Stromspeicher

Beiträge zum Thema Stromspeicher

Sonnenanbeter: Bürgermeister Ewald Deimel am Dach des neuen Bauhofes in Ottendorf, wo die größte (89 kWp), der insgesamt fünf neuen PV-Anlagen, montiert wurden.
1 8

Photovoltaik
Ottendorf setzt auf die Kraft der Sonne

Seit Beginn diesen Jahres wurden sämtliche öffentliche gemeindeeigenen Gebäude mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Pro Jahr spart die Gemeinde so 150 Tonnen CO2 ein. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Die Gemeinde Ottendorf setzt auf Sonnenstrom. Als Mitglied der Klimaenergiemodellregion Ökoregion Fürstenfeld brachte man vor kurzem ein gemeindeweites Photovoltaikprojekt zum Abschluss. Ziel war die Optimierung des Eigenstrombedarfes mit selbst erzeugten Sonnenstrom und Speicherlösungen. Auch wurde...

Beim Buschenschank Bliemel wurde die Fotovoltaikanlage mit vier Stromspeichern und drei Batteriewechselrichter ausgestattet. Der Eigenversorgungsanteil des Betriebes konnte dadurch auf 70 Prozent gesteigert werden.

Mittels Stromspeicher
Hier scheint die "Sonne" auch in der Nacht

Fünf "Beste Practice Projekte" in der Leader Region Thermenland-Wechselland zeigen die Vorteile von Batteriespeicher in Verbindung mit Fotovoltaikanlagen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Stromspeichertechnologien gewinnen für die regionale Eigenversorgung, Versorgungssicherheit und die Möglichkeit Wertschöpfung im ländlichen Raum zu unterstützen eine immer größere Bedeutung. "Die Leader Regionen Thermenland-Wechselland und Mittlere Altmark in Deutschland haben sich darum zum Ziel gesetzt...

Vortrag "Photovoltaik richtig eingesetzt - Sonnenstrom speichern, Heizen und Kühlen mit Sonnenstrom"

Die Klima- und Energiemodellregion "Netzwerk GmbH" lädt herzlich zum Vortrag „Photovoltaik richtig eingesetzt“ am Do, 21. Jänner, um 19:00 Uhr in den Kultursaal Johnsdorf-Brunn ein. Ein Überblick über aktuelle Stromspeichertechnologien wird gegeben. Wie wirtschaftlich ist der Einbau eines Speichers? Darüber hinaus wird die Warmwasserbereitung mittels Photovoltaik betrachtet. Was gilt es bei der Warmwasserbereitung mit Überschussstrom zu beachten? Wärmepumpen sind aktuell das gefragteste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.