Stop Partnergewalt

Beiträge zum Thema Stop Partnergewalt

Der Verein StoP–Stadtteile ohne Partnergewalt ist wienweit aktiv und stelle sich auf der Simmeringer Frauenmesse vor.
19

Simmeringer Frauenmesse
Im Schloss Neugebäude stand Frauenpower im Fokus

Im Schloss Neugebäude fand letzte Woche die erste Simmeringer Frauenmesse statt. Die Themenpalette reichte dabei von gesundheitlichen Themen über Gewaltprävention bis hin zu Weiterbildungsmöglichkeiten.  WIEN/SIMMERING. Über den Dächern Kaiserebersdorfs fand kürzlich die erste Simmeringer Frauenmesse statt. Unter dem Ehrenschutz von Frauenstadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) wurden im Schloss Neugebäude wichtige Themen behandelt – von Partnergewalt bis Krebs. Auch Bezirksvorsteher Thomas Steinhart...

Am 8. März wird der internationale Frauentag gefeiert. Anlässlich dessen lädt die Initiative "StoP Partnergewalt" zum feministischen Beislabend in der Kulturstätte Crap in der Rappachgasse 26. | Foto: StoP
6

Am 8. März
StoP-Initiative lädt zum Beislabend in der Rappachgasse

Die "StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt"-Initiative lädt zum Beislabend im Kulturzentrum "SchloR" in der Rappachgasse 26. Auf die Gäste wartet Live-Musik und eine feministische Ausstellung sowie ein Infotisch. Hier kann man sich über die Arbeit von StoP informieren. WIEN/SIMMERING. Die Initiative "Stadtteile ohne Partnergewalt" (StoP) lädt am 8. März zum Beislabend im Kulturzentrum "SchloR" in der Rappachgasse 26 ein. Auf dem Programm stehen: Ein Konzert von Ann Cotten, Mario Schlager, und...

Annika Schwaiger und Mario Depauli wollen künftig dafür sorgen, dass der Bezirk gewaltfreier wird. Personen, die gegen Gewalt an Frauen* aktiv werden wollen, können sich jederzeit bei ihnen melden. | Foto: Teischl/RMA
Aktion 10

Gewalt an Frauen
Auftaktveranstaltung für "StoP" fand im Amtshaus statt

Gewalt- und Armutsprävention durch eine aktive Nachbarschaft wird nun auch in Simmering etabliert: Die StoP Partnergewalt-Initiative feierte am 29. November ihren Auftakt im Amtshaus am Enkplatz. WIEN/SIMMERING. "Vergangene Woche veröffentlichte Statistik Austria eine neue Statistik. Demnach ist jede dritte Frau zumindest einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen. Wir müssen alles tun, um diesen Umstand zu beseitigen", betont Maria Rösslhumer vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser...

Die Nachbarschaftsinitiative möchte wie hier in Margareten auch ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen im öffentlichen Raum in Simmering setzen. | Foto: StoP
Video 5

Gegen jede Form von Gewalt
"StoP"-Initiative startet jetzt in Simmering

"StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt" ruft jetzt auch in Simmering zu Zivilcourage bei Partnergewalt auf. Nachbarinnen und Nachbarn sollen aufmerksam werden. WIEN/SIMMERING. Wer ist hautnah bei häuslicher Gewalt dabei? Die Antwort ist naheliegend: die Nachbarn. Genau hier möchte die Initiative "StoP Partnergewalt" ansetzen, die von nun an auch in Simmering vertreten ist. "Weil Nachbarn meist die Ersten sind, die Partnergewalt wahrnehmen, soll StoP den Zusammenhalt in der Nachbarschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.