Streetwork

Beiträge zum Thema Streetwork

Bezirksvorsteherin Silke Kobald und die Direktorin des Bundesgymnasiums (BG) Fichtnergasse Ulrike Reh-Altenaichinger; Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen; (ganz rechts) Professorin Elisabeth Tolloy, dazwischen eine Schülerin, 3.v.r. Nicc vom Streetwork Hietzing Team
 | Foto: BV13

Hügelpark
Bänke erstrahlen in künstlerischen Motiven

Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen des Bundesgymnasium Fichtnergasse haben diese Woche ihren Unterricht „Bildnerische Erziehung“ in den Hügelpark verlegt. HIETZING. Gemeinsam mit Streetwork Hietzing und Zeichenprofessorin Elisabeth Tolloy wurden die Bänke zunächst abgeschliffen und entsprechend grundiert. Da die Bänke regelmäßig und intensiv genutzt werden, wurde in diesem Jahr ein besonders wetterresistenter Versiegelungslack aufgebracht. Die Schülerinnen und Schüler wurden vom Team...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Jerome Trebing vor der Anlaufstelle in der Belvederegasse.
2

Streetwork Wieden: Seelenklempner on Tour

Streetwork Wieden bietet Hilfe in verschiedensten Lebenslagen – und das bereits seit 15 Jahren. Wieden. Als Mitarbeiter von „Streetwork Wieden“ sieht sich Jerome Trebing als „Berater für alle Lebensfragen“. Das ist mit einem halben Augenzwinkern gesagt, fasst aber das Angebot der in der Belvederegasse 24 beheimateten Anlaufstelle gut zusammen. „Unsere Zielgruppe sind junge Menschen in Alter von 12 bis 26 Jahren,“ sagt Trebing. „60 Prozent unserer Zeit sind wir draußen unterwegs, egal ob es...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
2

Yo ho! Yo ho! Die Wieden-PiratInnen und der Fluch des Neusiedler Sees

Ain’t no sunshine when she’s gone it’s not warm when she’s away ain’t no sunshine when she’s gone -Bill Withers: Ain’t no sunshine when she’s gone“ Mal angenommen Bill Withers hätte den Sommer 2015 in Wien verbracht – Er hätte mit Sicherheit nicht solch ein Lied geschrieben. Nicht, weil in Wien keine Liebschaften zu Ende gehen, die dann symbolisch verarbeitet werden müssen, denn vielmehr allein deswegen, weil die Sonne es in diesem Jahr mit der Hitze übertreibt. Was also tun, wenn in Wien die...

  • Wien
  • Wieden
  • Streetwork Wieden
Graffiti Workshop bei Streetwork Wieden
3

Klick, Klack, Pfffffft – Graffiti Workshop bei Streetwork Wieden

Graffiti, als relativ junge Kunstform, die neben dem öffentlichen, großstädtischen Raum längst auch Mode und Design prägt, übt auch auf viele unserer Jugendlichen eine besondere Anziehung aus. Das illegale Anbringen von Graffiti stellt jedoch den Strafbestand der (schweren) Sachbeschädigung dar und bringt den TäterInnen oft hohe Geldstrafen, in schweren Fällen sogar mehrjährige Freiheitsstrafen ein. Diesem Spannungsfeld widmeten wir uns an zwei Nachmittagen mit insgesamt neun Mädchen und sechs...

  • Wien
  • Wieden
  • Streetwork Wieden
Sommeraktionen Streetwork Wieden
2 1 3

Sommeraktionen mit Streetwork Wieden

Herzlichen willkommen bei „Wer wird MillionärIn“! Erste Runde, erste Frage! In Wien ist es seit Tagen jenseits der 30 Grad. Welchen Ort sollten sie nicht besuchen, wenn sie riesige Menschenansammlungen vermeiden wollen? A: Ein Museum. Die besuchen sowieso nur vereinzelte TouristInnen B: Die Donau. Denn, wer will schon bei diesem Wetter baden gehen? C: Ein Stahlwerk. Denn an Orten, an denen Stahl geschmolzen wird, will sowieso niemand hin. D: Den Mond. Denn dort ist sowieso noch nie ein Mensch...

  • Wien
  • Wieden
  • Streetwork Wieden
Streetwork Wieden beim Frauenlauf 2015
2

Lauf Wieden, lauf!

Bereits zum 5. Mal startete auch heuer Streetwork Wieden am Sonntag, den 31. Mai mit einer Mädchengruppe gemeinsam mit über 33.000 Teilnehmerinnen aus über 90 verschiedenen Nationen am 28.Österreichischen Frauenlauf! Ganz egal ob Alt oder Jung, ob Anfängerin, Nordic Walkerin oder erfahrene Top-Athletin: hier kann jede Läuferin mit großer Begeisterung zeigen, was sie drauf hat! Samstag, Tag 1: Startnummern abholen und gemeinsam Picknicken Vor dem großen Tag mussten, wie jedes Jahr, die...

  • Wien
  • Wieden
  • Streetwork Wieden
Mädchen Fußballtraining mit Streetwork Wieden

Gemeinsam am Ball bleiben

Gemeinschaft hat für uns Menschen eine große Bedeutung. In ihr fühlen wir uns sicher, in ihr können Erfolge geteilt und verbucht werden, die alleine vielleicht niemals möglich wären. Speziell der Sport setzt auf dieses Prinzip der Gemeinschaft und ermöglicht es, Teamwork zu trainieren. Teamsport wie Fußball ist somit nicht nur für Burschen, sondern genauso für Mädchen eine tolle Möglichkeit, Ziele wie Teamwork, Wir-Gefühl und Anerkennung zu erreichen. Gemeinsam mit drei begeisterten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Streetwork Wieden
Streetwork Wieden bei der Woche für Beruf und Weiterbildung
2

Date your future - lerne deinen zukünftigen Job kennen!

Erwerbslosigkeit, Jobsuche, Lehrstellensuche und eigentlich so ziemlich alles was sich um die wunderbare Welt der Lohnarbeit dreht, ist seit Jahren Hauptbestandteil der täglichen Arbeit von Streetwork Wieden. So ist es nur logisch, dass das gesammelte Know How von Streetwork Wieden und das Fachwissen anderer Einrichtungen (Arbeiterkammer Wien, WAFF, Interface und VHS Wien) im Rahmen eines gemeinsamen Events, der „Wochen für Beruf und Weiterbildung“, in unseren Räumlichkeiten zur Verfügung zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Streetwork Wieden
"Wir lassen den Jugendlichen die freie Entscheidung, mit wem sie reden wollen" Sabrina Madlener, Streetwork Wiesen
5

Streetworker auf der Wieden

Die Jugendberatung im 4. Bezirk ist ein Ort für Jugendliche, um anonym über Probleme wie Sucht, Verschuldung und Arbeitslosigkeit sprechen zu können. "Das Wichtigste ist, dass niemand die Jugendlichen zwingt zu uns zu kommen oder mit uns zu sprechen", erzählt Sabrina Madlener. Sie ist seit 6 Jahren bei den Streetworkern. Um auf dieser Basis mit jungen Menschen arbeiten zu können, war ein Studium für soziales Arbeit notwendig, da eine pädagogische Ausbildung Voraussetzung ist. Es gibt aber auch...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Paul Martzak-Görike

Wiedner Zahl der Woche

5 Tage pro Woche sind die Streetworker auf der Wieden im Einsatz. Von 13 bis 20 Uhr wird unter anderem im Alois-Drasche-Park und am Südtiroler Platz zu Themen wie Jugendschutz, Drogen und Gewalt beraten.

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Zahl der Woche

219 So viele Beratungen führte die Einrichtung Streetwork Wieden im Vorjahr durch. In der Belvederegasse 24 wurde Jugendlichen im Alter von zwölf bis 22 Jahren geholfen. Nähere Infos: www.rdk-wien.at/wieden/kontakt-5

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.