Vize-Landesmeister am Eis in der Disziplin Zielschießen, was den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Armin Fluch
Foto: ServusTV/GEPA-pictures

Größtes Stockturnier Europas

Letzte Chance um sich für den Servus TV Alpenpokal anzumelden BEZIRK (ebd). Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit ServusTV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. So findet am 4. Dezember in der Andorfer Stockhalle die Schärdinger Bezirksausscheidung statt. Dabei können aber nicht nur Vereinsschützen teilnehmen, sondern auch Hobbystocksportler. Vor allem jene, die sich schon einmal mit anderen messen wollten. Organisator Alois Mayer erwartet sich 14 bis 16 teilnehmenden Mannschaften....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ServusTV / GEPA-pictures
1 4

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit ServusTV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Die Qualifikationphase Bei diesem Eisstock-Event kann jeder mitmachen. Vom blutigen Anfänger, bis hin zum Vollblutprofi. Startberechtigt sind Mannschaften bestehend aus...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Zeitungen der Regionalmedien Austria und der Privatfernsehsender ServusTV suchen die Eisstock-Champions. | Foto: Klein/Archiv

Stockschießen: Der "Alpenpokal" rückt näher

Bezirksentscheid Vöcklabruck und Gmunden am 13. Dezember in Ebensee VÖCKLABRUCK, GMUNDEN. Am 13. Dezember findet das Qualifikationsturnier für den "Alpenpokal" im Ebenseer Stocksportzentrum statt. Dort können pro Team jeweils vier motivierte Eisstockschützen um den Einzug ins Landesfinale kämpfen. Die Anmeldung ist noch bis 25. November auf www.servusalpenpokal.at möglich. In Österreich gibt es mehr als 500.000 Freizeitsportler und 111.000 aktive Vereinsmitglieder. Der „Bund Österreichischer...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: privat
2

Alpenpokal: Für Stockschützen, die es schon immer wissen wollten

Die Vorausscheidung für den Servus TV Alpenpokal findet am 4. Dezember in Andorf statt. ANDORF, BEZIRK (ebd). "Der Alpenpokal ist aber nicht nur für Vereinsschützen, sondern auch für Hobbystocksportler", betont Schärdings Bezirksobmann der Stockschützen von Bezirk 12, Alois Mayer. Grundsätzlich hält der Bezirksobmann viel von Veranstaltungen wie dem Alpenpokal. "Weil jede Veranstaltung, die den Stocksport fördert, nur zu begrüßen ist." Für die Bezirksausscheidung in Andorf erwartet sich Mayer...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ServusTV/GEPA-pictures

Die BezirksRundschau sucht die besten Eisstockschützen

BEZIRK. Gemeinsam mit ServusTV und ADEG veranstaltet die BezirksRundschau von Ende November bis Mitte Jänner den Eisstock-Alpenpokal. Von blutigem Anfänger bis Vollprofi kann dabei jeder mitmachen. Zunächst finden die Bezirks- beziehungsweise Regionalqualifikationen statt. Jene für Wels-Stadt und Wels-Land geht am 4. Dezember ab 17 Uhr in der Stocksporthalle Traun über die Bühne. Dort qualifizieren sich die besten Viererteams für die Bundesland-Endrunde am 16. Jänner in Marchtrenk. Dort werden...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Foto: ServusTV / GEPA-pictures
5 3

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Die Zeitungen der Regionalmedien Austria suchen gemeinsam mit ServusTV und Adeg das beste heimische Eisstock-Team. ÖSTERREICH. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Finale am Weissensee In bis zu 60 Qualifikationsturnieren werden zunächst die Siegerinnen und Sieger auf Bezirks- und dann auf...

  • Wolfgang Unterhuber
osef Ballenstorfer ( Union Bezirkssportreferent ) , Wolfgang Graßecker ( Union Bezirksobmann ), die Siegermannschaft aus Windischgarsten , und Kaindl Anton  (Obmann Union Vorderstoder ) | Foto: Privat

Windischgarsten gewinnt Bezirksmeisterschaft

VORDERSTODER (sta). Die Union Windischgarsten dominierte die Union Bezirksmeisterschaften im Eisstockschiessen Zehn Union Mannschaften freuten sich bei herrlichem Winterwetter in Vorderstoder, über einen tollen Turniertag am Eis. Windischgarsten 2 siegte vor Windischgarsten 1 und Ried im Traunkreis.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
3

Spannendes Finale beim Herren Eisstocksport Europacup

Eisstockschießen: Der diesjährige Europacup der Herren fand am 29.11. und 30.11. in Peuerbach statt. Die besten Vereinsmannschaften aus den Nationen Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien und Tschechien spielten um den begehrten Europacuptitel. Schon bei den Vorrundenspielen konnten sich mit dem ESV Weierfing (OÖ) und ESV Ladler Eisstöcke Graz (Stmk) die Favoriten aus Österreich durchsetzen. Durch das KO System beim Finaltag war der Kampf um den Titel jedoch noch für die besten 16...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Renoldner
Foto: Patrick Kaufmann
2

Eisstock Europacup in Peuerbach

PEUERBACH (dra). Die besten Stockschützen zielen in Peuerbach auf den Europacup-Pokal. Im November wird in der Eishalle Peuerbach der Europacup im Eisstockschießen ausgetragen. Der Kampf um den begehrten Titel findet bei den Damen bereits Mitte November 15.11 + 16.11 und bei den Herren am letzten Novemberwochenende 29.11 + 30.11 statt. Die besten Vereinsmannschaften Europas, darunter 4 österreichische bei den Herren und 4 österreichische bei den Damen, treten in der über den Sommer bestens...

  • Schärding
  • Dominik Rager
2

Sensationelles Wochenende für die Peuerbacher Stocksportler

An gleich zwei Landesmeisterschaften an einem Wochenende nahmen die Peuerbacher Stocksportler teil. Zum einen waren die U23 Jugendspieler in Lacken und zum anderen die Senioren Ü50 bei der Landesmeisterschaft in Tiefengraben am Start. Die Peuerbacher Jugend war in den letzten Jahren immer im Spitzenfeld vertreten und wollte dieses mal wieder den Titel nach Peuerbach holen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte die Mannschaft nach 8 Partien mit einer souveränen Leistung den Meistertitel im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Renoldner

Ernst Staufer sorgt als ältester Teilnehmer bei der Staatsmeisterschaft Herren für Aufsehen

Staatsmeisterschaft Mannschaft Zielbewerb Staufer Ernst schob den LV OÖ aufs Stockerl. Ernst Staufer sorgte für Aufsehen bei der Staatsmeisterschaft der Herren in Linz am 25.01.2014. Er war mit 84 Jahren der älteste unter den 40 Teilnehmern, schaffte den Finaleinzug der besten 9 der Vorrunde und erreichte Rang 5. Seine Nominierung für die Mannschaftwertung hat sich für den Landesverband Oberösterreich gelohnt. Nach den Spielern Erich Scharrer und Günther Kapeller lag die Mannschaft auf Rang 7...

  • Braunau
  • stocksport LVOÖ Bezirk 22 Altheim
1 6

Eisstocksport Bundesliga Herren - SU Peuerbach

Am 08. und 09. Februar 2014 fand in der Eishalle Hart bei Graz die Herren Bundesliga statt. Die Mannschaft der SportUnion Peuerbach, mit den Schützen Blaimschein Hubert, Kinzlbauer Johann, Kaufmann Patrick, Öppinger Markus und Hurnaus Herbert konnte das Ziel, den Klassenerhalt in der Bundesliga zu erreichen, schon am ersten Tag bei den Vorrundenspielen fixieren. Auch ein Fanclub war dabei, um die Mannschaft zu unterstützen. Gemeinsam mit der SU St. Willibald wurde eine Fanfahrt organisiert....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Renoldner

15 Moarschaften bei der Gemeindemeisterschaft

KLAUS (sta). Am Samstag den 4. Jänner wurden in Klaus die Gemeindemeisterschaften im Eisstockschießen ausgetragen. Aufgrund der warmen Witterungsverhältnisse konnten die Turniere nicht wie geplant auf den Bahnen in Steyrling durchgeführt werden. Daher wurden die Meisterschaften des SV-Steyrling auf den Eislaufplatz in Kirchdorf verlegt. Aufgrund der sieben zur Verfügung stehenden Bahnen konnten die Duelle der 15 Moarschaften ohne große Stehzeiten vollzogen werden. Mit den 15 Moarschaften wurde...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
v.l. Schiedsrichter Anna Zweimüller , ESV UNION ESTERNBERG mit Elke Reitinger , Maria Reischl , Christine Schmidbauer , Kerstin Schriefl
2

Esternbergs Aufstiegsserie geht weiter !!!

Esternberg , Eishalle Ried Wie schon vor 3 Wochen gelang der Damenmannschaft des Stocksportvereins aus Esternberg mit dem hervorragenden 2 Platz wiederum der Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse. Mit der gleichen Besetzung gings am Sa. den 28.12.2013 nach Ried , wo die Meisterschaft der Damen Oberliga mit 11 Mannschaften aus den Regionen Süd / West ausgetragen wurde. In dem stark besetzten Starterfeld waren an Ende die ersten 3 Mannschaften nur durch 2 Punkte getrennt. Die Mannschaft des...

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg
Moarschaft Schardenberg v.l.: Karl Flick, Johann Duscher, Helmut Dobler, Gerhard Osterkorn und Rene Dobler | Foto: privat

Schardenberger lösen Ticket für Wels

SCHARDENBERG (ebd). Am 14. Dezember erreichte die Moarschaft Schardenberg 1 bei der in der Eisstockhalle in Peuerbach ausgetragenen Meisterschaft Oberliga SüdWest den 2. Rang. unter 15 Moarschaften Insgesamt waren 15 Moarschaften am Start. Damit sicherten sich die Schardenberger neben dem Sieger Peuerbach den Aufstieg und die Teilnahme an der Landesmeisterschaft am 4. und 5. Jänner in Wels.

  • Schärding
  • David Ebner
Sohn Klaus Traxler, ehemals in der Europameisterschaft erfolgreich unterwegs zu seiner Mutter: Ich möchte einmal mit dir ganz oben am Stockerl stehen.
7

Gewonnener Kampf um den besten Platz an der Daube

Margit Traxler wird Landesmeisterin im Stocksport SARLEINSBACH (gawe). „Eine ruhige Hand, Armkraft, Gelassenheit und Zielsicherheit brauchst du“, schildert Margit Traxler die Eigenschaften, die Meistertitel im Stocksport regnen lassen. In ihrem Fall: Landesmeisterin „Mixed Damen-Mannschaft“ und „Ziel Einzel“. 2011 durfte sie sich mit der Mannschaft ASVÖ Lichtenberg schließlich auch Staatsmeisterin im Bewerb „Ziel Mannschaft“ nennen: „Ein traumhaftes Gefühl, wenn sie für dich die Bundeshymne...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Ostermiethinger holen Landesmeistertitel

OSTERMIETHING. Bei der Stocksport Mixed-Landesmeisterschaft in Salzburg sicherte sich der UEV Ostermiething den Titel. Hannelore Schuster, Monika Irnesperger, Hans Widl und Hans Huber haben sich damit für die österreichische Mixed-Meisterschaft Mitte Jänner in Dornbirn qualifiziert.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Mit 82 Jahren zur Staatsmeisterschaft der Herren Zielbewerb Eisstocksport

Staufer Ernst vom ESV Altheim hat es den Jungen wieder einmal gezeigt. Bei der Landesmeisterschaft Zielbewerb Eisstocksport am 17. November 2012 in der Eishalle Linz erreichte Ernst mit seinen 82 Jahren Rang 4 und ist damit bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft der Herren am 26.Jänner 2013 startberechtigt. Bei den Senioren Über 50 verpasste er mit Rang 3 die Qualifikation für die Österreichische Meisterschaft nur knapp (2 Aufsteiger). 2 Staatsmeister im Zielbewerb hat er schon erreicht,...

  • Braunau
  • stocksport LVOÖ Bezirk 22 Altheim

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.