straßenarbeiten

Beiträge zum Thema straßenarbeiten

Etwas lästig zeigte sich der Autobahn-Abschnitt zwischen Rietz und Telfs. Die Straßenarbeiten seien aber nun weitgehend abgeschlossen, sagt die Asfinag. | Foto: NIEVELT

Abschluss der Arbeiten
Freie Autobahn-Fahrt zwischen Rietz und Telfs

Seit Anfang April war's recht zäh auf der A12-Autobahn zwischen Rietz und Telfs aufgrund von Sanierungsarbeiten. Damit soll aber heute noch Schluss sein. RIETZ/TELFS. Zwölf Millionen Euro wurden investiert – und nun ist's fast geschafft. Denn mit heutigem Tag schließt die Asfinag größtenteils die Sanierungsarbeiten auf der A12-Autobahn zwischen Rietz und Telfs ab. Die Fahrbahn wurde erneuert, während Entwässerung, Leitwände und -schienen sowie die Wildschutzzäune verbessert wurden. Zusätzlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Mal länger, mal kürzer ist der Stau auf der Fernpassstraße – erschwert wird die Verkehrslage durch laufende Straßenarbeiten bei Nassereith. Im Bild: Ein Blick der Landes-Webcam auf die Route im Bereich Rastland am Freitagnachmittag. | Foto: Land Tirol

Arbeiten auf Fernpassstraße
Fahrverbot durch Nassereith bis Sonnabend

Ein Mauerriss mit großen Folgen: Wie berichtet, kann der Verkehr auf der Fernpassstraße bei Nassereith aufgrund von Straßenarbeiten aktuell nur einspurig fließen. Der örtlichen Bevölkerung zuliebe ist so nun bis Sonntagabend die Durchfahrt durch das Dorf untersagt. NASSEREITH. „Höhere Gewalt”, wie's der Nassereither Bürgermeister Herbert Kröll nennt, kann in vielen Formen daherkommen – manchmal als Riss, der größer und größer wird. So erst kürzlich festgestellt an einer Stützmauer nach der...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
An der Kreuzung Speckbacherstraße, Kathreinstraße und Fuxmagengasse kommt es zu Straßensperren. Die Gemeinde bittet großräumig zu umfahren.  | Foto: Stadtgemeinde Hall in Tirol

Grabungsarbeiten
Sperre der Kreuzung Speckbacherstraße, Kathreinstraße und Fuxmagengasse

Die Kreuzung Speckbacherstraße, Kathreinstraße und Fuxmagengasse wird ab spätestens 13. September bis 7. Oktober 2022 gesperrt werden. HALL. Die Straßenkreuzung Speckbacherstraße, Kathreinstraße und Fuxmagengasse wird ab 13. September bis 7. Oktober 2022 gesperrt. Grund dafür ist eine Grabung für einen Fernwärmeanschluss. Die Busverbindungen in diesem Bereich bleiben unverändert. Der Pkw/LKkw Verkehr muss großräumig ausweichen. Großräumig ausweichen!Von der Sewerstraße/Breitweg kann der Verkehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
An dieser Stelle errichtet die Gemeinde einen neuen Gehsteig, um den Schulweg sicherer zu machen.  | Foto: Kendlbacher
4

Straßenbauarbeiten in Baumkirchen
Neuer Gehsteig soll Schulweg sicherer machen

In der Gemeinde Baumkirchen wird derzeit im Bereich Schlossstraße bis zum Oberfeldweg ein neuer Gehsteig errichtet. Zeitgleich wird am Graf-Galen-Weg der Weg saniert, hier kann es vereinzelt zu Verkehrsverzögerungen kommen. BAUMKIRCHEN. Um die Verkehrssicherheit im Dorf zu erhöhen, wird derzeit im Bereich Schlossstraße bis zum Oberfeldweg ein neuer Gehsteig errichtet. Ziel ist es, für die Kinder den Schulweg noch sicherer zu machen. „Immer wieder kam es dort zu gefährlichen Situationen. Jetzt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Gemeinde Fritzens werden im Bereich der L223-Austraße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Verzögerungen bis 26. August
Asphaltierungsarbeiten auf der L223 Austraße in Fritzens

In der Gemeinde Fritzens werden im Bereich der L223-Austraße Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Es kann daher zu Verzögerungen kommen. FRITZENS. Im Zeitraum vom 20. Juli bis 26. August wird die L223-Austraße und der ostseitige Gehsteig im Bereich Heinrichsgarten (Austraße 21a) bis Bäckerei Ezeb/Raikagebäude (Dorfstraße 19) neu asphaltiert. Aufgrund der halbseitigen Straßensperren ist in diesem Zeitraum mit Verzögerungen zu rechnen. Die Gemeinde bittet um Verständnis. Das könnte Sie auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Arbeiten dauern bis inklusive Freitag, 08. April 2022.  | Foto: Fotolia

Kurzfristige Anhaltungen
Felsräumungsarbeiten von Zirl nach Hochzirl

ZIRL. Von heute Montag, 28. März 2022 bis inklusive Freitag, 08. April 2022 werden auf der gesamten Straße von Zirl nach Hochzirl (bei entsprechender Witterung) Felsräumungsarbeiten durchgeführt. 20 Minuten AnhaltungenGearbeitet wird Montag - Freitag, von 08:00 bis 18:30 Uhr. In diesem Zeitraum kommt es immer wieder zu kurzfristigen Verkehrs-Anhaltungen (ca. 20 Minuten). Bei Notfällen werden die Arbeiten natürlich sofort unterbrochen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auch an der B 111 im Gemeindegebiet von Kartitsch wird gearbeitet. | Foto: Land Tirol/BBA Lienz

Sanierungsarbeiten
Aktuelle Baustellen auf Osttirols Straßen

Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und zu verbessern, werden im 284 km langen Straßennetz des Landes in Osttirol auch heuer wieder zahlreichen Sanierungs- und Bauarbeiten durchgeführt. OSTTRIOL. In Summe werden seitens des Landes Tirol 14 Millionen Euro investiert. Bei einigen Baustellen kann es auch zu Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten kommen. Bereits begonnen wurde mit Fräs- und Asphaltierungsarbeiten auf der Felbertauernstraße im Kreuzungsbereich mit der Virgentalstraße....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Böschungen, Hänge und Felswände im ganzen Land werden im Zuge der Felsräumarbeiten überprüft. Loses Gestein und Gehölz werden von den Mitarbeitern der Straßenmeistereien entfernt. | Foto: Land Tirol

Bis Mitte Mai: Felsräumarbeiten auf den Tiroler Straßen

Bis Mitte Mai wird in Tirol der Schneepflug wieder gegen Klettergurt und Brechstange getauscht. Das Frühjahr birgt durch die Schneeschmelze einige Gefahren auf den Landesstraßen. Böschungen, Hänge und Felswände müssen auf loses Gestein und Gehölz überprüft werden, damit eine sichere Fahrt wieder möglich ist. TIROL. Durch den diesjährigen extremen Winter, gibt es im Frühjahr besonders viel zu tun. Doch "alle gefährdeten Stellen werden mit größter Sorgfalt überprüft", beruhigt LHStv Josef...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bild die beiden "Buggler" der Ersten Ferienregion Fügen Kaltenbach, links Markus Raffl mit Raimund Klausner samt ihren Arbeitsgeräten
3

Im Bereich Marienberg in Fügen entsteht ein neuer Spazier-und Wanderweg

Die Erste Ferienregion und die Gemeinde Fügen adaptieren für alle wanderfreudigen Gäste und Einheimischen einen schönen Spazier-und Wanderweg im Bereich Marienberg. Das Wegenetz im Wald Richtung Puzzatal und zur Marienbergkirche wird mit einer Straßenbeleuchtung versehen, geschottert und mit neuen Hinweistafeln versehen. Einige Bäume wurden entlang der Wanderrouten zwar gefällt, die Fläche aber wieder aufgeforstet, sodass in einigen Jahren wieder ein schöner Jungwald zu sehen sein wird. Ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Pechlaner (CYTA), Fink (Asfinag), LHStv Geisler, Bgm. Ruetz, Molzer (Land Tirol) | Foto: ASFINAG

Straßenarbeiten in Kranebitten abgeschlossen

Die Umbauarbeiten der Anschlussstelle Innsbruck-Kranebitten sind beendet. Durch das 4,5 Millionen Euro teure Bauprojekt sollen künftig Staus vermieden und die Verkehrssicherheit erhöht werden, sagt Asfinag-Chef Klaus Fink. In sechs Monaten Bauzeit wurde der bestehende Kreisverkehr erweitert und um einen zweiten ergänzt. Zusätzlich wurden separate Spuren errichtet, die künftig eine direkte Auf- und Abfahrt von und zur Autobahn ermöglichen sollen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.