Stoelzle Oberglas

Beiträge zum Thema Stoelzle Oberglas

EmployPod Podcast erstmals mit Stoelzle Oberglas aus Köflach | Foto: Die Abbilderei
4

EmployPod als neue Plattform
Podcast als Premiere für Stoelzle

Stoelzle Oberglas ist jetzt im EmployPod-Podcast und zeigen glasklare Karrierechancen in der Region auf. Eva Kogelfranz und Patrick Kunschek gaben faszinierende Einblicke in die Arbeitswelt bei Stoelzle. EmployPod bietet namhaften Unternehmen eine Plattform, um über Karrierewege und Perspektiven zu sprechen. KÖFLACH. "Glasklare Faszination - durch's Ohr zum Traumjob", so lautet das Motto der neuesten Folge des Podcasts EmployPod, in der Stoelzle Oberglas zum ersten Mal als Gast vertreten ist....

Über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fertigen rund drei Milliarden Fläschen im Jahr. | Foto: Die Abbilderei
4

Stoelzle Oberglas in Köflach
Leitbetrieb mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Drei Milliarden Fläschen pro Jahr, über 500 Beschäftigte und alljährlich bis zu 20 Lehrlinge. Mit innovativen Technologien und Prozessen will Stoelzle den Energiebedarf und CO2-Ausstoß zu minimieren. Der Einsatz von Scherben und alternativen Rohstoffen und die Reduktion des Glasgewichts sollen dazu beitragen, die CO2-Emissionen bis 2030 zu halbieren, um 2050 klimaneutral fertigen zu können. KÖFLACH. Seit 1871 fertigt Stoelzle Oberglas in Köflach Verpackungsgläser für die Medizin, Kosmetika,...

Anzeige
Sortiererin Brigitte Hauer freut sich über das familienfreundliche Schichtmodell. Sie kann dadurch mehr lange Wochenenden mit ihrer Enkelin verbringen. | Foto: Die Abbilderei
3

Neues Schichtsystem ab Juni
Stoelzle erweitert sein Team

Kürzere Arbeitsblöcke, mehr Zeit für Hobbies und Familie: Stoelzle stellt sein Schichtsystem um. KÖFLACH. Das familiengeführte Köflacher Unternehmen Stoelzle Oberglas ist eines von wenigen Unternehmen im Bezirk Voitsberg, in dem die Maschinen nie stillstehen. Die Glasproduktion erfordert einen durchgehenden Betrieb im Dreischichtsystem. Das Team arbeitet 24 Stunden täglich in einer Früh-, Nachmittag- und Nachtschicht das ganze Jahr. In den vergangenen Monaten hat der Glashersteller das...

August Grupp ist der neue CEO der Stoelzle Glasgruppe. | Foto: Stoelzle
3

August Grupp folgt Georg Feith nach
Neuer Geschäftsführer für Stoelzle

Generationenwechsel bei Stoelzle Oberglas in Köflach. August Grupp, der bereits seit vier Jahren in der Unternehmensführung von Stoelzle tätig war und zuletzt den Bereich Spirits, das größte Geschäftsfeld, leitete, folgt als Geschäftsführer Georg Feith nach. Die Ernennung von August Grupp bedeutet den Eintritt der nächsten Generation der Eigentümerfamilie. KÖFLACH. Nach fünf erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer von Stoelzle Oberglas wird Georg Feith eine neue Führungsposition innerhalb der...

Im Jahr 2050 will Stoelzle energieneutral sein, dazu gibt es weitreichende Strategien. | Foto: Almer
2

Goldstatus beim EcoVadis-Ranking
Stoelzles Gold ist ein Auftrag für die Zukunft

Zum zweiten Mal in Folge hat die Stoelzle Glasgruppe den Goldstatus beim "EcoVadis-Rating" erreicht! Nur fünf Prozent aller bewerteten Unternehmer bekam Gold.  KÖFLACH. Mit dem Goldstatus verfehlte Stoelzle nur ganz knapp die höchste Auszeichnung, den Platinum Status. Das Team sieht das als Ansporn für 2023 und arbeitet mit vollem Engagement an der Umsetzung weiterer Initiativen. Weitreichende Strategien Die Unternehmensstrategie sieht die Implementierung des Energiedaten Managementsystems, die...

Die neue Weißglaswanne hat eine Kapazität von 270 Tonnen Weißglas täglich. | Foto: Almer
Video 16

Stoelzle investiert 22 Millionen
Neue Weißglaswanne bei Stoelzle mit Hindernissen (mit Video)

Mit der neuen Weißglaswanne und der Modernisierung des "kalten Endes" setzte Stoelzle Oberglas in Köflach eine der größten Investitionen der letzten Jahrzehnte um. KÖFLACH. Man sieht Stoelzle-Werksleiter Markus Pöschl die Schweißperlen an, wenn er von der neuen Weißglaswanne spricht. Das hat weniger mit den 1.500 Grad zu tun, die in der Wanne herrschen, sondern mit den weltweiten Lieferschwierigkeiten und der Personalengpässe wegen der Corona-Pandemie. Denn Teile des Wannenneubauprojektes kamen...

Maschinistin Anita Klöckl begann heuer ihre Ausbildung beim Köflacher Leitbetrieb Stoelzle Oberglas. | Foto: Die Abbilderei
2

Stoelzle Oberglas
Ausbildung mit vielen Benefits

Die Ausbildung zum Maschinisten bei Stoelzle Oberglas ist äußerst vielfältig. KÖFLACH. Der Bau der neuen Weißglaswanne bei Stoelzle Oberglas in Köflach wurde im Januar erfolgreich abgeschlossen und alle Linien laufen wieder im Vollbetrieb. Somit heißt es auch für über 90 Maschinisten, die während des Wannenbaus wohl verdienten Urlaub konsumieren konnten, wieder zurück an die Produktionslinien. Maschinisten gesucht Das Stoelzle Team wird kontinuierlich erweitert und so startete auch...

LR Ursula Lackner kam für die offizielle Übergabe persönlich nach Köflach. | Foto: Wiedner
3

Auszeichnung für Stoelzle Oberglas
Wichtiger Beitrag zum Vorantreiben der Klimabildung

Der Köflacher Leitbetrieb Stoelzle Oberglas bekam von Klimaschutzlandesrätin Ursula Lackner eine Auszeichnung verliehen. KÖFLACH. LR Ursula Lackner ließ es sich nicht nehmen und stattete Stoelzle Oberglas in Köflach einen Besuch ab. "Stoelzle leistet einen wichtigen Beitrag zum Vorantreiben der Klimabildung in der Steiermark, deshalb freue ich mich, euch nun persönlich diese Tafel übergeben zu können", so Lackner. "Sie alle tragen über ihre Beispielwirkung und ihre Bildungsangebote zum...

Tiffany Plattner lernt derzeit bei Stoelzle Oberglas. | Foto: Stoelzle
2

Stoelzle Oberglas
Viel Vertrauen in die Lehrlinge

Die Ausbildung von Fachkräften besitzt bei Stoelzle einen hohen Stellenwert. KÖFLACH. Die Stoelzle Glasgruppe ist einer der führenden europäischen Hersteller von Verpackungsglas. Rund 500 Beschäftigte fertigen am Standort in Köflach Verpackungen für pharmazeutische Produkte, Lebensmittel und Getränke aus dem umweltfreundlichen Werkstoff Glas. Die Zukunft kommender Generationen will Stoelzle auch mit engagierten Lehrlingsprogrammen positiv beeinflussen. Jedes Jahr starten fünf bis zehn...

Anzeige
Die neue Website der Stoelzle Glasgruppe ist online. | Foto: Stoelzle

Stoelzle Glasgruppe
Mit neuem Web-Auftritt online

Die Stoelzle Glasgruppe präsentiert ihre neue Website, welche nicht nur dem neuesten Stand der Technik gerecht wird, sondern auch äußerst benutzerfreundlich gestaltet wurde. KÖFLACH. In den letzten Jahren investierte Stoelzle stark in den Bereich der Digitalisierung. Nicht nur in Bezug auf die Produktions- und Dekorationsprozesse, sondern auch in die Kundenbetreuung. Da zur Zeit der persönliche Kontakt aufgrund von Corona noch immer auf ein Minimum reduziert ist, war es umso wichtiger, den...

Der Köflacher Leitbetrieb Stoelzle kaufte in Monaca, USA, ein Produktionswerk. | Foto: Stoelzle

Produktionswerk in Pennsilvania
Stoelzle kauft ein Werk in den USA

Die Stoelzle Glasgruppe expandiert in den USA und kaufte mit 1. März ein Produktionswerk. KÖFLACH. Meilenstein in der Firmengeschichte des Köflacher Leitbetriebs Stoelzle. "Nach umfassenden Übernahmeverhandlungen erwarb Stoelzle mit 1. März vom US Unternehmer Anchor Hocking Glass, der zur international renomnmierten Oneida Gruppe gehört, das in Monaca, Pennsilvania situierte Produktionswerk", gibt Geschäftsführer Georg Feith bekannt. Über Kaufpreis und Übernahmemodalitäten wurde zwischen den...

Eva Kogelfranz ist bei Stoelzle zuständig für die Bewerbung von Lehrlingen. | Foto: Stoelzle

Stoelzle Oberglas
"Benefits" wie England-Austausch und zusätzliche Urlaubstage

Der Köflacher Leitbetrieb Stoelzle bietet auch 2021 interessante Lehrstellen. KÖFLACH. Der steirische Glashersteller Stoelzle ist auch heuer wieder auf der Suche nach technikbegeisterten Damen und Herren, welche die Faszination für den Werkstoff Glas teilen. "Wir bieten eine innovative, spannende Ausbildung in einem internationalen, aber trotzdem sehr familiären Unternehmen. Wenn du engagiert und zuverlässig bist, du gerne im Team arbeitest, dann bewirb dich und schau dir das Arbeiten live im...

Das Comeback der Milchflaschen für einen Liter, einen halben und einen Viertelliter | Foto: Stoelzle Oberglas
2

Stoelzle Oberglas
Das Comeback der Köflacher Milchflaschen

Seit Sommer produziert Stoelzle Oberglas wieder die typischen Milchflaschen aus Glas, die viele von uns sicher noch von früher kennen. KÖFLACH. Gerade wenn es um Nachhaltigkeit, Optik und Geschmack geht, steht außer Frage, dass Glas die beste Verpackung für Lebensmittel ist, und somit auch für Milch. Glas ist inert, was bedeutet, dass es keinerlei Wechselwirkung zwischen Verpackung und dem Inhalt gibt. Somit ist Glas das einzige Verpackungsmaterial, in dem Milch ihren puren Geschmack behält....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.