Straußenfarm

Beiträge zum Thema Straußenfarm

2:57

Die Küken sind da
Riesenvögel-Babys in der Welser Straußenfarm

In der Welser Straußenfarm vom Gasthaus Reihofer in der Pernau ist es endlich soweit: Man freut sich über Straußen-Nachwuchs. Die afrikanischen Riesenvögel scheinen sich in Oberhart sehr wohl zu fühlen - Echter Strauß, made in Wels. WELS. Was für Michaela Schimek und Michael Eschlböck-Bauer vom Gasthaus Reihofer in der Pernau als Versuch begann ist heute eine große Straußenzucht. Die Tiere kommen in der Zuchtstation auf die Welt und finden auf dem rund 30.000 Quadratmeter großen Gehege genügend...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Michael Eschlböck-Bauer und Michaela Schimek vom Gasthaus Reihofer in Wels betreiben ihre eigene Straußenfarm. | Foto: Gasthaus Reihofer
4

Straußenfarm in Wels
Gasthaus Reihofer züchtet seine eigenen Riesenvögel

Was für Michaela und Michael vom Gasthaus Reihofer in der Welser Pernau als Versuch begann ist heute eine große Straußenzucht. Die Tiere kommen in der Zuchtstation auf die Welt und finden auf dem rund 30.000 Quadratmeter großen Gehege genügend Platz. WELS. Das Gasthaus Reihofer in der Pernau ist begehrtes Genussziel für viele Welserinnen und Welser. Eine Spezialität ist das Straußenfleisch. Dieses wird nicht importiert, sondern ist "made in Wels". Denn die Riesenvögel werden in der Zuchtstation...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Gnadenhof für Bären können die Bewohner an heißen Tagen Forelleneis schlabbern. | Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing
2

Tierische Ausflugtipps
Auch Tierliebhaber kommen in Bad Füssing auf ihre Kosten

Bad Füssing in Niederbayern bietet Gästen nicht nur rund ums Jahr ein prall gefülltes Veranstaltungsprogramm, sondern auch viele Gelegenheiten für besondere Tiererlebnisse. BAF FÜSSING. Ein faszinierendes Abenteuer ist der Besuch der Straußenfarm vor den Toren des Kurorts, wo bis zu 200 dieser 2,80 Meter großen und 130 Kilogramm schweren Riesenvögel neugierig auf jeden Besucher reagieren. Die Strauße leben das ganze Jahr unter freiem Himmel. "Die Tiere lieben das milde Klima des Bäderdreiecks",...

  • Ried
  • Lisa Nagl
1 97

Ferienspass mit dem PV Kronstorf

Beim Ferienspaß der  Gemeinde Kronstorf, veranstaltet vom PV-Kronstorf nahmen 16 Kinder mit Begleitpersonen  teil. Besucht wurde die Straßenfarm Ebner in Winklarn,  wo wir von Herrn Ebner begrüßt wurden. Es gab viel Information über die Straußenhaltung,  der weiblichen und männlichen Strauße sowie Besichtigung des gesamten Geländes . Von einem Straußenei wurde gemeinsam eine Eierspeise zubereitet welche von allen verspeist wurde. Eine lustige Traktorrunde mit einem umgebauten Anhänger durch die...

  • Amstetten
  • Helmut Bauer
Beim Staußendorf in Mödlbach erfuhren die Kinder viel Neues über das Leben dieser Tiere | Foto: Kaltenböck
2

Spaß in den Ferien für Taufkirchen's Schüler

TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Keine Zeit für Langeweile heißt es in den Ferien für Taufkirchen's Schüler und Jugendliche. Denn die Marktgemeinde Taufkirchen hat in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und anderen Organisatoren wieder ein buntes Ferienprogramm zusammengestellt. Es war bis jetzt für jeden etwas dabei: Die Sektion Tennis veranstaltete das beliebte Schüler-Sommertraining. Bei der Straußensafari wanderten die Kinder zum Straußendorf von Franz Mittermair nach Mödlbach und erhielten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
Ein eher ungewöhnliches Bild, wenn Ulrike Obermüller einem mitten im Mühlviertel mit ihren Kamelstuten begegnet. | Foto: Obermüller
1 15

Bezirk ist Heimat vieler exotischer Tiere

Neben Rind, Hund und Hase wird auch die Haltung von nicht heimischen Tierarten immer beliebter. BEZIRK (vom). Ulrike Obermüller aus Feldkirchen hat ein besonderes Hobby. Seit 2003 besitzt sie die Kamelstute "Baghiera" und 2010 kam die zweite Trampeltierstute "Enja" dazu. "Mein Interesse an dieser Tierart wurde in meinem Jugendalter geweckt. Als freiwillige Mitarbeiterin im Tiergarten Walding habe ich dort meine ersten Kontakte mit Kamelen gehabt. Ihre Ruhe, Gelassenheit, Lernfähigkeit und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gerald Beismann präsentiert Straußennachwuchs und im Hintergrund steht eines seiner Prachtexemplare. | Foto: Foto: privat

Frühschoppen auf der Straußenfarm in Kirchberg

KIRCHBERG. Auf der Straußenfarm von Gerald Beismann in Kirchberg ob der Donau/Winzberg 1 ist der Vogel-Strauß auf den Abhängen zur Donau seit vielen Jahren heimisch. Beim vierten Straußenfest lädt Beismann am Sonntag, 31. August ab 10 Uhr die Besucher ein, näheres über den größten Vogel der Welt zu erfahren, die exzellenten Produkte zu verkosten und das Zusammenleben der Straußenpaare zu beobachten. Führungen gibt es um 14 und 16 Uhr vom Farmer persönlich. Der Besuch auf der Straußenfarm wird...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Straußenfarm

für die ganze Familie ab 2 Jahren Wir erleben den geheimnissvollen Strauß hautnah. Beginnend mit der allgemeinen Straußenkunde reicht das Programm von Experimenten mit den Eiern über die Fütterungen der Tiere und Wissenswertes zu Produkten vom Strauß bis zu lustigen Aktivitäten wie z.b Straußeneierlauf. Der Höhepunkt ist die Straußeneierspeis Wann: 25.05.2013 14:00:00 bis 25.05.2013, 18:00:00 Wo: EKiZ KANU, Linzerstraße 6, 4100 Ottensheim auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • EKiZ KANU
Foto: privat
3

Genussfest auf Straußenfarm in Kirchberg

Straußen-Eierspeis als Leckerbissen für Besucher KIRCHBERG. Die Straußenfarm von Gerald Beismann in Kirchberg ob der Donau/Winzberg 1 lädt am Sonntag, 2. September, ab 10 Uhr zum mittlerweile dritten Genussfest. Alles dreht sich rund um den Strauß, dem größten lebenden Vogel der Erde. Das Genussfest repräsentiert aber auch zahlreiche andere Produkte. Das Straußen-Männchen erreicht eine Höhe von bis zu 2,50 Meter und wird bis zu 135 Kilogramm schwer, die Weibchen sind mit 175 bis 190 Zentimeter...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.