Straßenbeleuchtung

Beiträge zum Thema Straßenbeleuchtung

Licht ein oder doch aus? Kumberg probiert es sechs Monate lang und evaluiert nach dieser Zeit. | Foto: Stock.adobe.com/Mulderphoto
Aktion 3

Abschaltung der Straßenbeleuchtung
Es wird scho glei dumpa in Kumberg

Die Marktgemeinde Kumberg dreht den Strom ab. Konkret geht es um eine generelle Abschaltung der Straßenbeleuchtung in den Zeit von 0.30 bis 4.30 Uhr. Wir haben nachgefragt, was dahintersteckt. KUMBERG. Ressourcenschonung und Energiekrise – zwei Schlagwörter, mit denen sich nicht nur Private, sondern auch Gemeinden beschäftigen. Neben der Energiegewinnung, etwa durch Photovoltaikanlagen, Biomassekraftwerke und Co., spielt auch die Energieeinsparung eine entscheidende Rolle. Nicht nur, um dem...

Anzeige
Ein Blick auf Gleisdorf bei Nacht. Eine Umfrage soll Antworten auf die Frage "Wie hell soll es in Gleisdorf zukünftig sein?" liefern. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Ortsreportage Gleisdorf
Umfrage zum Thema "Energiesparen bei der Straßenbeleuchtung"

Gleisdorf ist das Thema Energiesparen gerade in diesen Zeiten sehr wichtig. Ziel ist es, mit wirkungsvollen Maßnahmen den effizienten Einsatz von Energie zu gewährleisten. Unter anderem wurde das Thema „Straßenbeleuchtung“ aufgegriffen, wozu im November die Bürger:innen befragt wurden. GLEISDORF. Bei der Befragung ging es konkret um eine nächtliche Abschaltung bzw. die Abschaltzeiten der Straßenbeleuchtungen. 90 Prozent der insgesamt 1.067 Befragten sprachen sich für eine Abschaltung aus. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.