Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

Die Tumeltshamer Stockschützen waren auf eigenem Boden nicht zu biegen. | Foto: Michaela Hofinger
2

22 Teams am Start
30. Ortsmeisterschaft der Stockschützen Tumeltsham

16 Herren- und sechs Damenteams traten bei den Tumeltshamer Ortsmeisterschaften im Stocksport gegeneinander an. TUMELTSHAM. Die Stocksportschützen aus Tumeltsham unter der Leitung von Hans und Michaela Hofinger organisierten die 30. Ortsmeisterschaften. Sechs Damenteams und ganze 16 Herrenteams meldeten sich an. Bürgermeister Erwin Diermayr war als Zuschauer und Gratulant der Sieger ebenfalls anwesend. Bei den Damen setzte sich das "DIM-Team" durch, bei den Herren war die "Stockschützen...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Stocksport, Landesliga Nord/West
Stocksport Meisterschaftsspiel ATV Stocksport Andorf 1 gegen Union Raika Mehrnbach-ESV 1

In einem aufreibenden Duell am Samstag, 27.04.2024 in der Stockhalle Andorf trennten sich die Mannschaften des ATV Stocksport Andorf 1 und der Union Raika Mehrnbach-ESV 1 mit einem leistungsgerechten Unentschieden von 5:5, welches erst mit dem letzten Schuss entschieden wurde. Das Team von Union Raika Mehrnbach-ESV 1 setzte sich aus den Schützen Alois Mittermaier, Karl Haslinger, Nobert Scheuringer und Walter Ott zusammen. Das nächste Heimspiel von Union Raika Mehrnbach-ESV 1 findet am...

  • Ried
  • Karl Haslinger
Am Ende des Tages konnten die Palästinenser über Platz eins jubeln. Sektionsleiterin Sandra Schönberger (li.a.) und Stellvertreter Thomas Schweighuber (re.a.) übergaben die Preise.
 | Foto: WSG/Stephan Schönberger
2

Moarschaft in Gaflenz
WSG Stockschützen-Spiel um den Striezel

Nach dem im Winter leider die Ortsmeisterschaften auf der Eisbahn ausgefallen sind, hat die Sektion Stocksport zum Frühlingsauftakt ein Schießen auf der Asphaltbahn organisiert. Elf Moarschaften ritterten sich dabei um den Striezel. GAFLENZ. Trotz des wechselhaften Wetters wurde auf den Bahnen bei der Sportanlage und in der Gschnaidt eifrig um die Plätze gespielt. „Wir freuen uns, dass so viele der Einladung gefolgt sind und heute trotz des Wetters mit uns den Stocksport gefeiert haben“, so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Team Mario Oberauer, Sieglinde Haselböck, Andreas Schießel und Gottfried Pöschl (v. l.) holte sich den Vereinsmeistertitel. | Foto: ASKÖ Freinberg

Stocksport
Freinberg kürte das beste Stockschützen-Team

FREINBERG. Am 24. Februar wurde in der ASKÖ Stockhalle in Freinberg die Vereinsmeisterschaft im Stockschießen ausgetragen. Am Ende kürten sich die MAnnschaft mit den Schützen Sieglinde Haselböck, Andreas Schießel, Gottfried Pöschel und Mario Oberauer zum Vereinsmeister 2024.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Sieger-Moarschaft mit dem Ehrenobmann der Union Wernstein,  Robert Irsigler (2. v. l.). | Foto: Union Wernstein

Stocksport-Ortsmeisterschaft
„Die Fantastischen Vier“ schlagen in Wernstein zu

Acht Moarschaften kämpften bei der Stocksport-Ortsmeisterschaft in Wernstein am 10. Februar in der Stockhalle um den Titel. WERNSTEIN. Unter den acht teilnehmenden Moarschaften war auch ein Team aus  der bayerischen Nachbargemeinde Neuburg. Denn Sieg holten sich allerdings die Moarschaft „Die Fantastischen Vier“ Johnann Duscher, Robert Irsigler, Reinhold Ortner, Markus Hamedinger mit 12:02 Punkte vor der Moarschaft „Grenzgänger“ mit Josef Weidinger, Alois Eggertsberger, Günter Scharnböck und...

  • Schärding
  • David Ebner
Die drei siegreichen Mannschaften mit Younion-Bezirksobmann Siegfried Prey. | Foto: Younion Bez. Schärding

Asphaltschießen
Schärdinger gewinnen Gewerkschaftsstockschießen

Die  Gemeindebediensteten aus dem Bezirk Schärding kämpften bei der  von der  Younion Gewerkschaft veranstalteten Bezirksmeisterschaft um den Titel. ESTERNBERG, BEZIRK. Und zwar duellierten sich neun Mannschaften am 31. Jänner in Esternberg um den Sieg. Den Bezirksmeistertitel holte sich schließlich das Team aus Schärding vor Kopfing und Andorf 1. Die Siegerehrung wurde von Younion-Bezirksobmann Siegfried Prey und Sportreferent Thomas Richter durchgeführt.

  • Schärding
  • David Ebner
Werner Stadler aus Wernstein kam unverhofft zum Präsidentenamt des OÖ. Stocksportverbandes. | Foto: Stadler
1 2

Interview
"Meine Lebensplanung hat anders ausgesehen"

Werner Stadler ist neuer Präsident des OÖ Stocksportverbandes. Dabei war das so gar nicht geplant. WERNSTEIN. Ein Misstrauensantrag hat die Neuwahlen vorzeitig nötig gemacht. Doch was ist da genau passiert? Und vor allem, wie geht es nun mit Stadler an der Spitze weiter. Darüber spricht der 66-jährige Wernsteiner im Interview. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des OÖ Stocksportverbandes wurden Sie am 18. Jänner 2024 zum neuen Präsidenten gewählt. Was ist passiert? Stadler: Es...

  • Schärding
  • David Ebner
2 1 49

Eisstockschießen - Stocksport
Nostalgisches Eisstockschießen mit den "Junggebliebenen".

Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken! Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen. Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 26

Eisstockschießen
Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken

Nostalgie beim Eisstockschießen!!!Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen.  Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt und müssen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Reihe 1: Spindler Christian Spindler, Sponsor Reinhard, Klaus Leitenbauer, Franz Steidl (v. l.)
Reihe 2: Walter Spindlbalker, Bernhard Thurner, Sektionsleiter Reinhold Lauss (v. l.). | Foto: Reinhold Lauss
2

Stocksport
Oeppinger Stockschützen stiegen in die Bundesliga zwei auf

Den Oeppinger Stockschützen gelang der Aufstieg in die Bundesliga zwei. Somit spielen sie in der dritt-höchsten Spielklasse in Österreich mit. OEPPING. Nachdem die Oeppinger Stockschützen bereits seit fünf Jahren in der höchsten OÖ Spielklasse der Herren Landesmeisterschaften spielberechtigt sind und jedes Jahr den Klassenerhalt gesichert haben, setzten sie sich das Ziel in die nächst höhere Spielklasse, die Bundesliga zwei, aufzusteigen. Im vorherigen Jahr erreichten die Oeppinger unter den 16...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Das Fazit der teilnehmenden Kinder lautet zum Abschluss: "Super wars!" | Foto: ESV Altheim
2

Kinderferienprogramm des ESV Altheim
Kinder lernen das Stockschießen

Im Rahmen des Kinderferienprogramms lernten zehn Kinder das Stockschießen in Altheim kennen. ALTHEIM. Beim Kinderferienprogramm des Stockschützenvereins Altheim durften zehn Kinder die Sportart selbst ausprobieren. Franz Gierlinger erzählte anfangs von den Ursprüngen des Stocksports und den Erfolgen des Altheimer Vereins. Stockschützenobmann Stefan Bleuel und sein Team lernten anschließend den Teilnehmern die Grundzüge und die Regeln. In kleinen Turnieren ging es dann richtig zur Sache....

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Halten den Stocksport in Urfahr hoch: Seit vielen Jahrzehnten ist die Sektion Stocksport der Union Urfahr aktiv. | Foto: Reischl (alle)
34

Stocksport
Gemeinsam "Stöckln" im Herzen von Urfahr

Stockschützen aus Überzeugung: Urfahraner halten die lange Tradition der Union Urfahr hoch. URFAHR. Sie sind so etwas wie die "Könige des Asphalts", die sich seit Jahrzehnten ihrem gemeinsamen Hobby widmen: die Stockschützen der Union Urfahr. "Seit vielen Jahrzehnten spielen wir hier am Urfahr-Platz", erzählt Fritz Kirchhofer, der gemeinsam mit seinen beiden Brüdern zu den Urgesteinen der Sektion zählt. Mittlerweile, so Kirchhofer, sei es aber schwierig, an Nachwuchs zu kommen: "Junge Leute...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der ESV Lambrechten freute sich über die Meisterschaft und den Aufstieg. | Foto: Ott Walter

Stocksport-Meisterschaft in Mühlheim
ESV Lambrechten ist Gebietsmeister

Packende Zweikämpfe gab es bei den diesjährigen Gebietsmeisterschaften im Stocksport, welche am 6. Mai in Mühlheim über die Bühne gingen. Mit dem ESV Lambrechten stellte der Bezirk Ried sogar den Gebietsmeister. MÜHLHEIM. Vergangenen Samstag fand in Mühlheim die Gebietsmeisterschaft im Stocksport statt. Der ESV Lambrechten - bestehend aus Siegfried Feichtlbauer, Leopold Stöger, Fabian Doblhammer und Rupert Schönberger - erwischte einen holprigen Start. Doch mit Verlauf des Bewerbes fanden sie...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Hans Zehner

Stockschützen
Jahreshauptversammlung des AESV Mattighofen

Bei der 45. Jahreshauptversammlung des AESV Mattighofen am 20. Jänner 2023 wurde über die baulichen Aktivitäten und über die kommenden Veranstaltungen gesprochen. Weiters ging es um das "Näherbringen" des Stocksportes an Jugendliche.  MATTIGHOFEN. Nach einigen holprigen Jahren des Vereins kann man einen Aufwärtstrend feststellen, der den Stocksport wieder näher an die Bevölkerung bringt. Rund 40 Vereinsmitglieder lauschten bei der Jahreshauptversammlung den Worten von Johann Aichriedler der...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Das Stocksport-Team aus St. Peter brillierte auch auf Bundesebene. | Foto: Sportunion Stocksport St. Peter

Stocksport
St. Petringer weiter auf der Erfolgswelle unterwegs

Anfang Oktober fand in Tiefgraben bei Mondsee die Union-Bundesmeisterschaft im Mixed-Bewerb statt. Auch die St. Petringer nahmen Teil und holten sich einmal mehr den Sieg.  ST. PETER, TIEFGRABEN. Aufgrund des zwei Wochen zuvor errungenen Union-Landesmeistertitels konnte sich die Mannschaft aus St. Peter einen Startplatz sichern. Die Mannschaft, bestehend aus Sandra Gruber, Thomas Ganser, Christian und Bettina Eckerstorfer, legten einen fulminanten Wettbewerb hin und standen bereits zwei Spiele...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
2

Stockschützen
Sommerturnier des 1. Steyrer Freizeitclub ASKÖ Resthof

STEYR. Vom 26. bis 28.08.2022 fand das elfte Sommerturnier des 1. Steyrer Freizeitclub ASKÖ Resthofes statt. An diesem Turnier nahmen 15 Mannschaften aus verschiedenen Bundesländern teil. Darunter die Stammgäste vom ESV Söding (Steiermark), die heuer den Aufstieg in die Bundesliga geschafft haben und ESC Jochberg (Tirol), die Vize-Landesmeister in Tirol wurden. Das Finale der Fünftbesten aus den 3 Gruppen wurde am Sonntag, 28.08.2022 durchgeführt. Die Siegerehrung nahmen Bürgermeister a.D....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Vichtensteiner Stockschützen holten sich die Innviertler Meisterschaft. | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund Meisterschaft
Vichtensteiner Stocksschützen holen Innviertler-Titel

Zehn Maorschaften beteiligten sich an der Innviertler Sommer Stocksport-Meisterschaft 2022 in Andorf. ANDORF. Nach zehn Spielen kürte sich die Ortsgruppe Vichtenstein mit den Schützen Alois Dallinger, Johann Gradinger, Alois Schopf und Johann Reisinger zu den Innviertler Meistern. Der 2. Platz ging an die Ortsgruppe Altheim mit den Schützen Heidemarie und Karl Größlinger, Annemarie Mühringer und Georg Berer. Auf dem 3. Platz landete die Mannschaft aus Mühlheim mit den Schützen Leopold und Erich...

  • Schärding
  • David Ebner
h.v.l.n.r.: Karl Eckhart, Bürgermeister Andreas Stockinger, Sektionsleiterin Mag. Rodica Platzer, Karl Steinmaurer, Obmann Peter Pfob
v.v.l.n.r.: Helmut Grillmair, Rene Platzer, Josef Eisenköck
11

Nationalliga Stocksport
10:0 Sieg für ASKÖ Thalheim gegen ESC Jochberg Tirol

Im ersten Nationalliga-Heimspiel seit Bau der Asphaltanlage in Thalheim siegte die Mannschaft mit den Spielern Karl Eckhart, Josef Eisenköck, Helmut Grillmair, Rene Platzer und Karl Steinmaurer eindrucksvoll gegen die Mannschaft des ESC Jochberg Tirol mit den Spielern Werner Auberger, Uwe Taxer, Josef Noichl, Manfred Niederl und Johann Pletzer. Damit liegt ASKÖ Thalheim in der Gruppe H der Nationalliga derzeit am 2. Platz, punktegleich mit der Mannschaft des ESV Wolfau. Über 60 Zuschauerinnen...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Waage
Die erfolgreiche U19 Mannschaft der Union St. Willibald. | Foto: Union St. Willibald
2

Union St. Willibald
U19-Stocksportler nutzten Heimvorteil für Titelgewinn

ST. WILLIBALD. Nach einer Auswärtsniederlage und einem Auswärtssieg in der Stocksport Staatsliga, gastierte am 30. April Staatsmeister EV Strasswalchen in der Stockhalle in St. Willibald. Der regierende Sommer-Staatsmeister spielte von Anfang an souverän und lies die Stocksportler aus St. Willibald nie richtig ins Spiel kommen. Am Ende setzte es für die Schärdinger eine 4:6 Niederlage. Dennoch blickt die Union St. Willibald zuversichtlich auf das nächste Heimspiel am 28. Mai. Jugend trumpfte...

  • Schärding
  • David Ebner
Am zweiten Spieltag der Staatsliga Herren setzt es eine 4:6-Niederlage für ESV HLS Jimmy Wien gegen UEV Franking-Geretsberg. | Foto: FBF
2

Stocksport
UEV Franking-Geretsberg bezwingt ESV HLS Jimmy Wien

Den ersten Durchgang entschied der zweifache Champions League Sieger aus Wien trotz eines 0:9 Rückstands noch mit 11:9 für sich. Danach drehte Franking-Geretsberg das Spiel und ging als Überraschungssieger vom Platz.  FRANKING, GERETSBERG. Nach einem 13:11 und 18:10 im zweiten und dritten Durchgang konterten die Wiener und holten sich Satz vier. Sie konnten den Heimvorteil auch im fünften Durchgang nicht nutzen. Nach den ersten vier Kehren holten sich Jürgen Wimmer, Valentin Glück jun.,...

  • Braunau
  • Christina Gärtner
ATSV Langenstein 1. Platz | Foto: Bezirk 03
13

Stocksport Bezirk 03 - Unteres Mühlviertel
Wintercup 2022 Finale

AU/DONAU. Am 12. März 2022 fand in der Stocksporthalle Au an der Donau das Finale vom Wintercup 2022 im Asphaltstockschießen statt.  Angetreten sind 12 Mannschaften aus dem unteren Mühlviertel die um den Wintercup-Meister kämpften. Gespielt wurden vier Vorrunden mit Hin- und Rückrunde. Die 12 Mannschaften wurden in drei Gruppen unterteilt, wobei jede Mannschaft der Gruppe einmal die Vorrunde organisierte.  Beim spannenden Finale konnte sich der ATSV Langenstein gegen die anderen Mannschaften...

  • Perg
  • Sandra Raab Pressesprecherin B03 Unteres Mühlviertel
von links: vorne T. Mittendorfer, M. Ehwallner, stehend R. Ehwallner, C. Weilhartner und K. Schrotzhammer | Foto: Melanie Springinklee

Bezirksmeisterschaften im Stocksport
St. Martin/I. ist Herbstmeister

ST. MARTIN. Im Oktober starteten die Bezirksmeisterschaften im Stocksport. Nach den ersten drei Runden führte die Union St. Martin/I.-3 deutlich mit 31 Punkten, Rang 2 belegte mit 23 Punkten Meggenhofen, knapp dahinter die SU Lambrechten-2 mit 22 Punkten. Die weiteren vier Runden werden ab 11. März 2022 gespielt, das Saisonfinale ist am 23. April 2022 geplant.  Rang 1 in der Bezirksoberliga belegt derzeit die Union Senftenbach, in der Bezirksunterliga der ESV Pram-2 und in der Bezirksliga Union...

  • Ried
  • Eva Berger
Ingrid Christl, Helga Lang, Renate Steininger, Ingrid Straif. | Foto: Union Diersbach

Stocksport
Diersbacher Damen küren sich zum Landesmeiser

DIERSBACH. Ihren bislang größten Erfolg erreichte die Damenmannschaft des ESV Union Diersbach bei der Stocksport Landesmeisterschaft im Mannschaftsspiel am 17. Oktober. Und zwar holten sich die Spielerinnen Renate Steininger, Ingrid Christl, Helga Lang und Ingrid Straif nach dem ersten Platz in der Vorrunde sowie zwei Siegen in den beiden Finalspielen den Landesmeistertitel. Damit sicheren sich die Diersbacherinnen den Aufstieg in die Bundesliga. Austragungsort war übrigens die Stocksporthalle...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Stockschützen der Union Schardenberg schafften heuer den Bundesliga-Aufstieg – und feiern das am 22. und 23.10. mit drei Turnieren. | Foto: Union Schardenberg

Stocksport
Stockschützen holen "Who is who" des Stocksports nach Schardenberg

Die Stockschützen der Union Schardenberg laden zum Ausklang der erfolgreichen Sommersaison am Freitag, 22. und Samstag, 23. Oktober zu zwei Brotzeit-Turnieren – und einem Turnier samt Weltmeister und Champions League-Sieger.  SCHARDENBERG. Highlight wird am Samstag um 14 Uhr allerdings das hochkarätig besetzte "Duo Masters-Turnier" sein. "Es ist uns gelungen, dafür die Weltmeister von 2020 sowie die aktuellen Champions League-Sieger und weitere Spitzenmannschaften aus Österreich und Bayern nach...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.