Strom

Beiträge zum Thema Strom

Foto: Zwölferhorn Seilbahn
Video 7

Zwölferhorn Seilbahn
Sonne tanken und Seilbahn fahren

Die Zwölferhorn Seilbahn ist weltweit, die erste Seilbahn, welche nur mit Sonnenstrom ab Sommer 2024 betrieben wird. ST. GILGEN. Die touristische Stadt St. Gilgen hat neben dem schönen Wolfgangsee nun auch bald die erste weltweit mit Sonnenstrom betriebene Seilbahn. Südlich am Hang der Bergstation werden Photovoltaikanlagen angebracht. Die Investionskostet belaufen sich auf 2,1 Millionen Euro.  "Wir wollen so wenig wie möglich in die Natur eingreifen, deshalb werden Stahlpflöcke angebracht, um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Beim Branchentreff der Energie-Experten in Hallwang. Von links: Gerhard Löffler (Ref. Energiewirtschaft und -beratung), Landesrat Josef Schwaiger und Georg Thor (Energieberatung) bei der Eröffnung des Kongresses „Energieeffiziente Gebäude“. | Foto: Land Salzburg
2

Umweltschutz
Energie-Kongress in Hallwang zeigt Einsparpotenziale auf

50 Beraterinnen und Berater sind aktuell im Auftrag des Landes und der Salzburg AG in Salzburg aktiv. Doch die Zahl der Spezialisten im Land ist viel höher.  HALLWANG, SALZBURG. Die Rekordteilnehmerzahl von mehr als 300 Teilnehmern aus dem Energiesektor - Planer, Berater, Baumeister, Hausverwaltungen, Baubehörden und Förderstellen – aus Salzburg sowie den Nachbarregionen war heute, am Mittwoch den 15. November 2023, beim Kongress „Energieeffiziente Gebäude“ angemeldet. „Wir nehmen hier die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Markendramaturg Gerhard Maier (links) und Danja Katzer (rechts) in Hallwang. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (13. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt/Flachgau: Ein Raser wurde von der Polizei, die Verkehrskontrollen im Flachgau und in der Stadt Salzburg durchführte, im Ortsgebiet der Stadt mit 131 km/h geblitzt. Autofahrer in der Stadt mit 131 km/h geblitzt Pongau: Die Aktion "Trinkwasserschule" führt sei 13 Jahren Drittklässlerinnen und Drittklässler heimischer Volksschulen...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Rechtsanwalt Adolf Concin, Koppls Bürgermeister Rupert Reischl, Ernst Gockenbach, Wolf-Dietrich Schuppe und Eugendorfs Bürgermeister Johann Strasser

Neues Gutachten bringt Freileitung ins Wanken

Demnach müsste das Bundesverwaltungsgericht den Antrag auf Genehmigug einer Freileitung gänzlich abweisen. FLACHGAU (mek). "Eine Teilverkabelung entspricht eindeutig dem Stand der Technik" – zu diesem Schluss kommt Universitätsprofessor Ernst Gockenbach in seinem Gutachten "Teilverkabelung in sensiblen Gebieten". Damit widerlegt er ein früheres Gutachten von Edmund Handschin, das dem Bescheid von Landeshauptmannstellvertrin Astrid Rössler zur Errichtung einer 380-kV-Leitung zu Grunde gelegt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Foto: BB

Wie oft hat sich die Trommel schon gedreht?

FLACHGAU. Ein Bottich mit Seifenlauge? Oder gar ein Waschbrett im Garten? Wenn Sie meinen, Sie haben die älteste Waschmaschine im ganzen Land, dann sind Sie ganz richtig bei der neuesten Energie-Aktion des Regionalverbandes Salzburger Seenland. Dieser sucht die älteste Waschmaschine im Gebiet. Ihr Besitzer bekommt dafür eine nagelneue, die wenig Strom verbraucht. "Eine 20 Jahre alte Waschmaschine verbraucht rund die doppelte Menge an Strom und Wasser im Vergleich zu einer aktuellen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.