Straßenausbau

Beiträge zum Thema Straßenausbau

v.l.: Harald Berndl-Fortstner (Straßenmeisterei St. Peter/Au), Josef Streißlberger (Ortsvorsteher von St. Michael/Bruckbach), Johann Stocker (Leiter der Straßenmeisterei St. Peter/Au), Johannes Heuras (Bürgermeister von St. Peter/Au), Landtagsabgeordneter Alexander Schnabel, Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Markus Wirleitner (Straßenmeisterei St. Peter/Au). | Foto: NÖ STD

Straßensanierung
Ausbau der L 6278 St. Michael am Bruckbach bis Wimm

Die Landesstraße L 6278 wurde von St. Michael am Bruckbach bis zum Bereich Wimm ausgebaut, wodurch die Verkehrssicherheit maßgeblich verbessert werden kann. Abgeordneter zum NÖ Landtag Alexander Schnabel hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer am 20. November 2023 die Fertigstellung für den Ausbau vorgenommen. ST.PETER/AU. Auf Grund des schlechten Fahrbahnzustandes, der teilweise ungünstigen Anlageverhältnisse (hohe Längsneigung im Kurvenbereich) und der unzureichenden...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Kurt Hackl, Karl Wilfing und Manfred Schulz. | Foto: ÖVP Mistelbach

6,5 Millionen Euro für Straßenbauprojekte

BEZIRK MISTELBACH. „Im Jahr 2018 werden rund 6,5 Millionen Euro in Straßenbauprojekte im Bezirk Mistelbach investiert. Damit wird nicht nur die Straßeninfrastruktur ausgebaut, sondern auch die Verkehrssicherheit und Lebensqualität im Bezirk weiter erhöht. Dabei wird auch auf einen schonenden Umgang mit den vorhandenen Ressourcen geachtet“, so Landesrat Karl Wilfing und die Landtagsabgeordneten Manfred Schulz und Kurt Hackl, die als umzusetzende Projekte unter anderem die Sanierung der B7,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der Bahnübergang in Thaua wurde nach einem tödlichen Verkehrsunfall im Jahr 2015, im Herbst vergangenen Jahres entschärft. | Foto: Archiv

Zwettls Straßen sind so sicher wie nie

In zehn Jahren hat sich die Zahl der Verkehrstoten in NÖ halbiert. Warum das so ist und wo im Bezirk noch Gefahr lauert. BEZIRK ZWETTL (bs). Noch nie kamen auf Niederösterreichs Straßen so wenige Menschen wie 2016 ums Leben. 111 Menschen starben im Vorjahr im Straßenverkehr, im Bezirk Zwettl waren es zwei. Vor zehn Jahren waren es niederösterreichweit noch doppelt so viele. Das Land führt den Rückgang auf Baumaßnahmen zurück. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Zwettl umgesehen, welche...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.