Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

SPÖ legt sich auf Nein zum Brückenschlag fest

WÖRGL. Die SPÖ hat sich am 4. September für ein klares Nein zum „Brückenschlag“ zwischen Axamer Lizum und Schlick 2000 entschieden und fordert Entwicklungskonzept für den Großraum Innsbruck. Die Diskussion beim ersten Parteirat der SPÖ Tirol nach ihrer Statutenreform sei „lebendig und konstruktiv“ gewesen, berichtete SPÖ-Landesvorsitzender Ingo Mayr. Er zeigte sich froh, dass eine Entscheidung gefallen ist, die von einer Mehrheit in der Partei getragen wird. „Das ist ein kräftiges, wohltuendes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: Rettet die Kalkkögel
1 3

„Rettet die Kalkkögel“ – weitere Plattform gegründet

Initiativen aus allen Bereichen der Gesellschaft engagieren sich für den Erhalt des Ruhegebiets Kalkkögel INNSBRUCK. Angesichts eines möglichen bevorstehenden Landtagsbeschlusses für einen Zusammenschluss der Schigebiete Schlick 2000, Axamer Lizum und Mutterer Alm wurde eine weitere Initiative von Gegnern des Projekts gegründet. Mitglieder der Plattform „Rettet die Kalkkögel“ sind mehrere Alpine Vereine, Bergsteigerklubs, Hochgebirgsgruppen, Bürgerinitiativen und Privatpersonen. Auf einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
1 1

FPÖ für Brückenschlag

"Wir werden uns für das Projekt Brückenschlag einsetzen", erklärte FPÖ-Landesobmann Markus Abwerzger heute. Die FPÖ habe die vorliegenden Studien geprüft und befürworte den Zusammenschluss der Schiegebiete Schlick-Lizum-Muttereralm. Mehr Informationen folgen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Von den vermeintlichen Geldgebern aus Amerika erfuhren die Touristiker aus den Medien. | Foto: Archiv
7

Noch kein Mucks von US-Investoren

(ella). Die Studie "Investitionsstrategie und Masterplan Bergbahnen Innsbruck" soll bis Mitte nächsten Jahres fertiggestellt werden. Die Präsentation der ersten Ergebnisse sorgte bereits für Ernüchterung und warf die Frage auf: Wer soll das bezahlen? Die Analyse liefert jene Daten, die für die Erstellung nachhaltiger Konzepte essentiell sind und damit neue Potentiale erschlossen werden sollen. Dazu richtet man das Augenmerk auch auf den Ausbau des Sommerangebots. Stadtrat Gerhard Fritz möchte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.