Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ein bislang unbekannter Täter deaktivierte mit einem Störsender die Funkfernbedienungen von Fahrzeugen – und machte sich dann auf Beutezug. | Foto: Panthermedia/dolgachov
4

In Wien gefasst
Täterduo knackte Autos am S1 Rastplatz Rannersdorf

Störsender statt Brecheisen: Hightech-Autoknacker waren auf der Autobahnraststation auf der S1 bei Schwechat-Rannersdorf aktiv. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Was wie eine Szene aus einem Krimi klingt, wurde am 16. März 2025 zur Realität an der Autobahnraststätte Schwechat: Ein bislang unbekannter Täter deaktivierte mit einem Störsender die Funkfernbedienungen von Fahrzeugen – und machte sich dann auf Beutezug. In Windeseile durchsuchte er gleich acht Fahrzeuge und entwendete Bargeld sowie...

Die Kreuzung der B10 in Schwadorf ist am meisten von dem Verkehr geplagt.  | Foto: Google Maps/Screenshot
5

Schwechat & Bruck/Leitha
So steht es um die B260 Umfahrung Airport Region

Spätestens durch die aktuelle Baustelle auf der A4 Ostautobahn merkt die Region wieder verstärkt den massiven Verkehr, der durch die Orte rauscht. Die geplante B260 lässt jedoch noch auf sich warten. SCHWECHAT/BRUCK/LEITHA. Die Umfahrung B260 der Airport Region stellt das größte und umfangreichste Straßenbauprojekt dar, das jemals vom NÖ Straßendienst geplant wurde. Das Projekt ist ein zentrales Vorhaben für die Entwicklung und Entlastung der Region rund um den Flughafen Wien-Schwechat. Die...

Auf der A4 rammte ein Pkw (im Bild) ein Sattelkraftfahrzeug. Der 28-jährige Auto-Lenker verunglückte tödlich. Eine weitere Kollision zwischen zwei Fahrzeugen gab es in St. Pölten. | Foto: FF Fischamend
Video 14

Reanimation erfolglos
Tödlicher Verkehrsunfall auf A4 bei Fischamend

Auf der A4 rammte ein Pkw ein Sattelkraftfahrzeug. Der 28-jährige Auto-Lenker verunglückte tödlich. Eine weitere Kollision zwischen zwei Fahrzeugen gab es in St. Pölten. SCHWECHAT/FISCHAMEND/ST. PÖLTEN. Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Nacht auf Donnerstag, 20. Februar, kurz nach Mitternacht auf der A 4 in Fahrtrichtung Wien. Im Gemeindegebiet Fischamend war ein 27-jähriger Mann mit einem Sattelkraftfahrzeug unterwegs. Ein nachkommender 28-jähriger Pkw-Lenker rammte das Fahrzeug von hinten...

Die Polizei stieß auf einen mutmaßlichen Autodieb. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Alkoholisierter Fahrzeuglenker entpuppte sich als Autodieb

Ein Sanitäter meldete der Polizei, dass ein Autofahrer offenbar alkoholisiert einen Pkw durch die Bezirkshauptstadt lenkte. Wie sich bei einer Überprüfung des 42-jährigen Osteuropäers herausstellen sollte, war das aber längst nicht alles. NEUNKIRCHEN/SCHWECHAT/WIEN. Im Bereich der Augasse war der Lenker in der Nacht von 3. auf 4. Februar mit einem Taxi mit Schwechater Kennzeichen unterwegs. Wie sich imzuge der Anhaltung durch Polizei-Streifen herausstellen sollte, hatte der in Wien wohnhafte...

Der Riesen bolide wurde über Nacht auf dem Gehweg abgestellt. | Foto: Privat
3

Parker in Rannersdorf
Verkehrssünder macht Gehweg zum Dauer-Parkplatz

Zeigen Sie MeinBezirk die schlechtesten Parkkünstler in der Region Schwechat. SCHWECHAT/RANNERSDORF. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit geschwärztem Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.schwechat@meinbezirk.at...

Dieser Grazer sammelte fleißig Strafzettel in Fischamend. | Foto: privat
Aktion 3

In Fischamend
Grazer Kunstparker sammelt fleißig Strafzettel

Zeigen Sie MeinBezirk Schwechat die schlechtesten Parkkünstler in der Region. SCHWECHAT. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit geschwärztem Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung, wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat, an redaktion.schwechat@meinbezirk.at –...

Stadtrat Thomas Bäuml, Bürgermeister Thomas Ram, Verkehrs-Abteilungsleiter Florian Ceyka mit einem Organ der Straßenaufsicht | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Parklösung
Kurzpark-Regelung in Fischamend hat sich voll bewährt

Seit mehr als einem Jahr ist Fischamend eine flächendeckende Kurzparkzone. FISCHAMEND. Seit der Einführung der Regelung ist die Fischastadt befreit, vor allem von Flughafen-Parkern, die oft wochenlang die Parkplätze besetzt hatten. Seither hat man wieder freie Wahl bei Stellplätzen in ganz Fischamend. In der dafür zuständigen Abteilung im Stadtamt wurden seither insgesamt 3000 Ausnahmegenehmigungen erteilt. Fischamender mit Hauptwohnsitz waren ohnehin berechtigt, dazu kamen etliche Beschäftigte...

Martin Sohm, Marion Mladik, Erik Bamberzky, Wolfgang Zistler, Karl Cerny, Dietmar Engelmaier, BezPO Abg.zNR Werner Herbert, Kerstin Maucha, BezPO-Stv und Organisator Michael Hornak, Hannes Hübner | Foto: FPÖ Bruck/Leitha
2

Belohnen statt Bestrafen
Bezirks-FPÖ verteilt Wasser und Äpfel im Stau

Unter dem Titel „Autofahrer – Belohnen statt Bestrafen“ wurde Ende Juni in Schwechat an die leidgeplagten Autofahrer in der täglichen Stau-Zone Mautner-Markhof-Straße am Nachmittag Obst und Erfrischungen verteilt. SCHWECHAT. Kurz vor Beginn der Schulferien wurde die Kreuzung der Mautner-Markhof-Straße mit der Klederinger- und der Dreherstraße zum Hotspot eines Bezirksweiten FPÖ-Aktionstages. Die Mitglieder versammelten sich an einer der meistfrequentierten Kreuzungen, die direkt nach Wien...

Zu Pfingsten wird auf den österreichischen Autobahnen Stau erwartet.  | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
2

Bruck/Leitha
Pfingsten: Starker Verkehr auf A4 Ostautobahn erwartet

Der ÖAMTC rechnet am Pfingstwochenende mit starkem Ausflugsverkehr und hat die Staustrecken im Überblick zusammengefasst. Auf der A4 Ostautobahn Richtung Ungarn ist mit Grenzwartezeiten bei Nickelsdorf zu rechnen.   BEZIRK BRUCK. Die Reiselust ist auf Rekordniveau. “Das Pfingstwochenende ist eines der stärksten Reisewochenenden im Jahr, viele Urlauberinnen und Urlauber aus Deutschland, aber auch aus Österreich, werden insbesondere Ausflugsziele in Richtung Adria ansteuern. Auch das...

2

Parken in der Grünen Zone
Neue Parktarife und Mittagspause in Schwechat

Die Stadtgemeinde Schwechat gibt bedeutende Änderungen in der Parkraumbewirtschaftung der Grünen Zone bekannt. SCHWECHAT. Im Zuge der laufende Evaluierungen im Sinne der Bevölkerung, beschloss der Gemeinderat am 22. Februar eine signifikante Senkung der pauschalierten Parkabgabe sowie die Einführung einer parkabgabefreien Mittagszeit. Günstigere Tarife Ab dem 1. März werden die Tarife für die pauschalierte Parkabgabe in der Grünen Zone deutlich reduziert. Das Parkpickerl für ein Jahr kostet nun...

2

Günstiger parken in Schwechat
Kosten für Parkpickerl reduziert

Die SPÖ Schwechat setzte in der Gemeinderatssitzung am 22.02. eine Entlastung um. SCHWECHAT. Die Kosten des Parkpickerls wurden von 170 € auf 95 € reduziert. Wirksam ab dem 1.3.2024. Parkgenehmigungen die länger als bis zum 1.3.2024 gültig sind, werden aliquot, automatisch und kostenlos verlängert. Alle Betroffenen kommen somit in diesen Genuss und werden dementsprechend darüber per Informationsschreiben informiert. “Wir setzen unseren Kurs der Entlastung fort und reduzieren die Kosten für das...

Foto: ÖAMTC
4

Bilanz 2023
ÖAMTC verzeichnet 62.000 Einsätze in Bruck und Schwechat

Die ÖAMTC-Stützpunkte in Bruck an der Leitha und Schwechat ziehen eine Jahresbilanz 2023: Die "Gelben Engel" haben den rund 32.000 Mitgliedern im Bezirk im Vorjahr über 62.000-mal geholfen.  BRUCK/SCHWECHAT. Auch 2023 war der ÖAMTC an den Stützpunkten Bruck und Schwechat sowie in der Region in vollem Einsatz. Allein knapp 38.000 technische Überprüfungen wurden im vergangenen Jahr an den Stützpunkten des Mobilitätsclubs in Schwechat und Bruck an der Leitha verzeichnet – darunter Klassiker wie...

Seit dem 1. Juli gilt in Fischamend eine Kurzparkzone. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Ortsreportage Fischamend
Die neue Kurzparkzone in Fischamend wirkt

Seit 1. Juli ist Fischamend offiziell Kurzparkzone. Anlass war, dass erst die Wiener Außenbezirke zur blauen Zone geworden sind, woraufhin die an die Hauptstadt grenzenden Gemeinden nachgezogen haben und unerwünschte Dauerparker – vor allem Flughafennutzer – in Fischamend zentral gelegene Plätze und Straßen zu Lasten der Fischamender Bevölkerung und Pendler nach Wienb zuparkten. FISCHAMEND. Gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Ram arbeitete der im Stadtamt zuständige Experte Florian Ceyka ein...

Das Auto bewegt uns und unsere Wirtschaft. Jeder zwölfte erwirtschaftete Euro hängt mit dem Kfz zusammen. | Foto: Cristofer Maximilian/unsplash
2

Das Auto regt an
Das Auto liefert 354.000 Jobs!

Mehr Beschäftigung, Wohlstand und Erfindungen Wussten Sie, dass 354.000 Arbeitsplätze (davon 209.000 direkt) in Österreich indirekt von der Automobilwirtschaft abhängen? Das heißt jeder 13. Beschäftigte verdankt seinen Job dem Auto! Die Automobilwirtschaft in Österreich ist eine wichtige Branche für die Beschäftigung und somit für unseren Wohlstand. Jeder zwölfte Euro Die totale Bruttowertschöpfung der Automobilwirtschaft betrug in Österreich im Jahr 2019 30 Mrd. Euro (18 Mrd. davon direkt) –...

Der Obmann der Schwechater Senioren, Rudolf Donninger, findet klare Worte zur Führerscheinbefristung für Pensionisten und warum diese abzulehnen ist.  | Foto: pixabay
3

Leserbrief
Rudolf Donninger: "Befristung des Führerscheins ist abzulehnen!"

Der Obmann der Schwechater Senioren, Rudolf Donninger, findet klare Worte zur Führerscheinbefristung für Pensionisten und warum diese abzulehnen ist.  SCHWECHAT. "Bereits vor einiger Zeit gab es die Diskussion, über die Einführung einer Altersgrenze beim Führerschein. Ab 70 sollte er nur noch befristet und nach ärztlicher Kontrolle ausgestellt werden. Jetzt flammte die Diskussion durch eine Debatte im Verkehrsausschuss der EU erneut auf. Ich bleibe bei meiner Meinung: Eine Altersgrenze ist...

Dieser Eisenstädter sammelt gerne Parktickets. | Foto: Name d. Red. bekannt
Aktion 3

Kunstparker
Flughafenflüchtling sammelt Strafzetteln in Fischamend

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler in der Region. SCHWECHAT. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit geschwärztem Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.schwechat@regionalmedien.at –...

Voraussichtlich ab dem 15. September wird die Auf- und Abfahrt Mannswörth für wenige Tage gesperrt. | Foto: Google Maps/Screenshot
5

Ab 15. September
Sperre der Auf- und Abfahrten Mannswörth auf der S1

Bis Ende Oktober laufen noch die Bauarbeiten auf der S1 Außenring-Schnellstraße in Fahrtrichtung Schwechat. Hierfür wird voraussichtlich ab 15. September die Auf- und Abfahrt Mannswörth in Fahrtrichtung A4 gesperrt. SCHWECHAT. Bereits seit Anfang Juli 2023 kommt es immer wieder zu Sperren von Auf- und Abfahrten auf der S1 Außenring-Schnellstraße in Fahrtrichtung Schwechat. Grundsätzlich blieben und bleiben immer beide Fahrstreifen in beiden Richtungen offen.  Im Zuge der laufenden „Black...

Erneut ist der Spar in Rannersdorf Schauplatz eines faulen Fahrzeuglenkers. | Foto: Name d. Red. bekannt
Aktion 3

Kunstparker der Woche
Faulheit siegte wieder beim Spar in Rannersdorf

Autofahren will gelernt sein. Manchmal glaubt man jedoch, die Menschen haben den Führerschein im Lotto gewonnen. Zeigen Sie den BezirksBlättern Schwechat die schlechtesten Parkkünstler. SCHWECHAT. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern der Region den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer...

Anzeige
Während die fleißigen Männer der KLS-Werkstätte an Ihrem Fahrzeug arbeiten, steht ihnen ein kostenloser Leihwagen zur Verfügung. | Foto: Sven Rechsteiner
2

Ortsreportage Schwadorf
Allround-Servicepaket für Ihr Fahrzeug bei KLS

SCHWADORF. Bei Fahrzeugen fallen regelmäßige Wartungen und Reparaturen an. Wer direkt alles aus einer Hand haben möchte, der wird bei KLS in Schwadorf fündig. Das 5-köpfige Team kümmert sich mit einem Komplettservice um Ihr Fahrzeug. Von der Versicherungsabwicklung, der Übernahme des Selbstbehaltes zu 100% bis hin zum Abhol- und Bringservice steht das Wohl des Kunden und die fachmännische Reparatur am Auto im Fokus. Um weiterhin mobil zu bleiben, steht Ihnen für die Dauer des...

Der Kunstparker ist dem Leser bereits ende April aufgefallen. | Foto: Name der Red. bekannt
3

Rannersdorf
Erneut Kunstparker beim Spar - Ab ins Beet mit dem Audi

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler in der Region.  SCHWECHAT. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit geschwärztem Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.schwechat@regionalmedien.at –...

Während der Schulwegsicherung fiel den Beamten der Polizei ein Pkw aufgrund seines Fahrverhaltens auf. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
Aktion 4

Drogenlenker in Schwechat
Polizei stoppt beeinträchtigten Einheimischen

Während der täglichen Sicherung des Schulweges in Schwechat fiel den Beamten ein Fahrzeug mit verdächtigem Fahrverhalten auf. Bei der Kontrolle stellte sich eine Beeinträchtigung mittels Suchtgift heraus. SCHWECHAT. Täglich passen die Beamten der Polizei Schwechat auf die Kinder bei der Volksschule Frauenfeld auf. Bei dieser Kontrolle fiel den Beamten ein seltsamer Personenkraftwagen auf. Daraufhin wurde der 33-jährige Lenker von der Polizei angehalten. Eine durchgeführte Lenker- und...

Das Klimaticket bietet eine gute Alternative zum eigenen Pkw, sofern einem Zeit und Route dies zulassen. | Foto: Alexander Paulus
2

Leben am Limit
Sparen mit Mobilität: Umstieg lässt das Börserl lachen

Im fünften und letzten Teil unserer "Leben am Limit" Serie dreht sich alles ums Sparen mit Bus, Bahn und Auto. REGION. Vor der Pandemie lag der Diesel bei rund 1,33 Euro. Während Corona zum Teil sogar unter einem Euro. Ein Krieg im Osten Europas verschärfte die Situation dann dramatisch: Der Spritpreis stieg auf jenseits der 2-Euro-Marke und kostete horrende Summen an der Zapfsäule. Ein Graus für jeden Pendler. Umstieg auf das KlimaticketEine solide Alternative zum eigenen Auto sind Bus und...

Faulheit siegt: Trotz vieler freien Parkplätze stand der Audi direkt vor dem Supermarkt mit eingeschalteter Warnblinkanlage. | Foto: privat
3

Schwechat Rannersdorf
Kunstparker der Woche - der Klassiker: Supermarkt

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. SCHWECHAT. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.schwechat@regionalmedien.at – Kennwort:...

Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
Aktion 3

Känguru "Gurti"
Sicher im Auto unterwegs wie ein Baby im Känguru-Beutel

Spannenden Besuch erhielten die Kinder des Kindergarten Schwadorf gestern von Känguru „Gurti“. Unter dem Motto „Sicher wie in Kängurus Beutel“ lernten die Kinder wie wichtig es ist, richtig im Kindersitz gesichert zu sein und durften das Sichern gleich selbst ausprobieren. SCHWADORF. Was passiert, wenn man nicht oder nicht korrekt gesichert ist, demonstrierte die Handpuppe „Julia“ und hinterließ einen bleibenden Eindruck, den die Kinder auch gerne zuhause erzählen. Die Aktion wurde vom KFV...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.