Leben am Limit
Sparen mit Mobilität: Umstieg lässt das Börserl lachen

Das Klimaticket bietet eine gute Alternative zum eigenen Pkw, sofern einem Zeit und Route dies zulassen. | Foto: Alexander Paulus
2Bilder
  • Das Klimaticket bietet eine gute Alternative zum eigenen Pkw, sofern einem Zeit und Route dies zulassen.
  • Foto: Alexander Paulus
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Im fünften und letzten Teil unserer "Leben am Limit" Serie dreht sich alles ums Sparen mit Bus, Bahn und Auto.

REGION. Vor der Pandemie lag der Diesel bei rund 1,33 Euro. Während Corona zum Teil sogar unter einem Euro. Ein Krieg im Osten Europas verschärfte die Situation dann dramatisch: Der Spritpreis stieg auf jenseits der 2-Euro-Marke und kostete horrende Summen an der Zapfsäule. Ein Graus für jeden Pendler.

Umstieg auf das Klimaticket

Eine solide Alternative zum eigenen Auto sind Bus und Bahn. Mit dem 26. Oktober 2021 war es dann soweit: Das Klimaticket war geboren und gültig. Nun kann man für rund drei Euro am Tag durch ganz Österreich mit den "Öffis" fahren. Klingt gut – hilft aber nicht jedem.

Gemeinden, die nur schlecht an das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen sind, profitieren nur wenig davon. Julia R. pendelt für eine Ausbildung mehrmals wöchentlich mit dem Zug von Schwechat nach Wiener Neustadt.

Da es keine direkte Verbindung gibt, muss sie

"erst nach Wien fahren, dort umsteigen und insgesamt rund 90 Minuten im Zug verbringen".

So fallen zusätzlich zu den Stunden in der Ausbildung noch rund drei Stunden für den Weg an – eventuelle Ausfälle und Verspätungen bereits mit einberechnet.

"Es spart jede Menge Sprit - kostet dafür viel mehr Zeit und Nerven".

Fahrgemeinschaften bilden: So teilt man sich die Kosten ganz einfach auf. | Foto: Alexander Paulus
  • Fahrgemeinschaften bilden: So teilt man sich die Kosten ganz einfach auf.
  • Foto: Alexander Paulus
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Gemeinsam statt Einsam

Auch als der Sprudel nur knapp einen Euro pro Liter kostete: Fahrgemeinschaften gibt es schon lange. Man spart sich Sprit, Abnutzung vom Auto und Nerven im Stau – denn durch regelmäßiges Abwechseln kommt jeder einmal dran.

Je nach Länge der Route lässt sich auch noch ein Auge zudrücken, um verpassten Schlaf nachzuholen. Eine Strecke von rund 48 Kilometer teilen sich Daniela Dibon und ihre Arbeitskollegen auf. Dabei kommt der erste Kollege zu ihr und sammelt Daniela auf. Die fährt dann mit dem Fahrzeug ihres Kollegen weiter. Retour geht es dann mit der dritten Person, die genau dazwischen wohnt.

Die Vorteile liegen für Daniela klar auf der Hand:

"Es gibt ein Auto weniger auf der Straße, weniger Abgase und man ist nicht alleine im Auto, denn lachen ist Balsam für die Seele. Der einzige Nachteil ist, dass man zeitlich aneinander gebunden ist.", so Dibon.

Durch diese Methode sparen sie sich rund 50 Euro pro Person und Monat an Kosten ein. "Die Öffis kämen für mich nicht in Frage. Ich hätte die doppelte Wegzeit, mein Kollege sogar die dreifache".

Das könnte dich auch Interessieren:

Gebraucht, aber gut ist Trend
Luxus: Lebensmittel - So wenig bleibt im Geldbörsl übrig
Das Klimaticket bietet eine gute Alternative zum eigenen Pkw, sofern einem Zeit und Route dies zulassen. | Foto: Alexander Paulus
Fahrgemeinschaften bilden: So teilt man sich die Kosten ganz einfach auf. | Foto: Alexander Paulus
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.