Strom

Beiträge zum Thema Strom

Strom vom eigenen Dach | Foto: BMLFUW/Bernhard Kern

Bund förderte 120 Photovoltaikanlagen

Rund 560 burgenländische Photovoltaik-Anlagen sind im Rahmen der heurigen Förderaktion des Bundesregierung mit einem Zuschuss unterstützt worden. Jeweils knapp 60 Anträge kamen aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Die Aktion wurde vom Klima- und Energiefonds abgewickelt. Knapp 9.600 Anlagen wurden österreichweit errichtet, das sind um 3.600 Anlagen mehr als im Jahr 2012. Gefördert werden private Photovoltaik-Anlagen bis 5 Kilowatt. Insgesamt 36 Millionen Euro wurden vom Bund an Förderungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf diesen Grundflächen soll die Rekord-Anlage entstehen. Joachim Hacker (li.) und Bernhard Deutsch sind zuversichtlich.

Strem soll Österreichs größte Photovoltaik-Anlage bekommen

Läuft alles nach Wunsch, dann entsteht nächstes Jahr in Strem Österreichs größte Freiland-Photovoltaikanlage. Wichtige Vorarbeiten dafür sind bereits getroffen. Die Fläche, auf der mit Photovoltaikelementen Strom erzeugt werden soll, erstreckt sich auf insgesamt fünf Hektar. Standort sollen Acker- und Brachflächen rund um die bestehende Biogas-Anlage am Ortsrand sein. "Die Flächen sind umgewidmet und mit Nutzungsoptionen gesichert. Auch die Bauverhandlung hat grünes Licht ergeben", berichtet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Andreas Schneemann, Bgm. Heinz Peter Krammer und Vbgm. Ernst Friedl (von links) | Foto: Gemeinde Stegersbach

Stegersbach setzt auf Photovoltaik

Die Erzeugung von Ökostrom in der Thermenregion bekommt neuen Schwung. Die Gemeinde Stegersbach hat bereits drei Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden installieren lassen. Sonnenstrom wird mittlerweile auf den Dächern des Rathauses, des Kindergartens und der Neuen Mittelschule erzeugt. Die drei Anlagen können insgesamt 23.000 Kilowattstunden liefern, wobei der Strom wird vorrangig in den jeweiligen Gebäuden verbraucht wird. "Der Bau von Photovoltaik-Anlagen ist prägend für unsere Klima-...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Franz Steindl (re.) wünscht sich für alle Gemeinden Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden. | Foto: Büro Steindl
1 3

Bürger beteiligen sich finanziell an Sonnenstrom-Anlagen

Ein neues Modell zur Forcierung von Strom aus erneuerbaren Energieträgern hat sich das Land Burgenland einfallen lassen. Auf öffentlichen Gebäuden in 15 Gemeinden werden Photovoltaik-Anlagen erichtet, an denen sich umweltengagierte Bürger finanziell beteiligen können. Aus den beiden südlichsten Bezirken machen fünf Gemeinden mit. In Güttenbach kommt die Photovoltaikanlage aufs Dach der Volksschule, in Strem aufs Dach des Altersheims und in Güssing auf die Überdachung der Sportplatztribüne....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.