Stressabbau

Beiträge zum Thema Stressabbau

1

Was wir von Jägern und Sammlern lernen können

Vor Kurzem habe ich mich mit meiner Friseurin darüber unterhalten, was wir alles so sammeln. Es ging speziell darum, welche Infos wir uns für „später“ aufbewahren und dann doch nie mehr ansehen. Jäger und Sammler eben. Warum machen wir das? Weil wir es können. Der Mensch ist von Natur aus neugierig. Das ist auch in Ordnung. In unserer langen Geschichte haben wir Einiges entwickelt, das richtig gut ist. Denk an die Dinge, die dir täglich das Leben erleichtern. Wir sind erst seit ungefähr 10.000...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gabi Rieser
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
Bei Kopfschmerzen helfen regelmäßige Entspannung und Bewegung | Foto: deagreez / Fotolia
2

Hilfe gegen Kopfschmerzen

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Spannungskopfschmerzen und Migräne zählen dabei zu den häufigsten Kopfschmerzarten. Jeder, der schon einmal Kopfschmerzen hatte, weiß wie sehr der Alltag dadurch beeinflusst wird. Vor allem der Spannungskopfschmerz tritt sehr häufig auf: Er äußert sich durch drückende oder ziehende Schmerzen, die im ganzen Kopf auftreten können und eventuell Verspannungen im Nackenbereich. Die Gründe sind meist Muskelverspannungen, Stress,...

  • Elisabeth Schön
Vitamin C unterstützt bei Stress. | Foto: contrastwerkstadt/Fotolia.com
1 1

Nervennahrung für Gestresste

Wer ständig gestresst ist, braucht spezielle Nährstoffe, um sein Nervenkostüm zu beruhigen. Dazu zählt zum Beispiel Vitamin C. Dieses Vitamin, das etwa in Hagebutten, Paprika, Zitrusfrüchten, Kohl und Brokkoli enthalten ist, hilft dem Körper, Hormone gegen den Stress zu erzeugen. Vitamin C gehört neben Vitamin A und E auch zu den Schutzschildern gegen sogenannte „freie Radikale“, die bei Dauerstress die Körperzellen schädigen. Vitamin A ist in Karotten und Kürbissen enthalten, Vitamin E in...

  • Silvia Feffer-Holik

Meditationsabend

Meditationsabend Loslassen, was nicht glücklich macht; innehalten - neue Lebensenergie tanken bei einem feinen Meditationsabend. Es darf auch Bewegung dabei sein. Eine wohltuende Klangreise beschließt den Abend. Info: www.anneliese-hoefer.at Bitte um Anmeldung Tel. 069910719708 Wann: 03.06.2016 19:30:00 Wo: Höfer, Niederfilzen 48, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna Elisabeth Höfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.