Holz-Her Maschinenbau

Beiträge zum Thema Holz-Her Maschinenbau

Anzeige
Rund 400 Beschäftigte arbeiten bei der Holz-Her GmbH in Voitsberg. Der Standort wurde im Laufe des letzten Jahres großzügig erweitert. | Foto: Holz-Her

Holz-Her GmbH
Regionaler Arbeitsgeber ist für Wachstum gerüstet

Mit Juli optimierte die Holz-Her GmbH ihre Betriebsstätte in Voitsberg mit einem großzügigen Ausbau. VOITSBERG. Anfang Juli hat die Holz-Her GmbH in Voitsberg einen bedeutenden Ausbau ihrer Betriebsstätten abgeschlossen. Mit einer Erweiterung von 3.000 Quadratmetern hat Holz-Her seine Montagefläche um 60 Prozent vergrößert, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und effizienter arbeiten zu können. Der Zubau umfasst nicht nur eine größere Lagerfläche, sondern auch neue Büros und einen...

Die Krottendorfer Schülerinnen und Schüler lebten bei praktischen Arbeiten voll mit. | Foto: MS Krottendorf-Gaisfeld
3

Erlebnistag Technik
Krottendorfer Schüler schnupperten bei zwei Firmen

Der Berufserlebnistag Technik wird im Bezirk Voitsberg schon seit mehreren Jahren gerne angenommen. Auch heuer besuchten die Schülerinnen und Schüler der 7. Schulstufe der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld zwei renommierte Firmen im Bezirk Voitsberg und erlebten spannende Stunden. KROTTENDORF-GAISFELD. Auch in diesem Jahr besuchten die Schülerinnen und Schüler der 7. Schulstufe der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld im Rahmen des Berufserlebnistags Technik zwei renommierte Firmen im Bezirk...

Die Führungsspitze von Holz-Her und der Weinig-Gruppe mit Bürgermeister Bernd Osprian beim Spatenstich. | Foto: Holz-Her
2

Holz-Her Maschinenbau
Spatenstich für 15 Millionen-Investition

Mit Anfang Dezember wird die neue Montagehalle von Holz-Her in Voitsberg mit 1.700 m2 in Betrieb genommen. Für die zweite Ausbaustufe, eine neue Lagerhalle mit hohem Automatisierungsgrad, wurde nun der Spatenstich mit dem Technik-Vorstand, den Geschäftsführern und Bürgermeister Bernd Osprian vorgenommen. VOITSBERG. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 22 Lehrlinge, damit ist Holz-Her Maschinenbau einer der Leitbetriebe in Voitsberg, ja in der gesamten Lipizzanerheimat. Derzeit wird ein...

Der Standort Voitsberg von Holz-Her wird dank 15 Millionen Euro an Investitionen erweitert. | Foto: Holz-Her
2

Holz-Her Voitsberg
15 Millionen Euro für Standort Voitsberg

Die Firma Holz-Her, die zur Weinig-Gruppe gehört, präsentiert das größte Investitionsprogramm am Standort Voitsberg in der Firmengeschichte. VOITSBERG. Bereits seit 2010 gehört Holz-Her zur Weinig-Gruppe und bildet mit seinen Produkten die Division Holzwerkstoffe. Mit ihren weltweit 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelte sich Holz-Her so gut, dass die Produktion am weststeirischen Standort Voitsberg seit 2019 immer wieder an die Kapazitätsgrenzen stößt. Außerdem ist Holz-Her Mitglied...

Stölzle Oberglas mit Hauptsitz in Köflach liegt bei den Top 100 auf dem 22. Platz und ist somit Spitzenreiter im Bezirk Voitsberg. | Foto: Stoelzle
2

Top of Styria 2021
Fünf Voitsberger Unternehmen unter den Top 100

Seit 1994 erscheint einmal jährlich das Magazin "top of styria" mit dem Umsatzranking der 100 größten Unternehmen der Steiermark. In diesem Jahr schafften es auch fünf Betriebe aus dem Bezirk Voitsberg auf die Liste. BEZIRK VOITSBERG. Das Ranking der 100 umsatzstärksten Unternehmen der Steiermark folgt einfachen Regeln: Die Daten werden von den Unternehmen selbst –freiwillig – angegeben und von Experten der Universität Graz auf Plausibilität geprüft. Einbezogen werden Unternehmen, die ihr...

Anzeige
Manuel Weissenberger macht eine Ausbildung zum Mechatroniker bei HOLZ-HER. | Foto: Wiedner

ABV mein Job - Manuel Weissenberger
Große Vorteile in der Berufsschule

Manuel Weissenberger aus Graden begann vor ein paar Monaten seine Ausbildung zum Mechatroniker bei HOLZ-HER. Du hast dich für eine sehr anspruchsvolle Ausbildung entschieden. Warum? Manuel Weissenberger: Zu Beginn war ich mir noch nicht sicher, was ich machen möchte. In der Polytechnischen Schule wurden uns dann die verschiedenen Möglichkeiten aufgezeigt und uns empfohlen, bei einem Betrieb zu schnuppern. Nach einer Woche Praktikum bei der Firma HOLZ-HER bestand ich die Aufnahmeprüfung, die aus...

Ein gemeinsamer Ausbildungsstart im „ABV mein Job“ mit den Lehrlingen aus den acht Unternehmen bringt gleich mehr Motivation und Freude am Erlernen des Berufes. | Foto: ABV mein Job

ABV mein Job
Lehrstelle in der Region bietet zahlreiche Chancen

Die regionalen Technologiebetriebe des „ABV mein Job“ haben 2022 zukunftsreiche Lehrstellen für Interessierte und Motivierte. Baumaschinentechnik, Elektrotechnik, Glasverfahrenstechnik, Industriekaufmann/frau, Kunststofftechnik, Prozesstechnik…die breite Palette an verschiedenen Berufsbildern ermöglicht es, den eigenen Interessen und Stärken nachzukommen. Durch diese Angebote in acht verschiedenen Firmen in der Region kann man sich jene Firma als Lehrbetrieb aussuchen, die für einen am...

Julian Bauer ist zukünftiger Mechatroniker. | Foto: Wiedner

ABV mein Job
Den perfekten Beruf gefunden

Julian Bauer wird die Firma Holz-Her in Zukunft als Facharbeiter bereichern. Julian Bauer aus Köflach ist 15 Jahre alt und macht seine Ausbildung bei Holz-Her. Er ist zukünftiger Mechatroniker mit dem Hauptmodul Automatisierungstechnik und erzählt uns von seiner Ausbildung. Wie bist du zu deiner Ausbildung gekommen und warum hast du dich dafür entschieden? Julian Bauer: Ich bin durch die Poly zu diesem Beruf gekommen. Zuerst habe ich in einen anderen Beruf hinein geschnuppert, aber nach dem...

Michael Erlbeck ist der Leiter der Lehrwerkstätte.  | Foto: KK

ABV mein Job
Erste Kontakte werden geknüpft

Die Firma Holz-Her bildet derzeit 21 Lehrlinge aus. Michael Erlbeck ist seit zweieinhalb Jahren der Leiter der Lehrwerkstätte und für die Auszubildenden zuständig und kennt das Leben der Lehrlinge. Was ist Ihnen bei einem Lehrling wichtig? Michael Erlbeck: Mir ist vor allem wichtig, dass er verlässlich und pünktlich ist. Er muss natürlich auch Interesse für den Beruf mitbringen und Freude daran haben, etwas Neues zu lernen. Wie können Eltern ihre Kinder gut auf die Lehre vorbereiten? Erlbeck:...

Die Lehrlinge mit den Ausbildnern und der "Bohrmatic Station" | Foto: Wiedner
9

Projektpräsentation: Im Team zum fertigen Produkt

In den letzten vier Wochen arbeiteten die neun Burschen und ein Mädchen aus der Metall- und Elektrotechnik und der Mechatronik in der ABV-Zusatzqualifizierung im 3. Lehrjahr an einem großen Projekt. Die Lehrlinge von Holz-Her, Krenhof und Stölzle zogen an einem Strang und fertigten eine "Bohrmatic Station". Aaron Beck, Michael Dorner, Alexander Pregauer, David Fuchs, Stefan Lorenzer, Zoltan Daroczi, Dominik Ofner, Markus Raffler, Martin Schuster und Jessica Starchl haben die Maschine nicht nur...

Gemeinsam wurde das Projekt ins Leben gerufen. | Foto: Wiedner

Jugendliche ins Rampenlicht stellen

Der Bezirk ist am Puls der Zeit: Mit dem neuen Projekt "Karriere mit Digitaler Lehre" des Ausbildungsverbundes "ABV mein Job" und weiteren Partnern wird die klassische Ausbildung mit der Digitalisierung verknüpft. Zukunft für junge Menschen Gemeinsam mit dem LFI Steiermark, dem Campus 02, dem Know-Center und unter der Leitung des Binder Lernwerk schaffte es das Projekt, eines von nur fünf auserwählten in ganz Österreich zu werden. Im Sommer 2018 kam eine Zusage des Projekts, welches auf drei...

Die Metalltechnikerinnen bzw. - techniker sind nach dreieinhalb bis vier Jahren hochqualifizierte Fachkräfte. | Foto: ABV Mein Job
2

ABV Mein Job
Metalltechnik - Lehre mit Zukunft

Lehrausbildungen in der Metalltechnik stehen hoch im Kurs - auch in der Technologieregion Lipizzanerheimat. Auch wenn die zwölf Ausbildungsverbund-Betriebe sehr unterschiedliche Produkte in alle Welt exportieren, haben sie doch in einem Bereich ein großes gemeinsames Ziel. Die Ausbildung von jungen Menschen zu hervorragenden Facharbeitern und Facharbeiterinnen. Die Zusammenarbeit im Verein „ABV mein Job“ hat genau das zur großen Vision erklärt. Lehrstellenangebote Auch in diesem Jahr gibt es...

Die 14 Lehrlinge des ABV präsentierten ihre Zertifikate und ihre Kenntnisse im Binder Lernwerk in Voitsberg. | Foto: Cescutti
2

Zertifikate für zwölf Wochen ABV-Zusatzausbildung

14 Lehrlinge des ABV präsentierten bei der Abschlussfeier im Binder Lernwerk ihr Können. 14 Lehrlinge schlossen vor kurzem ihre technischen und persönlichkeitsbildenden ABV-Zusatzqualifizierungen in den betriebsnahen Ausbildungsstätten Binder Lernwerk, Holzher und LFI ab. Das, was sie in den letzten zwölf Wochen im ABV erlernt und geübt hatten, präsentierten die angehenden Facharbeiter und Facharbeiterinnen sehr praxisorientiert voll Stolz ihren Gästen bei der Abschlussfeier im Binder Lernwerk,...

Stölzle Oberglas zählt auch heuer zu den umsatzstärksten 20 Unternehmen der Steiermark. | Foto: Stölzle
1

Fünf Top-100-Unternehmen im Bezirk Voitsberg

Stölzle Oberglas ist bei den größten Unternehmen der Steiermark mit 300 Millionen Euro Umsatz auf Platz 20. Im Rahmen von "Top of Styria" wurde auch heuer wieder das Ranking der 100 größten Betriebe in der Steiermark präsentiert. Und der Bezirk Voitsberg mischt dabei kräftig mit, stellt er mit der Stölzle Oberglas-Gruppe mit Hauptsitz in Köflach ein Top-20-Unternehmen und weitere vier Betriebe in den Top 100. Stölzle Oberglas ist, was den Umsatz betrifft, mit 300 Millionen Euro das bei weitem...

Das Betriebsgelände von Holz-Her in Voitsberg wird heuer mit einer Maschinenhalle erweitert. | Foto: Holz-Her
2

Good News in Voitsberg - Holz-Her baut aus

Mit Ende Oktober soll die neue Maschinenhalle in Voitsberg fertig sein - in den letzten zwei Jahren wurde der Mitarbeiterstand um 100 Personen erhöht. Es gibt sie, die positiven Wirtschaftsmeldungen aus dem Bezirk Voitsberg. Für eine ist nun das Industrie-Unternehmen Holz-Her mit Standort in Voitsberg zuständig. Aufgrund der sehr positiven Geschäftsentwicklung der letzten Jahre beweist der Eigentümer - die Michael Wenig AG aus Deutschland - in Voitsberg Vertrauen und stimmte kurzfristigen...

Stölzle Oberglas mit Hauptsitz in Köflach liegt bei den steirischen Top-Unternehmen auf Platz 20. | Foto: Stölzle
1

Stölzle-Oberglas ist ein Top-20-Unternehmen der Steiermark

Fünf Unternehmen der Lipizzanerheimat zählen zu den Top-100-Unternehmen. Im Rahmen einer Ehrung von "top of styria" am Montag Abend in Graz wurden die Preise für die Sieger-Unternehmen vergeben, die eine 300-köpfige Expertenjury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaftsjournalismus ermittelt hatte. In verschiedensten Kategorien wurden die Preisträger ermittelt, dazu erschien zum 21. Mal das Jahresmagazin "top of styria", dessen Herzstück das Ranking der 100 umsatzstärksten Unternehmen der...

Die Teilnehmer der Ökoprofit Westeiermark kommen aus den Bezirken Deutschlandsberg und Voitsberg. | Foto: KK

Ökoprofit Weststeiermark

Steigende Energie- und Rohstoffpreise, die Positionierung als nachhaltig agierendes Unternehmen oder auch das Interesse am Thema und der damit verbundenen Weiterbildung sind Motivationsgründe, warum sich fünf Betriebe aus der Weststeiermark zusammenschlossen, um sich gemeinsam in diese Richtung weiterzuentwickeln. In den kommenden neun Monaten haben die Unternehmen in Workshops und Betriebsberatungen Zugang zu 13 verschiedenen umweltrelevanten Theman im Rahmen des "Ökoprofi-Modells". Referenten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.