St.Pölten

Beiträge zum Thema St.Pölten

Diese Personen sind speziell im Umgang mit Fließgewässern geschult und müssen regelmäßig im Wildwasser Trainingseinheiten absolvieren.  | Foto: ÖWR
5

Hochwasser 2024
Wasserrettung bewältigt größte Einsatzoperation

Ab dem 13. September 2024 sorgten massive Niederschläge im Osten Österreichs für erhebliche Probleme. Niederösterreich wurde zum Katastrophengebiet erklärt. Die Wasserrettung bewältigt den größten Einsatz ihrer Geschichte. NIEDERÖSTERREICH. In Reaktion auf die Notlage wurde die Österreichische Wasserrettung – Landesverband Niederösterreich, zunächst in Bereitschaft versetzt und auf umfangreiche Einsätze vorbereitet. Sämtliche Gerätschaften, die für Hochwassereinsätze geeignet sind, wurden aus...

2

Triathlet Hans Grundbichler gibt schon wieder ordentlich Gas

Beim 70.3 Ironman in St.Pölten erreichte Hans Grundbücher aus Golling ein Topresultat Golling/St.Pölten: Vergangenes Wochenende fand in St.Pölten schon der traditionelle 70.3 Ironman mit Topathleten aus aller Herren Länder statt. Bei echt miesem Wetter mit starkem Regen und Wind und nur 11 Grad Celsius machten sich die Athleten um 07:00 Uhr an den Start, unter ihnen auch der Gollinger Hans Grundbichler vo Power-Sport-Team, der in den letzten Jahren mit seine extrem starken Leistungen immer...

Im Bild die Teilnehmerinnen bei der Auftaktveranstaltung für das neue Frauenförderprogramm der ARGE Eigenheim mit Landeshauptmann-Stv. Mag. Johanna Mikl-Leitner (7.v.r., 1. Reihe), Bundesobmann DI Christian Struber (1.v.r.), VDir. Ing. Alfred Graf, Obmann-Stv. des Österreichischen Verbandes Gemeinnütziger Bauvereinigungen (1.v.l.) und der Projektleiterin Ulrike Aichhorn (8.v.l., 1. Reihe). | Foto: ARGE Eigenheim

Wohnbauunternehmen will Frauenanteil in Führungspositionen erhöhen

Kürzlich startete die ARGE Eigenheim, unter der Leitung von Landeshauptmann-Stv. Johanna Mikl-Leitner, ein zukunftsträchtiges Frauenförderprogramm mit einer Auftaktveranstaltung in St.Pölten. Damit soll der Frauenanteil in den Führungspositionen der mehr als 100 gemeinnützigen Wohnbauunternehmen, die sich in Österreich zur ARGE Eigenheim zusammengeschlossen haben, bis 2020 deutlich erhöht werden. Zwar sind mehr als 60 Prozent der 5000 Mitarbeiter der ARGE Eigenheim weiblich, doch es fehlt nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.