Straßenverkehrsordnung

Beiträge zum Thema Straßenverkehrsordnung

In der Salzburgerstraße in Vöcklabruck soll bald der 30er kommen. Bisher wird langsames Fahren dort mit einem Smiley belohnt.  | Foto: Silvia Viessmann

Novelle der StVO
"Wenn du im Ortsgebiet einen 30er fährst, das reicht"

Ab 1. Juli wird es leichter, 30er-Zonen zu schaffen. Auch im Bezirk Vöcklabruck prüfen mehrere Gemeinden, wo eine Geschwindigkeitsbeschränkung Sinn machen könnte.  BEZIRK. Um aus einer 50er- eine 30er-Zone zu machen, reicht es nicht, ein neues Schild aufzustellen. Es braucht ein positives Gutachten des Landes. Das war bisher schwer zu bekommen. Kürzlich hat der Nationalrat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung beschlossen, mit der sich das ändern soll. Besonders vor Schulen, Kindergärten,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Damit es zu keinen Unfällen kommt, sollten sich laut Steinkellner auch Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, an die Straßenverkehrsordnung halten (Symbolbild). | Foto: PinkBadger/panthermedia

Günther Steinkellner
Sicher unterwegs als Fußgänger

Das Frühlingswetter lockt derzeit viele Menschen in die Natur. Dabei sei es laut Infrastruktur- Landesrat Günther Steinkellner wichtig, die Regeln der Straßenverkehrsordnung zu befolgen. OÖ.  „In Zeiten wie jenen erscheinen die eigenen vier Wände sehr eng. Ein Spaziergang hat somit einen hohen Stellenwert", sagt Infrastruktur- Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). Er weist jetzt darauf hin, dass Fußgänger und Fußgängerinnen nur dann die Fahrbahn nutzen sollten, wenn keine Gehwege oder Gehsteige...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Die 31. Novelle der Straßenverkehrsordnung bringt eine in Österreich einheitliche Regelungen für die E-Tretroller mit Geltung ab 1. Juni 2019. | Foto: bortnikau/panthermedia

StVO-Novelle
Neue Regelungen für E-Scooter

Die 31. Novelle der Straßenverkehrsordnung regelt die Benützung von E-Tretrollern und erlaubt Leichenwägen das befahren der Rettungsgasse. OÖ. Die 31. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) bringt eine in Österreich einheitliche Regelungen für die E-Tretroller mit Geltung ab 1. Juni 2019. Für die elektronisch betriebenen Roller werden nun die meisten Regelungen für Fahrräder angewandt. Als E-Scooter gelten jene Fortbewegungsmittel mit einer maximalen Endgeschwindigkeit von 25 km/h....

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Telefonieren am Rad ist jetzt verboten

BEZIRK. In diesem Jahr gibt es für Radfahrer einige Neuerungen in der Straßenverkehrsordung. Seit Ostersonntag ist das Telefonieren am Rad verboten, wer erwischt wird zahlt 50 Euro Strafe. Außerdem können Gemeinden und Städte die Radwegbenutzungspflicht für einzelne Radwege aufheben. Markus Gansterer vom Verkehrsclub Österreich begrüßt diese Entscheidung: "Wenn es erlaubt ist, auf der normalen Fahrbahn zu fahren, dann fahren einige geübte Radfahrer auf der Straße. Damit haben jene, die seltener...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.