Straßenbeleuchtung

Beiträge zum Thema Straßenbeleuchtung

Umweltgemeinderat STR Leopold Spitzbart,
Vizebürgermeister Roland Honeder und Leopold Offmüller vom Wirtschaftshof Klosterneuburg freuen sich, dass bereits über 2.000 Lichtpunkte umgestellt wurden. | Foto: Spitzbart

Klima und Umweltschutz
Weitere LED-Beleuchtung für Klosterneuburg

Klimaschutz und Versorgungssicherheit mit Strom ist in den letzten Jahren immer bedeutender geworden. Seit 2010 arbeitet die Stadtgemeinde Klosterneuburg daran herkömmliche Ansatzleuchten mit Leuchtstoffröhren durch weit energieeffizientere LED-Beleuchtungen zu ersetzen und das mit großem Erfolg. In den vergangenen Jahren konnten bereits über 2000 Leuchtkörper der öffentliche Beleuchtung ausgetauscht und damit die Menge des CO2 Ausstoßes um ca. 80 Tonnen verringert werden. KLOSTERNEUBURG. Die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Symbolbild: 2018 werden rund 380 Altstadtleuchten in der Stadtgemeinde mit LEDs ausgestattet. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Zibuschka

Dank Umstellung auf LED‐Lampen bereits 87.000 Euro gespart

2018 werden rund 380 Altstadtleuchten mit LEDs ausgestattet – ohne den typischen Charme der Lampen zu verändern. Seit 2010 wird an der Umstellung auf LED gearbeitet. 1.027 Lichtpunkte der Stadt strahlen schon effizient und nachhaltig. Bei der Stadtbildgestaltung mit Licht gewinnen neben Sicherheit und Attraktivität auch Faktoren wie Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit mehr und mehr an Bedeutung. KLOSTERNEUBURG (pa). Die Straßenbeleuchtung macht immerhin 28 Prozent des...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Energiesparmaßnahmen: LEDs in Weidling

KLOSTERNEUBURG. In Fortsetzung der energiesparenden Maßnahmen ist geplant, im Siedlungsgebiet Ödberg (Weidling) im Jahr 2013 den zweiten Teil der öffentlichen Beleuchtung von den herkömmlichen Ansatzleuchten mit Leuchtstoffröhren auf eine energieeffiziente LED-Beleuchtung umzustellen. Durch die Umstellung auf LED-Beleuchtung kann die Menge von 1.628 Tonnen CO2 sowie 5.087 kW/h jährlich eingespart werden. Die Kosten für das benötigte Material für 57 Lichtpunkte belaufen sich auf €...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.