Storch

Beiträge zum Thema Storch

Die beiden Störche kehrten bereits im Februar vom Winterquartier nach Oberndorf zurück.
1 13

Früher Frühling im Mostviertel
Oberndorfs Störche sind zurück

Es ist Anfang März und der Frühling hat im Mostviertel schon längst Einzug gehalten. In meinem Heimatort Oberndorf blühen bereits viele Blumen, aber auch der Marillenbaum bei uns zu Hause trägt schon die ersten Blüten. Meine Runde führt zuerst zur „Moarhof Rost“, einem netten Rastplatzerl mit Hütte und Wanderkreuz. Ein weißes Blütenmeer empfängt mich dann In der Au am Schweinzbach, denn die Schneeglöckchen stehen in Hochblüte, einfach ein Traum. Auch der Biber hat hier schwere Arbeit geleistet,...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Die Oberndorfer Störche kamen Ende Februar vom Winterquartier im Süden zurück.
2 2 7

Oberndorfs Störche im Reisefieber
Von Oberndorf nach Madrid

Seit vielen Jahren nistet ein Storchenpaar auf dem Hause Gansch in Oberndorf. Jedes Jahr vertschüssen sich die großen, weißen Vögel in den Süden und kommen ziemlich pünktlich im Spätwinter wieder zurück. Diesmal ist die Storchenmama als Erste am 21. Februar in meinem Heimatort gelandet, ihr Partner, der beringt ist, zirka eine Woche später.  Ich konnte den Ring genau fotografieren und meldete die darauf stehenden Daten dem Konrad-Lorenz-Institut in Wien. Die Rückmeldung ist ziemlich...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Jetzt zieht's die Störche in den Süden | Foto: M Dvorak

Störche in NÖ
Gute Brut bei 65 Storchpaaren in NÖ

BirdLife Österreich vermeldet erfolgreiche Brutsaison und den Abzug nach Süden NÖ / Ö. Die heurige Brutsaison der Weißstörche (Ciconia ciconia) ist nach einer ersten Zwischenbilanz gut verlaufen, meldet die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich pünktlich zum Abzug der langbeinigen Vögel in die Winterquartiere im südlichen Afrika. Das langanhaltende Schlechtwetter bis Ende Mai dürfte demnach zu keinen überregionalen Ausfällen geführt haben. Jedes Storchenpaar brachte durchschnittlich 2,17...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Eine Sisyphusarbeit haben die Oberndorfer Störche vor sich: Sie bauen auf dem Kreuz der Kirchturmspitze ihr neues Nest, ein waghalsiges Unternehmen!
2 2 7

Ein waghalsiges Unternehmen
Oberndorfs Störche nisten auf der Kirchturmspitze

Nach dem tragischen Tod der vier Jungküken vor gut einem Monat haben die Storcheneltern ihr langjährig bewohntes Nest auf dem Hause Gansch in Oberndorf verlassen und bauen ein neues auf dem Kirchturm. Ja es entsteht in schwindelerregenden Höhen auf dem Turmkreuz, das eigentlich keinen soliden Unterbau für ihr kommendes Zuhause bietet. Dennoch schaffen sie es, Zweig für Zweig so zu stabilisieren, dass es gut verankert ist.  Doch darf es da oben bleiben? Das Nest, das an die 200 Kilogramm...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Das Pärchen im Landeanflug: Die beiden Störche sind aus Afrika zurückgekehrt und in ihrem Nest in Purgstall an der Erlauf gelandet. | Foto: Gottfried Schönlechner
3

Störche in Purgstall
Die Störche sind ins Erlauftal zurückgekehrt

Ganz Purgstall hofft auf Nachwuchs: Das Storchenpaar ist wieder da. PURGSTALL. Gottfried Schönlechner hat einige Fotos von einem Storchenpaar gemacht, das vor Kurzem wieder in sein Nest in Purgstall heimgekehrt ist. Störche verloren ihr Nest Dazu muss man wissen, dass es beim Haus gegenüber der Raika in Purgstall vor vielen Jahren ein Storchennest gegeben hatte, das jedoch dann zum Handysendemasten beim Bahnhof in Purgstall verlegt wurde. Durch den weiteren Ausbau dieses Mastens, verloren die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Storch Rudi wurde von Tierquälern zur Tode geschlagen und in einen Teich geworfen. | Foto: Plachy
6 2

"Fall Rudi": Täter gefasst - steinigte Storch im Tierpark Buchenberg

Wie der Tierpark Buchenberg berichtet, wurde offenbar einer der beiden Täter gefasst. Aufgrund von Augenzeugenberichten (siehe weiter unten) konnte nun ein Tatverdächtiger ausgeforscht werden. Dieser gab laut ersten Meldungen des Tierparks zu, beim Mord an Storch Rudi anwesend gewesen zu sein. Sein Freund, der derzeit nicht auffindbar ist, habe den Storch so lange mit Steinen beworfen, bis dieser sich nicht mehr rührte. Storch schwer verletzt im Teich gefunden Ein Bluterguss am Kopf,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.