Stocksport
Oeppinger Stockschützen stiegen in die Bundesliga zwei auf

Reihe 1: Spindler Christian Spindler, Sponsor Reinhard, Klaus Leitenbauer, Franz Steidl (v. l.)
Reihe 2: Walter Spindlbalker, Bernhard Thurner, Sektionsleiter Reinhold Lauss (v. l.). | Foto: Reinhold Lauss
2Bilder
  • Reihe 1: Spindler Christian Spindler, Sponsor Reinhard, Klaus Leitenbauer, Franz Steidl (v. l.)
    Reihe 2: Walter Spindlbalker, Bernhard Thurner, Sektionsleiter Reinhold Lauss (v. l.).
  • Foto: Reinhold Lauss
  • hochgeladen von Anja Füchsl

Den Oeppinger Stockschützen gelang der Aufstieg in die Bundesliga zwei. Somit spielen sie in der dritt-höchsten Spielklasse in Österreich mit.

OEPPING. Nachdem die Oeppinger Stockschützen bereits seit fünf Jahren in der höchsten OÖ Spielklasse der Herren Landesmeisterschaften spielberechtigt sind und jedes Jahr den Klassenerhalt gesichert haben, setzten sie sich das Ziel in die nächst höhere Spielklasse, die Bundesliga zwei, aufzusteigen. Im vorherigen Jahr erreichten die Oeppinger unter den 16 Mannschaften den dritten Platz. Das reichte aber nicht zum Aufstieg, da nur die ersten zwei Mannschaften aufstiegsberechtigt waren.

So unternahm die Mannschaft heuer erneut einen Versuch und erreichte den zweiten Platz - das bedeutete den Aufstieg in die begehrte Bundesliga zwei. So spielt erstmals ein Herrenteam aus Oepping in der dritt-höchsten Spielklasse in Österreich. Das Team, rund um Sektionsleiter Reinhold Lauss mit den Spielern Franz Steidl, Christian Spindle, Walter Spindlbalker, Klaus Leitenbauer und Bernhard Thurner, musste sich nur im Finale gegen die Mannschaft aus Sarleinsbach knapp geschlagen geben.

Reihe 1: Spindler Christian Spindler, Sponsor Reinhard, Klaus Leitenbauer, Franz Steidl (v. l.)
Reihe 2: Walter Spindlbalker, Bernhard Thurner, Sektionsleiter Reinhold Lauss (v. l.). | Foto: Reinhold Lauss
Foto: Reinhold Lauss.
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.