Die Küken sind da
Riesenvögel-Babys in der Welser Straußenfarm
In der Welser Straußenfarm vom Gasthaus Reihofer in der Pernau ist es endlich soweit: Man freut sich über Straußen-Nachwuchs. Die afrikanischen Riesenvögel scheinen sich in Oberhart sehr wohl zu fühlen - Echter Strauß, made in Wels.
- Vogelstrauß made in Wels: Das Gasthaus Reihofer in Wels züchtet seine eigenen Riesenvögel. Jetzt gibt es wieder Nachwuchs und die BezirksRundSchau war vor Ort.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
WELS. Was für Michaela Schimek und Michael Eschlböck-Bauer vom Gasthaus Reihofer in der Pernau als Versuch begann ist heute eine große Straußenzucht. Die Tiere kommen in der Zuchtstation auf die Welt und finden auf dem rund 30.000 Quadratmeter großen Gehege genügend Platz. Die produzierten und befruchteten Eier werden behutsam aufgesammelt und kommen 38 Tage bei rund 37,2 Grad in den Vor- und danach in den Schlupfbrüter. Das Schlüpfen dauert rund drei Tage. "Von alleine kommen die Strauße nicht aus der Schale - wir müssen mit einem Schraubenzieher vorsichtig nachhelfen, damit die Küken nicht ersticken", erklärt Schimek.
- Michael Eschlböck-Bauer und Michaela Schimek vom Gasthaus Reihofer in Wels betreiben ihre eigene Straußenfarm.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Die kleinen fühlen sich sichtlich wohl - mit borstigem Fell kommen sie zur Welt. Einen Tag später geht es für die Straußen-Babys in den neuen Kükenstall. Bereits 68 Riesenvögel zählt die Herde. "Ein ausgewachsener Strauß wird rund zwei Meter hoch und kann schon gut 100 bis 150 Kilogramm schwer werden", so Eschlböck-Bauer. Den Riesenvögeln sollte man aber unbedingt mit gebührendem Respekt begegnen: "Ein erwachsener Strauß kann einen Löwen mit nur einem Tritt töten", so der Straußenzüchter.
- Im Interview: Der Welser Vogelstrauß von der Farm des Gasthauses Reihofer in der Pernau.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.