Strom

Beiträge zum Thema Strom

Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz über Strompreise und Verstaatlichung. | Foto: Daniela Matejschek
6

Energie
EVN – "Schalten Strom nicht ab"

Der Druck auf die EVN betreffend hoher Energiepreise wurde in den letzten Wochen höher. Die NEOS haben eine Petition gegen den Strompreiswahnsinn ins Leben gerufen, die GRÜNEN fordern eine Verstaatlichung. ÖVP und FPÖ sprechen sich für eine Senkung der Preise aus –  "längst überfällig", meint LH Mikl-Leitner. Es braucht günstige Strompreise für alle, meint die SPÖ. NÖ. Das wichtigste gleich vorweg: Die EVN stellt heute klar, dass es keine Stromabschaltungen geben wird. Und, dass die...

EVN-Kundenberater Dominik Schuh | Foto: EVN/Rumpler

Energiekostenberatung
EVN startet Info-Tour durch Niederösterreich

Die EVN klärt im Rahmen einer erneuten Info-Tour alle Fragen rund um Energie. BEZIRK GMÜND. "Ich habe den blau-gelben Strompreisrabatt noch nicht beantragt, kann ich das jetzt noch machen? Welche Förderungen wurden mir bereits gutgeschrieben und wo kann ich diese auf meiner Energierechnung sehen? Und wie kann ich am besten Energie sparen? Es gibt nach wie vor viele Fragen, die unsere Kunden beschäftigen", erläutert EVN-Sprecher Stefan Zach. Die EVN möchte bei der Beantwortung dieser und...

Foto: pixabay.com
6

Teuerungswelle in NÖ
EVN erhöht Strom- und Gaspreise ab 1. September

EVN passt Preise bei Strom und Gas ab 1. September an; Bei 2.000 kWh Stunden wirds um 32 Euro, bei 3.500 kWh um rund 57 Euro teurer. EVN Rabatt um bis zu 17 % auf die Stromrechnung möglich – zusätzlich zum NÖ Strompreisrabatt des Landes Niederösterreich NÖ. Die Entwicklung an den internationalen Strom- und Gas-Großhandelsmärkten und der Anstieg der dazugehörigen Indizes erfordern eine Preisanpassung bei Strom und Gas. Für einen Haushaltskunden mit einem jährlichen Stromverbrauch - je nach...

Foto: EVN
2

Radeln im Kraftwerk: Kinder erkundeten die Sache mit der Energie

GMÜND/ THEISS. 30 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen aus der VS Gmünd I besuchten unter Leitung Ihrer Lehrerin Frau Manuela Hawle-Dumser das EVN Kraftwerk Theiß Am Montag, 29. September 2014, besuchten 30 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen aus der VS Gmünd I unter Leitung Ihrer Lehrerin Manuela Hawle-Dumser das EVN Kraftwerk Theiß. Muskeln bewegen Modellautos Die Schülerinnen und Schüler erfuhren noch viel Neues zum Thema Energie, Energiewende, richtiger Umgang (sparen) mit Energie,...

EVN Gemeindebetreuer Christoph Grassler übergibt Großschönau Bürgermeister Martin Bruckner das Öko-Zertifikat. | Foto: EVN

Ökostrom für Großschönau

Klimabündnisgemeinde setzt weiterhin auf stabilen Partner GROSSSCHÖNAU. Die Klimabündnisgemeinde Großschönau bezieht schon seit einigen Jahren umweltfreundlichen Strom aus erneuerbaren Energien von der EVN. Künftig wird die Gemeinde vom niederösterreichischen Energieversorger mit einem neuen börsennotierten CO2-freien Stromtarif versorgt. Ein nachhaltiger Beschluss: Die Gemeinde Großschönau setzt mit dem TÜV-zertifizierten Ökostrom-Tarif „Business Float Wasserkraft“ auf börsennotierten Strom....

KOMMENTAR DER WOCHE 39

Neuer Preisschock für Konsumenten Jetzt kommt der nächste Preisschub bei den Energieversorgern. Nach den letzten Preiserhöhungen im Frühling dieses Jahres werden die Konsumenten schon wieder zur Kasse gebeten. Mit 1. Oktober erhöht die EVN den Gaspreis um 5,8 Prozent. „Die Preiserhöhungen sind eine große finanzielle Belastung für Österreichs Konsumenten“, so die beiden Vorstände der E-Control DI W. Boltz und Mag. Martin Graf. Die Margen der Gasanbieter werden nach Abschätzung der E-Control nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.