Stressabbau

Beiträge zum Thema Stressabbau

Dr. Georg Weidinger zeigt Wege aus der Angst. | Foto: Styria Buchverlage
3

Porträt
Ohne Angst frei leben

Dr. Georg Weidinger ist Präsident der Österreichischen Gesellschaft für TCM und Lehrender für TCM. In seinen neuen Büchern verrät er, wie das Immunsystem wirklich funktioniert und wie es in Zeiten von Corona gestärkt werden kann. BAD SAUERBRUNN. Weit über den Bezirk hinaus ist Georg Weidinger für seine TCM-Praxis in der Eisenstädter Straße bekannt. Der engagierte Arzt und Familienmensch ist aber auch ein herausragender Künstler, der in der Musik und im Schreiben seine Berufung gefunden hat. Mit...

Anzeige
Chronische körperliche und seelische Überlastung führen im Körper zu einer erhöhten Ausschüttung von Stresshormonen.
1

Abnehmen
Warum Stress Übergewicht fördert

Chronische körperliche und seelische Überlastung führen im Körper zu einer erhöhten Ausschüttung von Stresshormonen. Studien belegen, dass diese sogenannten Glukokortikoide an der Entstehung von Übergewicht und Fettleibigkeit beteiligt sind. Das in diesem Zusammenhang wichtigste Hormon ist das Cortisol. Bei Dauerstress, zu dem auch oft noch Schlafmangel hinzukommt, leben wir mit einem ständig erhöhten Cortisolspiegel im Blut. Cortisol fördert vor allem die Produktion des gefährlichen inneren...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön

Vortrag "Die Frau im Hamsterrad der Mehrfachbelastung"

Vortrag mit Psychotherapeutin Andrea Reisinger, MSc Immer mehr Menschen leiden unter andauerndem Stress. Doch ganz besonders Frauen sind durch die viel zitierte Mehrfachbelastung gefährdet, an den Folgen von ungesundem Stress zu erkranken. Daher kann man sich am Mittwoch, den 21. März 2018 um 19.00 Uhr ein paar Tipps und Informationen für den Alltag holen sowie Entspannungsübungen kennenlernen. Um Anmeldung wird gebeten unter: 0664-5803519 Wann: 21.03.2018 19:00:00 Wo: Meierhof, Hauptstraße 3,...

Bei Kopfschmerzen helfen regelmäßige Entspannung und Bewegung | Foto: deagreez / Fotolia
2

Hilfe gegen Kopfschmerzen

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Spannungskopfschmerzen und Migräne zählen dabei zu den häufigsten Kopfschmerzarten. Jeder, der schon einmal Kopfschmerzen hatte, weiß wie sehr der Alltag dadurch beeinflusst wird. Vor allem der Spannungskopfschmerz tritt sehr häufig auf: Er äußert sich durch drückende oder ziehende Schmerzen, die im ganzen Kopf auftreten können und eventuell Verspannungen im Nackenbereich. Die Gründe sind meist Muskelverspannungen, Stress,...

  • Elisabeth Schön
Vitamin C unterstützt bei Stress. | Foto: contrastwerkstadt/Fotolia.com
1 1

Nervennahrung für Gestresste

Wer ständig gestresst ist, braucht spezielle Nährstoffe, um sein Nervenkostüm zu beruhigen. Dazu zählt zum Beispiel Vitamin C. Dieses Vitamin, das etwa in Hagebutten, Paprika, Zitrusfrüchten, Kohl und Brokkoli enthalten ist, hilft dem Körper, Hormone gegen den Stress zu erzeugen. Vitamin C gehört neben Vitamin A und E auch zu den Schutzschildern gegen sogenannte „freie Radikale“, die bei Dauerstress die Körperzellen schädigen. Vitamin A ist in Karotten und Kürbissen enthalten, Vitamin E in...

  • Silvia Feffer-Holik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.