Strafzettel

Beiträge zum Thema Strafzettel

Symbolfoto | Foto: stock/Przemek Klos

Straßenaufsichtsorgan
"Beschimpfungen und körperliche Angriffe gehören zum Beruf"

MeinBezirk.at hat mit einem Spittaler Straßenaufsichtsorgan über seinen Arbeitsalltag, die Herausforderungen und das "Handyparken" gesprochen. SPITTAL. Seit 1995 übt das erfahrene Straßenaufsichtsorgan aus Spittal seine verantwortungsvolle Aufgabe aus, die oft fälschlicherweise als Parkwächter bezeichnet wird. In einem anonymen Interview gewährt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag und die Herausforderungen, denen er täglich gegenübersteht. Pflichten und AufgabenDie Pflichten des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Am Obi-Parkplatz wird darauf hingewiesen, dass Autokennzeichen erfasst werden und bei Parkverstößen Strafen drohen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Saftige Strafen drohen
Obi sagt Dauerparkern mit Kameras den Kampf an

Am Obi-Parkplatz in der St.-Jakober-Straße in Klagenfurt kann man mit Strafen in der Höhe von 55 oder 90 Euro rechnen, wenn man zu lange oder in der Nacht parkt. Ist das das Ende der beliebten Parkplatz-Parties? KLAGENFURT. Am Parkplatz des Obi-Baumarktes in der St.-Jakober-Straße/Völkermarkter Straße wird es für Dauerparker in Zukunft richtig teuer. Denn seit kurzem wird der große Parkplatz mit hunderten Stellplätzen mit einer Kamera überwacht, die die Kennzeichen beim Hinein- und Hinausfahren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Jürgen Laßnig vom Ordnungsamt notiert einen Falschparker im Halteverbot in der 10.-Oktoberstraße
1 Aktion 10

Die Parkraumwächter
"Ich habe selbst schon einen Strafzettel erhalten"

Parkplatzsünder in der Innenstadt: Viele sind der Meinung, dass das Ordnungsamt Klagenfurt in Marktnähe zu streng kontrolliert. Ordnugsamt Leiter Wilfried Kammerer dementiert: "Die Leute stehen im Halteverbot und am Gehweg, sie halten sich bewusst nicht ans Gesetz." KLAGENFURT. Als eine Frau vor zwei Wochen zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes an einem Markttag dabei beobachtet, wie die Daten eines Halters eines Kraftfahrzeuges, das sich im Parkverbot in der Nähe des Markts befindet, aufgenommen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das Parken in der Hermagorer Innenstadt stellt für viele ein Problem dar
4

Hermagor: Kurzparken sorgt für Ärger

Belebung der Innenstadt ist immer wieder ein Thema. Ein Problem soll hier die Kurzparkzone sein. HERMAGOR (aju). Die Belebung der Innenstadt war und ist in Hermagor immer wieder ein Thema. Nun soll eine neue Filiale der PSK Bank im Zentrum eröffnen und so den ersten Schritt zu mehr Belebung setzten. Als Problem allerdings stellt sich die Parkplatzsituation dar. Viele Projekte Hannes Kandolf von der Wirtschaftskammer sieht die Entwicklung der Innenstadt zwar positiv, ärgert sich jedoch über die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Foto: KK/Magistrat
1 1

Nach Verwirrspiel: Kurparkzonen werden ab morgen besser gekennzeichnet

Vor allem in den neuen, ausgeweiteten Gebührenzonen werden nun Schilder und in weiterer Folge auch blaue Markierungen angebracht. INNENSTADT. Seit die neue Kurzparkzonenverordnung in Kraft ist, hagelt es vor allem in den nun ausgeweiteten Zonen Strafzettel. Das sorgt für großen Ärger bei den Autofahrern. Der Unmut bezieht sich aber nicht nur auf die Organstrafverfügungen, sondern vor allem darauf, dass nicht klar ersichtlich ist, wo die Gebührenpflicht beginnt. Denn in den neuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
5

"Da gibt es eben keine Toleranz"

Unterwegs mit dem ÖWD - wie viel Fingerspitzengefühl man für den Job braucht. INNENSTADT. Ach ja, die Ankunftszeit. Wenn man die nicht angeben müsste, dann würden in Klagenfurt viel, viel weniger Strafzettel ausgestellt werden. Aber er muss beinhart sein, stellt Rudolf R., Dienstnummer 122, klar. Es ist acht Uhr und er beginnt seinen Dienst in der Klagenfurter Innenstadt. Strikte Anweisungen Seit Mitte März ist Rudolf R. beim ÖWD. Er patroulliert durch die Stadt, kontrolliert, klärt auf - und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.