Strafe

Beiträge zum Thema Strafe

Dieser Eisenstädter sammelt gerne Parktickets. | Foto: Name d. Red. bekannt
Aktion 3

Kunstparker
Flughafenflüchtling sammelt Strafzetteln in Fischamend

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler in der Region. SCHWECHAT. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit geschwärztem Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.schwechat@regionalmedien.at –...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Gemeinde

Parken im Gras: Ab sofort wird gestraft

BEZIRK SCHWECHAT. Die Schonfrist für undisziplinierte AutofahrerInnen ist vorbei: Ab sofort werden jene bestraft, die am P&R-Parkplatz beim Bahnhof Schwechat ganz oder teilweise auf den Grünflächen parken. Schilder sollen warnen Der P&R-Parkplatz beim Bahnhof Schwechat ist voll ausgelastet, wer zu spät kommt, findet dort keinen Parkplatz mehr vor. Einige AutofahrerInnen stellen in der Situation ihr Fahrzeug auf den vorhandenen Grünflächen ab. Die Gemeinde, die diese Strafe einhebt, weist jetzt...

  • Schwechat
  • Rainer Hirss
Ab Montag, 1. Februar 2016, gilt ausschließlich die mandarin-orange Vignette auf Österreichs Autobahnen.
7

Achtung: Ab 1. Februar 2016 gilt nur mehr mandarin-oranges Pickerl

Ab 1. Februar 2016 müssen Autobahn- und Schnellstraßenbenutzer mit der neuen Vignette in Mandarin-Orange unterwegs sein. Sonst heißt es Ersatzmautzahlung: 120 Euro. Ö. Die Gültigkeit der azurblauen 2015er-Jahresvignette erlischt mit Sonntag, den 31. Jänner 2016. Ab 1. Februar muss das neue mandarin-orange Autobahn-Pickerl. Vignettenpflicht Vignettenpflicht herrscht in Österreich für Pkw, Motorräder und leichte Wohnmobile. Der Tarif für die Jahresvignette beträgt heuer 85,70 Euro (Pkw) bzw....

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.