Straden

Beiträge zum Thema Straden

69

Bairisch Kölldorf gegen Feldbach

Auch Remis kann ein Sieg sein: Pfosten und Goalie verhinderten den vollen Erfolg von Feldbach in Bairisch Kölldorf. Ging im vergangenen Spieljahr in Bairisch Kölldorf noch das Abstiegsgespenst herum, beleben in dieser Saison neue Geister das Spiel der Mannschaft von Trainer Zoran Brezelj. So ist die Überraschungself der Unterliga Süd in letzter Zeit dem Spitzenduo Feldbach und Ilz hartnäckig auf den Fersen. Und so wurde das Derby gegen Feldbach zu einem jener berühmten Sechs-Punkte-Spiele....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
48

Straden II gegen Murfeld

Junge Stradener zahlten gegen Murfeld Lehrgeld In den ersten sechs Runden der 1. Klasse Süd B ging die neuformierte zweite Kampfmannschaft von Straden erst einmal geschlagen vom Spielfeld. Es stellte sich die berechtigte Frage, ob sie auch Tabellenführer Murfeld fordern können. Diese Frage war aber nach 13 Minuten beantwortet. Nach einem unglücklichen Eigentor (8.) von Kapitän Andreas Hatzl und einem schönen Treffer von Urban Kolman (13.) war alles klar. Die kompakt auftretenden Murfelder – im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Mitarbeiter sind ein wichtiges Kapital

BAD GLEICHENBERG. Beim 29. Thermenkreis konnte Harald A. Friedl von der FH Joanneum im Cafe im Kurhaus Erwin Stubenschrott, den Präsidenten des Ökosozialen Forums Steiermark, begrüßen. Der Manager von KWB referierte und diskutierte zum Thema „Zufriedene Mitarbeiter, loyale Kunden… Wunschtraum oder Lohn von achtsamer Führungskompetenz?“.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
3

Flottes Wiesenfest in der Kulturhalle

STRADEN. Die Marktmusikkapelle rund um Obmann Klaus Zidek lud zum Oktoberfest in den Kultursaal. Musikalisch sorgten die „Southern Rootz“, „Keep Cool“ und "GT Sound" für beste Stimmung unter den Gästen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
12

Ein Freudenfest für Körper und Seele beim Jodelkurs

Das "Rosenbergl" war Schauplatz eines eintägigen Jodelkurses des steirischen Volksliedwerks. 20 Teilnehmer aus ganz Österreich gaben sich dem Gesang auf Silben mit schnellem Wechsel zwischen Brust- und Kopfstimme hin. "Jodeln ist stimmungsaufhellend und kraftspendend", betonte Kursleiter Herbert Krienzer, der von Petra Preiß und Nikola Laube unterstützt wurde. Krienzer hält pro Jahr rund zehn Kurse für diese Gesangsart, teils mehrtägig in Verbindung mit Wandern.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Unter dem Strich kommt wenig raus

Alle jammern. Die Unternehmer jammern über ständig sinkende Umsätze, die Arbeitnehmer klagen über zu niedrige Löhne. Die Köpfe der Wirtschaftskammer waren nun in den Regionen unterwegs, um die Sorgen der Wirtschaftstreibenden zu eruieren. Dabei wurde klar, dass die Lohnnebenkosten eines der größten Probleme darstellen und die Unternehmer oft davon abhalten, weiteres Personal einzustellen. Die Kammer will für eine Reduktion kämpfen – mal sehen, ob der Einsatz fruchtet. Gefordert wird auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
1 149

Winzerumzug St. Anna am Aigen

Gästeansturm, tolle Stimmung und Prachtwetter beim Winzerumzug in St. Anna. Wir Weinbauern können heuer den Segen brauchen", war Obmann Rupert Ulrich vom Weinbauverein St. Anna am Aigen froh, auch Pfarrrer Marian Tepski unter den rund 5.000 Gästen des Winzerumzuges begrüßen zu können. Begrüßt hat er zur Eröffnung gemeinsam mit Ortschef Johannes Weidinger auch Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer. Sie gaben den Startschuss für einen Zug von mehr als 20 Wägen ins Zentrum des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Heiligenkreuz gegen St. Anna

Wembley-Tor für die Reiter-Elf: St. Anna verlor auch in Heiligenkreuz. Ein umstrittenes Tor sorgte für Aufregung. Auf einen Punktezuwachs hofften in der Landesliga beim Aufeinandertreffen von Heiligenkreuz und St. Anna am Aigen beide Teams. Die Hausherren, um den Rückstand auf Leader Deutschlandsberg nicht zu groß werden zu lassen, die Gäs-te, um nicht noch weiter in die Abstiegszone zu geraten. Und wenn der Erfolgslauf wie bei der Elf rund um Kapitän Peter Reiter auf sich warten lässt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
41

Bad Gleichenberg gegen Kirchberg

Mit einem Dreierpack an die Spitze der Oberliga Ganz einverstanden waren die Gäste aus Kirchberg mit der ihnen zugedachten Außenseiterrolle nicht. Sie hätten in der Gleichenberg-Arena nach wenigen Minuten führen können. Was dem Aufsteiger zur Zeit jedoch fehlt, zog sich wie ein roter Faden durch das Derby gegen Bad Gleichenberg: ein sogenannter "Knipser". Noch mehr Ärger bekamen die Gäste in der 13. Spielminute. Nach einem Strafraum-Zweikampf zwischen Marco Pavic und Kirchberg-Verteidiger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
1

Wiesenstimmung beim Herbstfest

Beim Herbstfest im Haus der Vulkane tischte Anton Waltensdorfer regionale Spezialitäten auf. Heinz Trummer schickte 14 Models mit neuester Trachtenmode auf den Laufsteg und Oliver Haidt sorgte für musikalische Hochstimmung. Gemeinsam mit Bürgermeister Karl Lenz ließen sie dann auch das Oktoberbier aus dem Fass. Malerin Johanna Platzer aus Straden zeigte ihre Bilder.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
101

Berufsorientierung mit Hilfe heimischer Firmen

GNAS. In der Neuen Mittelschule machten sich 53 Schüler der vierten Klassen zu einem zweitägigen Stationenlauf durch die heimische Berufswelt auf. Dazu kamen Vertreter von zehn Firmen, einer Bank, dem Berufsinformationszentrum Feldbach und dem regionalen Jugendmanagement Südoststeiermark in die Schule. „Engagierte heimische Unternehmen investieren wertvolle Zeit in unsere Schüler und vermitteln ihnen Grundkenntnisse in verschiedenen Berufsfeldern. Das so erworbene Wissen und die praktischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
2

Messe im Zeichen der Kulinarik

Das Zehnerhaus wurde bei der 2. Kulinarikmesse zum Genusstempel. "Kosten, Staunen, Genießen" war das Motto beim zweiten Fest der Kulinarik mit internationaler Kulinarikmesse in der Thermenstadt. Sonja Riegger-Ornigg vom Zehnerhaus und "Heinrich Hofer Events" organisierten eine kulinarische Erlebnisreise mit 30 Ausstellern aus dem Steirischen Thermenland und dem Vulkanland sowie internationalen Ausstellern aus Slowenien und Italien. Verkosten oder mitnehmen konnte man italienischen Prosciutto...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
3

Straden ist wieder Tatort in einem spannenden Krimi

Nur sechs Monate nach der Präsentation von "Humus", stellte Michael Nehsl im Kulturhaus mit "Homogen" den zweiten Krimi aus der Reihe "Mord in Straden" vor. Für die Präsentation wählte er einen Mix aus Lesung, Hörspiel, Theater und Konzert. Vordergründig geht es bei "Homogen" um das Verschwinden eines Bankers. Hintergründig werden die Themen Macht, Geld, Homosexualität und Kirche behandelt. In die Handlung sind auch wieder zahlreiche bekannte Stradener eingebaut. Bei der Präsentation...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
2

Der Herbst klopfte an die Schlosstür

Gemüse, Obst, Blumen, überschüssige Gläser Kompott und Marmelade, selbst gesammelte Samen und natürlich auch gärtnerische Ratschläge gab es beim „Verrückten Herbst-Tauschfest“ im Schloss Obermureck. Alles Mitgebrachte wurde übrigens ohne Geld untereinander getauscht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Kartoffel, wo das größte Exemplar gesucht wurde. „Der Herbst hat schon an unsere Tür geklopft und wir haben sie ihm gerne geöffnet“, kam die Einladung von Darja Farasin und Sonja Bezjak...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Ein Mordstheater gibt in Straden den Ton an

Mörderisches Buch lässt im Kulturhaus Straden der Kreativität freien Lauf. Dexter-, CSI- und Sherlock-Fans aufgepasst! Junge Kriminologen in der Südoststeiermark sind wieder gefragt, in Straden einem Täter literarisch auf die Schliche zu kommen. Die Liebe hat den Jungautoren einst in die Region verschlagen, der Mord holt ihn dort aber immer wieder ein. Den Spannungsbogen strickte Michael Nehsl, der am 4. Oktober ab 18.30 Uhr mit "Homogen" den zweiten Teil der Serie "Mord in Straden" um die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
4

Urkunde für den neu gegründeten Fotoclub

Vulkanland-Obmann überreichte beim Clubabend die Markenurkunde. In der Heurigenschenke Ehrenhöfer "Zum Sterngucker" am Rosenberg in Auersbach verlieh Vulkanland-Obmann LAbg. Josef Ober Leonard Bardeau, Obmann des Fotoclubs Steirisches Vulkanland, und Kassier Walter Löscher die Markennutzungsbestätigung. Ober strich insbesondere die Bedeutung der Bilder als Sprache ohne Barriere für die regionale Entwicklung des Vulkanlandes heraus. Dass ein Club sich zur Aufgabe macht, die Schönheit des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
4

Kulinarischer Herbst in unserem Vulkanland

Einige Leitbetriebe des Vulkanlandes präsentierten sich und ihre erlesenen Produkte. Beim "Kulinarischen Herbst im Vulkanland" öffneten einige Betriebe der Region die Türen und präsentierten ihre erlesenen Produkte. Die Manufaktur Gölles in Riegersburg bot kostenlose Führungen und Verkostungen an. Die Junioren David und Johannes Gölles zauberten äußerst delikate Edelbitter-Drinks auf die Tische. Ebenfalls in Riegersburg luden das Genusshotel und das Weingut Eibel die Gäste zur Besichtigung ein....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker

Spatenstich für neun neue Wohnungen im Grünen

Am Prentl-Weg in Bad Radkersburg mitten im Grünen wird noch heuer mit dem Bau von neun Wohneinheiten in Maisonetten-Bauweise begonnen. Den Spatenstich unternahmen bereits einige zukünftige Bewohner gemeinsam mit Ehrengästen. Karl Schwaiger, Direktor der Siedlungsgenossenschaft Rottenmann, stellte das Projekt vor. Der Bau ist bereits seit Mai 2009 im Gespräch, nach der Förderzusage des Landes im Jahr 2012 begann die Planung. Die Baukosten werden rund 1,7 Millionen Euro betragen, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Fällt der Personalhöchststand unter acht Beamte, so verliert eine Dienststelle auch das zweite Polizeifahrzeug

Polizei im Fokus der Bezirksreform

Die FPÖ befürchtet weitere "Anschläge" auf südoststeirische Polizeiposten. Nach der Schließung der Polizeiinspektion St.Anna am Aigen im Zuge der Polizei-strukturreform befürchten nun der Nationalratsabgeordnete Walter Rauch und der Personalvertreter Johann Hierzer die nächsten „Anschläge“ auf Dienststellen in der Südoststeiermark. Im Speziellen nennen sie Kirchberg an der Raab, Kirchbach und St. Peter am Ottersbach, wo der Personalstand durch Versetzungen an größere Dienststellen um je einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
4

Steirischer Herbst schwärmt aufs Land

Zahlreiche Produktionen des steirischen Kulturfestivals sind in der Region zu sehen. Mit einem Reisebus pendelte die Intendantin des Kulturfes-tivals "Steirischer Herbst" mit zahlreichen Kunstinteressierten zu einigen Eröffnungen in der Region. Erster Schauplatz war der Meierhof in Kornberg, wo die Ausstellung "Zum Verzehr" die Produktion und Herkunft von Nahrungsmitteln dokumentiert. Mit alternativen Lebensweisen in der österreichisch-slowenischen Grenzregion hat sich Heidrun Holzfeind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
4

Helfen erzeugt ein Kribbeln

Bereits zum zehnten Mal organisierte Edith Bader eine Benefiz-Playbackshow. Es erzeugt ein Kribbeln im Bauch, wenn einem geholfen wird. Das habe ich selbst miterlebt und das möchte ich weitergeben", beschreibt Edith Bader die Motivation für ihren unermüdlichen Einsatz, wenn es darum geht, Menschen mit Beeinträchtigung zu helfen. Zum Jubiläum der Benefiz-Playbackshow in der bis zum letzten Platz gefüllten Teichhalle Ratschendorf ließ sie mit ihrem Team zahlreiche Höhepunkte der vergangenen neun...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
3

Das Kellergassl weitete sich aus

"Wir haben heuer das Kellergassl um den Kirchplatz und um den Marktplatz erweitert. Es hat sich gelohnt", war Obmann Gerald Kolleritsch vom Besucheransturm begeistert. Bei prachtvollem frühherbstlichen Wetter gab es wieder beste Kulinarik, hervorragende Weine und wandernde Musikgruppen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Eine Ausstellung großer Kontraste zum Jubiläum

Seit 20 Jahren treffen sich jährlich je fünf Maler aus der Steiermark und aus Slowenien zur internationalen Malerwoche. Unter der künstlerischen Leitung von Luis Bresnik und Adolf Pen waren heuer in Moravske Toplice Rosina Gmeindl, Gerhard Guttmann, Edith Maria Keckeis, Christa Nickl-Wlodkowski, Jože Denko, Franc Golob, Cvetka Hojnik und Vinko Železnikar dabei. Bilder dieser Malerwoche werden nun in der Raiffeisenbank Bad Radkersburg ausgestellt. „Es ist die Ausstellung der größten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Das Golfturnier mit der weiblichen Note

Der Golfclub Bad Gleichenberg lud zur Damentrophy 2014. Auch Herren waren zugelassen. 38 Teilnehmer begrüßte Ladys-Captain Rosemarie Mayer bei der Damentrophy in Bad Gleichenberg. Neben Gesamtsiegerin Christina Koppendorfer, sie holte sich nach drei Erfolgen hintereinander auch den Wanderpokal, konnten sich auch Claudia Sinitsch-Pfeiler, Paul Stubenberg, Silvia Mukenauer, Johann Ettl, Harry Liendl, Benjamin Saurugg und Reinhard Demuth in die Siegerliste eintragen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.