Storch

Beiträge zum Thema Storch

Das neue Nest für den Kleinmürbischer Storch wurde aus Rust abgeholt. | Foto: Gemeinde Kleinmürbisch
2

Storchennest
Kleinmürbisch ist vorbereitet für Meister Adebar

Der Storch kann kommen. Der Kleinmürbischer Gemeinderat Ferdinand Marth und Bürgermeister Wolfgang Wolf haben in Rust ein Storchennest abgeholt, das Meister Adebar nur noch selbst fertigbauen und einrichten muss. Mit Hilfe der Feuerwehr Güssing wurde es am dafür vorgesehenen Platz im Dorf angebracht.

Zwölf neue Storchenquartiere brachten Freiwillige aus dem Naturpark Weinidylle in Moschendorf, Eberau, Deutsch Schützen, Gaas und Bildein an. | Foto: Naturpark Weinidylle
4

Geflochtene Nester
Zwölf neue Storchenquartiere im Pinkaboden

Im Naturpark Weinidylle hat Meister Adebar nun große Auswahl. Zwölf neue Storchenquartiere wurden in fünf Ortschaften angebracht, um dem Weißstorch verbesserte Brutbedingungen zu verschaffen. Flechtwerke"Auf Gestelle, die zuvor reine Metallgestelle waren oder nur mit wenigen Ästen bestückt waren, wurde ein neuer Unterbau aufgebracht", erläutert Naturpark-Mitarbeiterin Cornelia Mähr. Neun Nester wurden von Korbflechter Gerhard Laky hergestellt, auf drei wurden Holzkonstruktionen aufgebracht, die...

Tischlerei-Chef Bernhard Strobl und ein Güssinger Feuerwehrmann renovierten die Storchenwohnung auf dem Firmenrauchfang. | Foto: Gerhard Deimling

In luftiger Höhe
Ollersdorfer Storchenquartier wurde renoviert

Seit 32 Jahren dient der Rauchfang der Tischlerei Strobl in Ollersdorf als Sommerquartier für Weißstörche. Da ist alle paar Jahre eine Wohnungsrenovierung notwendig. Firmenchef Bernhard Strobl bat zu diesem Zweck die Feuerwehr Güssing mit ihrer Drehleiter zu Hilfe. Damit der Rauchfang der Tischlerei keinen Schaden nehmen konnte, wurde das Jahr für Jahr wachsende Storchennest, das schon mehrere hundert Kilo schwer ist, verkleinert und gesäubert. Einer neuen Nistsaison von Meister Adebar steht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.