Studie

Beiträge zum Thema Studie

Vier Jahre hindurch waren mehr als 4.000 Wohnungen in Salzburg verbüchert worden, 2020 waren es nur mehr 3.895. Und in der Landeshauptstadt fehlen auf das Vorjahr -157 Wohnungsverkäufe (-10,9 %). Insgesamt gab es 1.280 Verbücherungen. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Immobilien
Der Salzburger Wohnungsmarkt ist weiter rückläufig

Österreichweit hat der Wohnungsmarkt 2020 laut Remax ImmoSpiegel um +1,1 % zugelegt – konkret wurden 50.386 Einheiten verbüchert, um +554 mehr als 2019. Bei den Verkaufszahlen ist Salzburg im Minus, gehört aber weiterhin zu den teuersten Bundesländern hinter Vorarlberg und Tirol. Und die Stadt Salzburg hat Platz zwei bei den teuersten Landeshauptstädten an Innsbruck verloren, vorne weg Bregenz. SALZBURG. Der Wohnungsmarkt 2020 befand sich im Bundesland Salzburg auf dem Mengenniveau von...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Einige Experten rechnen in den kommenden fünf Jahren mit sinkenden Immobilienpreisen, andere dagegen mit weiter steigenden. Österreichs Bevölkerung rechnet zu 61 % mit ansteigenden Preisen. | Foto: moerschy, Pixabay

Immobilien
Preiserwartung der Österreicher zeigt nach oben

61 % der Österreicher rechnen mittelfristig mit einem weiteren Ansteigen der Immobilienpreise. Das geht aus einer repräsentativen Studie des Immobilienmaklers Remax hervor. 23 % erwarten, dass sich die Preise auf dem jetzigen Niveau stabilisieren. Die Erwartungshaltung der Bevöklerung wird unter anderem durch die vergangene Preisentwicklung der letzten Jahre geprägt. SALZBURG. Die meisten Österreicher rechnen mittelfristig mit einem weiteren Ansteigen der Immobilienpreise, nämlich 61 %. Ein...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Anzeige
Mag. (FH) Stefan Gassner, Geschäftsführer & Immobilientreuhänder - SAGE Immobilien, 5700 Zell am See, Salzmannstraße 5. | Foto: SAGE Immobilien

Aktuelle Immobilientrends - eine Studie von SAGE Immobilien in Zell am See

Helle Räume, Energieeffizienz und eine Dusche... Helle Räume und viele Fenster sind für fast alle Salzburger das ausschlaggebende Kriterium bei der Immobiliensuche: 95 Prozent gaben bei einer Studie von SAGE Immobilien, einem der führenden Immobilienmakler im Pinzgau an, dass ihnen viel Licht im neuen Eigenheim wichtig ist. Gute Energiewerte Auf Platz Zwei der Favoriten stehen gute Energiewerte - sei es aufgrund eines gestiegenen Umweltbewusstseins oder einfach, um Heizkosten zu sparen. Eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.