Studentenleben

Beiträge zum Thema Studentenleben

Euregio-Campus Innsbruck | Foto: Foto: IIG Martin Vandory EUREGIO Campus

Studentisches Wohnen Tirol
Studentenheim Euregio Campus Innsbruck: home4students neue Betreiberin ab Oktober 2024

INNSBRUCK. Studierende können sich ab sofort für das 2022 eröffnete Studierendenheim am Schlachthof anmelden. Das Studierendenheim verfügt über 25 großzügige Wohneinheiten für insgesamt 72 Bewohner*innen. Vorrangig werden die Plätze an Studierende aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino vergeben, die seit mindestens fünf Jahren in einem Euregio-Landesteil wohnen und in Innsbruck und Umgebung studieren. Nun laufen bereits die Anmeldungen für das kommende Studienjahr 2024/25. Neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • home4students Österreichische Studentenförderungsstiftung
Das Erasmus Student Network sorgt dafür, dass Austauschstudenten schnell Anschluss finden.  | Foto: Michael Steger
2

Erasmus Student Network
Einstiegshilfe für internationale Studierende

Fast die Hälfe der in Innsbruck studierenden Personen sind internationale Studenten. Rund 800 der von Ihnen sind mittels des Erasmus Programms in Innsbruck. Sie bleiben zumeist für ein, maximal aber zwei Semester in Innsbruck und kehren, dann an ihre Stammuniversitäten in anderen EU-Ländern zurück. Das Erasmus Student Network hilft ihnen schnell Anschluss zu finden.  INNSBRUCK. Wer in eine neue Stadt kommt, ist gerade in der Anfangszeit mit der Herausforderung konfrontiert, dass man ganz...

David Prieth, Geschäftsführer der P.m.K. hofft darauf, dass die Nachtgastro im März wieder öffnen darf. | Foto: Michael Steger
1 Aktion 4

Nachtgastronomie
Keine Perspektive für Innsbrucker Nachtgastro

INNSBRUCK. Seit beinahe zwei Jahren ist Innsbrucks Nachtgastronomie, abgesehen von  wenigen kurzen Unterbrechungen, geschlossen. Von Seiten der Politik gibt es kaum Informationen, wie es in Zukunft weitergehen soll. Die Betreiber hoffen, dass sie Ende März langsam ihr Programm wieder hochfahren können. Politisches Bekenntnis gibt es dazu keines.  Die P.m.K. (Plattform mobile Kulturinitiative) gilt als einer der Szene-Punkte in den Innsbrucker Bögen. Vor der Pandemie fanden hier etwa vier mal...

Setzen auf Teststraßen: ÖH Vorsitzteam: (v.l.n.r.) Johann Katzlinger, Julia Staudegger, Baris Demiral | Foto: ÖHI

Uni Innsbruck
Teststationen sollen Diskussionen über Sonnendeck entschärfen

INNSBRUCK. Die ÖH und die LFU Innsbruck organisieren Teststationen an den Standorten der Universität. ÖH mit 10.000 € auch finanziell beteiligt. TeststationenAn den Standorten der Universität Innsbruck wird es in Kürze Teststationen für Studierende und Universitätspersonal geben. “Ein wichtiges Projekt für Innsbrucks Studierende, um unkompliziert und direkt am Campus den Eintrittstest zu erledigen, welcher für die Teilnahme an Uni-Prüfungen und Lehrveranstaltungen in Präsenz verpflichtend ist....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.