Straßenausbau

Beiträge zum Thema Straßenausbau

Der Bahnübergang in Thaua wurde nach einem tödlichen Verkehrsunfall im Jahr 2015, im Herbst vergangenen Jahres entschärft. | Foto: Archiv

Zwettls Straßen sind so sicher wie nie

In zehn Jahren hat sich die Zahl der Verkehrstoten in NÖ halbiert. Warum das so ist und wo im Bezirk noch Gefahr lauert. BEZIRK ZWETTL (bs). Noch nie kamen auf Niederösterreichs Straßen so wenige Menschen wie 2016 ums Leben. 111 Menschen starben im Vorjahr im Straßenverkehr, im Bezirk Zwettl waren es zwei. Vor zehn Jahren waren es niederösterreichweit noch doppelt so viele. Das Land führt den Rückgang auf Baumaßnahmen zurück. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Zwettl umgesehen, welche...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Karl Höchtl (Straßenmeisterei Groß Gerungs), Thomas Hammerl (Straßenmeisterei Groß Gerungs), Ing. Josef Wagner (Bgm. von Rappottenstein), Dir. Prok. Ing. Gerald Rößl (Fa. Swietelsky), NR Angela Fichtinger, Christian Springschitz (Leiter der Straßenmeisterei Groß Gerungs), DI Gerhard Mayer (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Krems), Wolfgang Köck (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Groß Gerungs) - v.l. | Foto: Straßenmeisterei

Straßenausbau bei Grünbach gestartet

GRÜNBACH. Die Bauarbeiten für den Ausbau der Landesstraße B 124 im Bereich Grünbach West im Gemeindegebiet von Rappottenstein haben begonnen. Nationalrätin Angela Fichtinger nimmt am 13. Juli 2016 in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll eine Baustellenbesichtigung vor. Die Landesstraße B 124 entsprach zwischen Kohlstatt und Grünbach auf Grund der schadhaften Straßenkonstruktion und Anlageverhältnisse nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen haben sich das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Ausbau bei Höllberg erhöht Verkehrssicherheit

RAPPOTTENSTEIN. Die Arbeiten für den Ausbau der Landesstraße L 78 südlich von Pehendorf im Gemeindegebiet von Rappottenstein sind abgeschlossen. Landesrat Karl Wilfing (ÖVP) nahm am 19. Oktober 2015 die Fertigstellung für den Ausbau der Landesstraße L 78 im Bereich Höllberg vor. Die Straße beginnt bei der Kreuzung mit der Landesstraße B 124 südlich von Rappottenstein und verläuft über Schönbach, Bad Traunstein, Ottenschlag bis zur Kreuzung mit der Landesstraße B 3 in Weißenkirchen. Südlich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Paul Kirchberger (Straßenmeisterei Ottenschlag), Johannes Steinschaden (Straßenmeister in der Straßenmeisterei Ottenschlag), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Friedrich Fürst (Bgm. von Martinsberg), Florian Prock (Firma Strabag), DI Herbert Schober (Leiter der Straßenbauabteilung Krems), Franz Haas (Firma Strabag), Christian Vorlaufer (Straßenmeisterei Ottenschlag) - v.l. | Foto: NÖ Landesregierung

Wichtige Verkehrsader wird ausgebaut

Zweiter Abschnitt: Landesstraße B 36 wird im Bereich Größenbach erneuert. GRÖSSENBACH. Die Landesstraße B 36 ist eine wichtige Verbindungsstraße für das Waldviertel. Im ersten Abschnitt wurden bereits rund 900 Meter ausgebaut und verbreitert sowie die Einbindung Roggenreith durch einen Linksabbieger verkehrssicherer gemacht. Um die Verkehrssicherheit auch im Bereich Größenbach zu erhöhen, hat sich das Land NÖ entschlossen, die Landesstraße B 36 auch in diesem Bereich auf einer Länge von circa...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Josef Leutgeb (Straßenmeisterei Groß Gerungs), LAbg. Franz Mold, Ing. Walter Nothnagel (Straßenbauabteilung Krems), Ewald Fröschl (Bgm. von Schönbach), Christian Springschitz (Straßenmeisterei Groß Gerungs), Josef Wagner (Vizebgm. von Rappottenstein), Friedrich Wagner (Bgm. von Rappottenstein), Gerhard Steininger (Straßenmeisterei Groß Gerungs), Martin Schartmüller (Straßenmeisterei Groß Gerungs) - v.l. | Foto: NÖ Landesregierung

Planungsarbeiten für Ausbau am Höllberg abgeschlossen

RAPPOTTENSTEIN. Die Planungsarbeiten für den Ausbau der Landesstraße L 78 südlich von Pehendorf im Gemeindegebiet von Rappottenstein sind abgeschlossen. Ausgangssituation: Die Landesstraße L 78 beginnt bei der Kreuzung mit der Landesstraße B 124 südlich von Rappottenstein und verläuft über Schönbach, Bad Traunstein, Ottenschlag bis zur Kreuzung mit der Landesstraße B 3 in Weißenkirchen. Südlich von Pehendorf (Bereich Höllberg) kam es auf Grund der Anlageverhältnisse (Steigungsstrecke von bis zu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Herbert Hofbauer (Straßenmeisterei Ottenschlag), Josef Zottl (Vizebgm. von Kottes-Purk), Franz Blabensteiner (Straßenmeisterei Ottenschlag), LAbg. Fanz Mold, Ing. Walter Schierhuber (Straßenbauabteilung Krems), Ing. Wolfgang Vogl (Bgm. von Kottes- Purk), Walter Leopoldinger (Straßenmeisterei Ottenschlag) | Foto: Staßendienst NÖ

Straßenausbau in Pötzles abgeschlossen

KOTTES-PURK. Die Ausbauarbeiten der Landesstraße L 7186 im Bereich Pötzles in der Marktgemeinde Kottes-Purk sind nach Fertigstellung der Bankettarbeiten abgeschlossen. Auf Grund der schadhaften Straßenkonstruktion und der geringen Straßenbreite von vier Meter haben sich das Land NÖ und die Marktgemeinde Kottes-Purk zum Ausbau der Landestraße L 7186 entschlossen. Dieser konnte Dank der Zustimmung der Grundbesitzer zu den umfangreichen Grundeinlösungen umgesetzt werden. Die Planung erfolgte vom...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die B124 bei Rappottenstein wurde wieder für den Verkehr freigegeben. | Foto: Straßenmeisterei NÖ

Ausbau der B124 abgeschlossen

RAPPOTTENSTEIN. Die Landesstraße B124 wurde in den Sommermonaten im Bereich Rappottenstein Ost sowie Kohlstatt ausgebaut und erweitert. Bei Rappottenstein wurden 450 Meter erneuert, bei Kohlstatt 400 Meter den neuesten Verkehrsrichtlinien angepasst. Insgesamt haben die Arbeiten 580.000 Euro verschlungen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gerhard   Frühwirth (Straßenmeisterei Ottenschlag), DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektorstv.), Landtagspräsident Ing. Hans Penz, Harald Biesenberger (Leiter der Straßenmeisterei Ottenschlag), Josef Zottl (Vizebgm. von Kottes-Purk), DI Gerhard Mayer (Straßenbauabteilung Krems), Gerhard Rausch (Straßenmeisterei Ottenschlag) | Foto: NÖ Straßendienst

Straßen-Ausbau bei Pötzles begonnen

PÖTZLES. Der Ausbau der Landesstraße L 7186 im Bereich Pötzles in der Marktgemeinde Kottes-Purk startete mit Ferienbeginn. Auf Grund der schadhaften Straßenkonstruktion und der geringen Straßenbreite von 
vier Meter haben sich das Land NÖ und die Marktgemeinde Kottes-Purk zum Ausbau der Landestraße L 7186 entschlossen. Das Vorhaben kann Dank Zustimmung der Grundbesitzer zu den umfangreichen Grundeinlösungen umgesetzt werden. Auf einer Länge von rund einem Kilometer wird die komplette...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Martin Schartmüller (Straßenmeisterei Groß Gerungs), Friedrich Wagner (Bürgermeister von Rappottenstein), LAbg. Franz Mold, DI Peter Beiglböck (NÖ Straßenbaudirektor), DI Herbert Schober (Leiter der Straßenbauabteilung Krems), Christian Springschitz (Leiter der Straßenmeisterei Groß Gerungs) - v.l. | Foto: NÖ Straßendienst

Ausbau der Landesstraße B 124 bei Rappottenstein Ost

RAPPOTTENSTEIN. Die Landesstraße B 124 im östlichen Ortsteil der Marktgemeinde Rappottenstein wird auf einer Länge von rund 450 Meter ausgebaut. Auf Grund der schadhaften Straßenkonstruktion hat sich das Land NÖ und die Marktgemeinde Rappottenstein zum Ausbau der Landestraße B 124 entschlossen. Ausführung: Die Landesstraße B 124 wird, beginnend im Bereich des Gemeindeamtes Rappottenstein bis zum nördlichen Bereich der Kreuzung mit der Landesstraße L 7176, ausgebaut. Auf einer Länge von 450 m...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Josef Edinger (Straßenmeisterei Groß Gerungs), DI Herbert Schober (Leiter der Straßenbauabteilung Krems), LAbg. Franz Mold, Gerhard Steininger (Leiterstv. der Straßenmeisterei Groß Gerungs), Maximilian Igelsböck (Bgm. von Groß Gerungs), Hans Fürst (Straßenmeisterei Groß Gerungs) - v.l. | Foto: Land NÖ

1,4 Kilometer Straße erneuern

GROSS GERUNGS. Die Landesstraße zwischen Groß Gerungs und Thail wurde mit einem Kostenaufwand von rund 550.000 Euro auf eine Gesamtlänge von 1,4 Kilometer abschnittsweise ausgebaut. In den Vorjahren wurden die Arbeiten für die Ortsdurchfahrt von Thail (rund 375 Meter) sowie vor dem südlichen Ortsbeginn von Thail (rund 300 Meter) im Zuge der Landesstraßensanierung durchgeführt. Nunmehr haben die Arbeiten für den dritten Abschnitt im Bereich Hochberg begonnen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anton Faltin (Straßenmeisterei Groß Gerungs), DI Herbert Schober (Leiter der Straßenbauabteilung Krems), Gerhard Steininger (Leiterstv. der Straßenmeisterei Groß Gerungs), LAbg. Franz Mold, Friedrich Wagner (Bgm. von Rappottenstein), Karl Höchtl (Straßenmeisterei Groß Gerungs) - v.l. | Foto: Land NÖ

Ausbauarbeiten bei Kohlstatt begonnen

RAPPOTTENSTEIN. Die Landesstraße B 124 wird zwischen der Kreuzung mit der Landesstraße L 78 und der Kreuzung mit der L 7312 im Bereich Kohlstatt im Gemeindegebiet von Rappottenstein auf eine Länge von rund 400 Meter ausgebaut. Aufgrund der unübersichtlichen Kurve und der Straßenkuppe sowie schadhafter Straßenkonstruktion entspricht die Straße in diesem Bereich nicht mehr den heutigen Verkehrsstandard. Aus diesen Gründen hat sich das Land NÖ und die Marktgemeinde Rappottenstein zum Ausbau der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Verkehrszählungen belegen: Merzenstein ist einer der meistfrequentiertesten Orte des Bezirks. | Foto: Land NÖ

Merzenstein bleibt auf der Strecke

Straßenprojekte: Umfahrungen werden aus dem Boden gestampft. Merzenstein bleibt Stiefkind. BEZIRK ZWETTL (bs). In Sachen Straßenbau tut sich im Waldviertel und insbesondere im Bezirk Zwettl in den nächsten Jahren bekanntlich sehr viel. Neben der bereits realisierten Umfahrung von Großhaslau wird derzeit an der Umfahrung von Gerotten gearbeitet. Das Großprojekt Umfahrung Zwettl scharrt ebenfalls bereits in den Startlöchern und soll in den nächsten Jahren umgesetzt werden. Anschließend steht der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Land NÖ trägt die gesamten Baukosten von rund 500.000 Euro. | Foto: Foto: privat

Ausbau der B 30 abgeschlossen

SCHREMS. In der Vergangenheit kam es zwischen Langegg und Eugenia immer wieder zu sehr gefährlichen Verkehrssituationen. Weiters wies die Fahrbahn auf Grund ihres Alters zahlreiche Schäden auf. Deswegen wurde ein Teilbereich ausgebaut. Auf eine Länge von rund einem Kilometer wurde die komplette Fahrbahnkonstruktion erneuert und ein neuer Fahrbahnbelag aufgebracht. Die Fahrbahn wurde mit einer Breite von sieben Metern ausgeführt, die Kurvenradien angepasst.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Lukas Brandweiner, Reinhard Neugschwandtner, Ernst Sinnhuber, Paul Glaßner, Andrea Wagner, Leopoldine Waidhofer, Manfred Preiser, Martin Maurer, Franz Schrammel, Reinhard Poppinger, Anne Blauensteiner, Robert Reuberger und Labg. Franz Mold präsentieren das Programm. | Foto: privat

ÖVP präsentiert Programm

Politiker des Bezirkes wollen sich vor allem für den Straßenausbau einsetzen. BEZIRK ZWETTL. Bezirksparteiobmann LA Franz Mold präsentierte mit den Kandidaten das Programm der Volkspartei im Bezirk für die kommenden Jahre im Landtag. „Dafür setzen wir uns ein“, so die Kandidaten: „Ausbau des bestehenden Straßennetzes“: Umfahrung Zwettl, Umfahrung Großglobnittz-Kleinpoppen, Umfahrung Gerotten, Verbesserungen B38 Richtung Linz, Ausbau B36 von Ottenschlag Richtung Donaubrücke, Planung der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Straßenausbau in Bad Traunstein abgeschlossen

Gerade rechtzeitig vor Winterbeginn konnten die Straßensanierungen der bereits in sehr schlechtem Zustand befindlichen Straßen abgeschlossen werden. Auf einer Länge von 670 m und 3,50 m Fahrbahnbreite konnte der Güterweg Anschau und der Güterweg Kollegg mit einer Länge von 940 m und 3,10 m Fahrbahnbreite generalsaniert werden. Durch die großzügige Unterstützung des Landes NÖ war es möglich beide Projekte umzusetzen. Die bestehende Asphalt-Schottertragschicht wurde mit 20 cm Frostschutz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.