Studierende

Beiträge zum Thema Studierende

Am Dienstag, 3. Dezember, eröffnete bereits zum 21. Mal das Teddybärkrankenhaus in der Inneren Stadt.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
10

Jahrelange Tradition
Teddybär-Krankenhaus eröffnet zum 21. Mal in Wien

Am Dienstag eröffnete das Teddybärkrankenhaus am Standort der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien. Kinder können noch bis inklusive Donnerstag ihre kuschligen Patientinnen und Patienten zu den "Teddy-Docs" bringen.  WIEN/INNERE STADT. Hunderte Kinder brachten am Dienstag, 3. Dezember, ihre liebsten Teddybären, Kuscheltiere und Co. ins Teddybärkrankenhaus, welches sich am Standort der Kammer für Ärztinnen und Ärzte, der ehemals genannten Ärztekammer für Wien, in der Inneren Stadt befindet....

Das "Golden Harp" in der Johannesgasse hat den Namenszusatz "Students Hub" bekommen.
Am Bild Inhaberpaar Stefan Müllner und Maha Danesh  (2. und 3. von links) umgeben von Andy Lee Lang (1. von links) und Kommerzialrat Friedrich Schiller (rechts). | Foto: Golden Harp
3

Johannesgasse
"Golden Harp" wird zum Wohnzimmer für Studierende in Wien

In der Johannesgasse befindet sich seit etwa einem Jahr ein "Golden Harp"-Lokal. Das Irish Pub richtet sich, ähnlich wie der "Bettelstudent" nebenan, seit Kurzem verstärkt an Studierende und hat einen neuen Namenszusatz bekommen. WIEN/INNERE STADT. Das Wintersemester hat für die Studierenden begonnen. Vor allem für Neulinge werden in der Anfangszeit viele Kennenlerntreffen und lange Nächte in Bars und Lokalen rund um die Universitäten geboten. Zu dem Treffpunkt für Hochschülerinnen und...

Es ist dringend: das ist die Botschaft der Klima-Aktivisten an der WU-Wien. Weitere Proteste sind geplant. | Foto: Students for Climate Action
1 3

Students for Climate Action
WU-Studierenten aktiv für den Klimaschutz

Eine WU-Studentengruppe beteiligt sich an Klimaprotesten und organisiert Workshops für Schulen. LEOPOLDTADT. Das Umweltbewusstsein und der Wunsch nach Klimaschutz wachsen unter den Wienern. Nicht länger untätig bleiben, sondern etwas tun – das hat sich auch eine Gruppe von Studierenden der Wirtschaftsuni auf die Fahnen geschrieben.  Die rund 30 Aktivisten haben sich an den Schülerstreiks am 15. März beteiligt und planen schon weitere Proteste im April. Sie fordern ein Ende der Partnerschaft der...

Diese Tür kennen alle - Jana Trap und Gregor Novak sind im Vorstandsteam des Klubs.
6

Aktiv im Siebten: Wer kennt den KSŠŠD?

Der Klub der slowenischen Studierenden hat seinen Sitz seit den 1970ern in der Mondscheingasse. Am 30. Juni veranstalten sie dort ein Straßenfest. NEUBAU. Die rote Tür mit den vielen Pickerln in der Mondscheingasse 11 kennt jeder. Aber nicht jeder weiß, was sich dahinter befindet, obwohl der ansässige Verein hier schon seit den 1970er-Jahren sein Zuhause hat: der Klub der Kärntner-slowenischen Studentinnen und Studenten in Wien. Seine Geschichte reicht aber noch bedeutend weiter zurück,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.