Alte Straßenbahn
Als Kind fuhr ich oft mit meiner Mutter mit der Linie 317 von Aspern - meinem Geburtsort - nach Kagran. Ich erinnere mich, dass es Wagons gab, die mittels Schiebetüre in zwei Hälften getrennt waren. In der einen Hälfte durfte geraucht werden. Vor dem zweiten Weltkrieg waren alle Beiwagen für Raucher. Das weiß ich aber nicht aus eigenem Erleben ;)
Frauentag
Es war 1962, als meine Mutter mit einer Gruppe von Straßenbahnschaffnerinnen anlässlich des Frauentages in Graz war. Damals durften Frauen KEINE Fahrerinnen werden, ebenso war KEINE Pragmatisierung möglich. Das alles blieb Männern vorbehalten. Meine Mutter war viele Jahre neben ihrer vollen Dienstzeit Betriebsrätin in Ottakring - aber nicht an 1. Stelle, "nur" als Frauenvertreterin. Kinder von männlichen Bediensteten bei der Straßenbahn erhielten einen Fahrausweis. Ob die Bediensteten etwas...
Tag des Denkmals - Nostalgiestraßenbahnfahrt
Heute fand in Wien wieder der Tag des Denkmals statt. Es werden da stets unendlich viele Möglichkeiten geboten, um zu sehen und zu bestaunen was sonst kaum oder nicht möglich wäre. Ein besonders gelungenes Angebot war die Fahrt mit einer Nostalgie-Straßenbahn. Wien hat ja eine lange Tradition im öffentlichen Verkehr und Straßenbahnen gibt es seit über 100 Jahren. Die Garnituren, die heute in Betrieb genommen wurden waren vor noch gar nicht so langer Zeit täglich auf den Straßen (und Schienen)...
Lob den Wiener Linien
An der Endstelle der Linie 2 in Ottakring stehen oft zwei Garnituren der Straßenbahnlinie. Um nicht die Tramway zu erwischen, die eine längere Stehzeit hat, musste einer der Fahrer gefragt werden, welche davon zuerst abfährt. Vor zwei Tagen sah ich mit Freude, dass eine gute Lösung gefunden wurde, s. Foto. Ein Service, das mir sehr gefällt. Wo: Erdbrustgasse, 1160 Wien auf Karte anzeigen
Straßenbahn-Oldtimertag am Tag des Denkmals
Zu diesem Tag habe ich Freunde aus Herzogenburg eingeladen und die haben zu meiner Freude auch Erika mitgebracht! Daher findet man den berühmten Hut einmal nicht am Berg, sondern am Ring! ;) Wir warteten an der 'Bellaria' auf die Parade der alten Straßenbahnen und wurden reich belohnt. Naturgemäß befanden sich Menschenmassen am gesperrten Ring, so daß es nicht immer einfach war, passable Fotos von den Gefährten zu ergattern, aber ein paar sind mir doch so halbwegs gelungen...
Anleitung für die korrekte Benutzung der Tramway
Überall in den Straßenbahnen waren Verhaltensregeln angebracht.