Stromversorgung

Beiträge zum Thema Stromversorgung

Kunden können aufatmen: die Hall AG senkt ab 1. September ein weiteres Mal die Strompreise.  | Foto: Hall AG

Weitere Strompreissenkung angekündigt
Hall AG senkt mit 1. September nochmals die Strompreise

Gute Nachrichten gibt es für Kunden der Hall AG. Nach der ersten Strompreissenkung mit 1. Juli 2023 wird es zum 1. September 2023 zu einer weiteren Senkung kommen. HALL. Eine erfreuliche Nachricht für alle Stromkunden. Die Hall AG hat angekündigt, ab dem 1. September eine weitere Senkung der Strompreise vorzunehmen. Diese Maßnahme kommt als positives Signal für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen. Nachdem die Hall AG bis Mitte 2022 die bereits seit 2021 steigenden Marktpreise noch nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Derzeit wird geprüft, ob die Umsetzung einer Agro-PV-Anlage auf den Thaurer Feldern möglich ist.  | Foto: Kendlbacher
3

Unten Gemüse – oben Strom
Visionen von großer Agro-PV-Anlage auf den Thaurer Feldern

In der Tiroler Landwirtschaft versucht man neue Wege einzuschlagen, um der Energiepreissteigerung entgegenzuwirken. Die Wassergenossenschaft Absam-Thaur prüft derzeit die Möglichkeit einer großen Agro PV-Anlage auf den Thaurer Feldern. THAUR. Die Wassergenossenschaft Absam-Thaur versorgt das gesamte Anbaugebiet mit Bewässerungswasser und ist stark von den Energiekosten abhängig. Weil die Energiepreise in den letzten Monaten stark gestiegen sind, hat man sich überlegt, wie man die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bleibt die Heizung im kommenden Winter aus? Müssen wir frieren und kalt duschen? Seitens des Landes gibt es nun beruhigende Worte, die österreichischen Gasspeicher sind zu 72 Prozent voll.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
5

Energie
Energieversorgung für Tirol – Wie hart wird der Winter?

Der Winter rückt näher und viele TirolerInnen machen sich Gedanken über die Energieversorgung bzw. mögliche Energieengpässe fürs Land. Seitens der Landesregierung gibt es beruhigende Worte: Die Energieversorgung über den Winter wäre aus heutiger Sicht gewährleistet. TIROL. Müssen wir im Winter frieren und kalt duschen? Diese Frage stellen sich aktuell einige TirolerInnen mit dem Blick auf die Tiroler Energieversorgung. Neben Energiesparmaßnahmen verweist man in Österreich auf die zu 72 Prozent...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut Hall AG sei der Stromausfall auf ein technisches Gebrechen im Umspannwerk Süd zurückzuführen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
Aktion

Blackout
Stromausfall für mehrere Stunden in Hall und Umgebung

Ein großflächiger Stromausfall am Sonntagmorgen legt gleich mehrere Gemeinden lahm: rund 17. 000 Haushalte waren betroffen. HALL. Kein Strom – nichts geht mehr. Für große Verwunderung sorgte ein Stromausfall Sonntagmorgen in den Gemeinden Hall, Absam, Mils und Volders. Seit 6 Uhr Morgens fließt dort kein Strom mehr. Was genau die Stromausfälle ausgelöst hat, erklärt Cornelia Dupan, Sprecherin der Hall AG. „Im Zuge von Bauarbeiten ist es beim Umspannwerk Süd zu einem technischen Gebrechen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bürgermeister Josef Karbon will für einen möglichen Blackout gut vorbereitet sein.  | Foto: Marktgemeinde Rum

Vorsorge
Marktgemeinde Rum will sich für möglichen Blackout rüsten

Mit einem erhöhten Risiko flächendeckender Stromausfälle muss künftig gerechnet werden. Die Marktgemeinde Rum will sich gegen einen möglichen Stromausfall wappnen. RUM. Eine geplante Stromabschaltung der TIWAG nahm Bgm. Josef Karbon kürzlich zum Anlass, um die technische und organisatorische Notfallplanung der Marktgemeinde Rum auf die Probe zu stellen. Ein mobiles Notstromaggregat kam dabei zum Einsatz. Höchste Priorität wurde dabei auf die Kommunikationseinrichtungen gelegt. Der erste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zwischen dem Betriebsgebäude des Trinkwasserstollens und der 3. Ladhütte verlegen die Monteure auf einer Gesamtlänge von 1.830 Metern ein 10-kV-Kabel. | Foto: TVB Hall-Wattens

Instandhaltung
Hall AG tauscht Stromkabel im Halltal

Nach gut 70 Jahren hat das alte Stromkabel im Halltal ausgedient und muss erneuert werden. Die aufwendigen Arbeiten der neuen Verkabelung werden von der Hall AG durchgeführt. HALL/ABSAM. Um auch weiterhin das Halltal mit einer stabilen Stromversorgung auszustatten, wurde kürzlich eine Erneuerung beschlossen. Damit das Gasthaus Sankt Magdalena sowie eine private Hütte weiterhin mit Strom versorgt sind, tauscht die Hall AG ab Mitte April das 70 Jahre alte Stromabel aus. Zwischen dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die verschneite Bezirkshauptmannschaft in Lienz, wo in Permanenz die Bezirkseinsatzleitung tagt. 
 | Foto: © BH Lienz

Neuschnee
Wo gibt es aktuell noch Probleme mit der Stromversorgung?

TIROL. Nach dem heftigen Schneefall des vergangenen Wochenendes, beruhigt sich die Wetterlage in Osttirol etwas. Die Lawinengefahrenstufe konnte von 5 auf 4 herabgesetzt werden. Hubschrauber sind aktuell im Bezirk Lienz im Einsatz, um Erkundungsflüge für Lawinenkommissionen, Gemeinde-Einsatzleitungen, die Landesgeologie und die TINETZ durchzuführen. In 19 Gemeinden gibt es nach wie vor Probleme bei der Stromversorgung.  Hubschrauber im EinsatzWie BH Olga Reisner bekannt gibt, sind aktuell...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 50 Gemeinden in Tirol waren kurzzeitig von Unterbrechungen der Stromversorgung betroffen. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)

Winter Tirol 2019
Stromversorgung im Winterchaos - Tinetz hatte 250 Mitarbeiter im Dauereinsatz

TIROL. Die extremen Schneefälle hatten nicht nur viele Helfer beim Schneeräumen nötig, sondern auch einige Tinetz-Mitarbeiter befanden sich im Dauereinsatz. In den letzten Tagen erweiterte sich das Einsatzgebiet noch einmal zusätzlich. 250 Tinetz-Mitarbeiter im DauereinsatzDie Hotspots der letzten Tage waren in den Bezirken Kufstein, Kitzbühel und Schwaz. Weitere Mitarbeiter mussten nun auch in Gebieten des Oberlandes und Osttirol aushelfen. Insgesamt waren somit durch die vergangenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
TIWAG-Vorstandsdirektor Dr. Erich Entstrasser | Foto: Sieghard Krabichler

Strom mit der TIWAG ab jetzt online bestellen

Der Tiroler Landesenergieversorger TIWAG präsentiert ein eigenes Strom-Online-Produkt. Über das Internet-Kundenportal www.tiwag.at können Kunden ab Montag, den 20. April 2015 zu „FAIR Online“ wechseln. Die gesamte Abwicklung erfolgt papierlos über das Kundenportal oder per E-Mail. Die Kostenersparnis aufgrund der papierlosen Abwicklung gibt die TIWAG den Kunden zur Gänze im Produktpreis weiter. Laut TIWAG-Vorstandsdirektor Dr. Erich Entstrasser findet der Wettbewerb am Strommarkt für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.