Studierende

Beiträge zum Thema Studierende

Oberösterreich soll eine eigene Technische Universität bekommen. (Symbolbild) | Foto: stockasso/panthermedia

„Wichtige Weichenstellung für den Standort“
Oberösterreich bekommt Technische Universität

Neben der Steiermark und Wien bekommt Oberösterreich nun eine eigene Technische Universität. OÖ. Einen „großen Wurf“ und eine „wichtige Weichenstellung“ für den Standort Oberösterreich sieht Landeshauptmann Thomas Stelzer in den Plänen des Bundes eine Technische Universität mit Schwerpunkt Digitalisierung und digitale Transformation in Oberösterreich zu installieren. Gerade jetzt, in Zeiten eines anhaltenden Fachkräftemangels und einer historischern Wirtschafts- und Arbeitsmarktkrise, seien...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Maximilian Priglinger, Vorsitzender der Jungen Industrie Oberösterreich | Foto: IV OÖ

Initiative der jungen Industrie Oberösterreich
Mit "MINToring" gegen den Fachkräftemangel

BEZIRK ROHRBACH. "In der heimischen Universitätspolitik sind zwar Verbesserungsmaßnahmen sichtbar, dennoch besteht weiter Potenzial nach oben", so Maximilian Priglinger, Vorsitzender der Jungen Industrie Oberösterreich (JI OÖ). Im Rahmen einer MINToring Kampagne, möchte die JI OÖ dieser Entwicklung entgegen treten. Das MINToring"ist ein Projekt der Jungen Industrie Oberösterreich, dass angehenden Studierenden die Möglichkeit bietet sich zu informieren, mit welchen Studiengängen sie welche...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
ÖH-Trio Nikolaus Doppelhammer, Sarah Fessl und Michael Obrovsky (v. l.). | Foto: ÖH

Hochschülerschaft stellt Forderungspaket an Stadt, Land, Bund und Uni

"Alle zehn Punkte unseres Forderungspakets sind wichtig. Am dringendsten ist jedoch unsere Forderung, dass Studierende bereits während des Bachelorstudiums die Möglichkeit haben, Masterkurse zu absolvieren", sagt Oberösterreichs ÖH-Vorsitzender Michael Obrovsky. Als Basis für ihren Forderungskatalog präsentierte die ÖH heute bei einer Pressekonferenz gemeinsam mit IMAS-Experten Paul Eiselsberg eine Online-Umfrage, an der 2118 Studierende teilnahmen. "Diese Umfrage ist die Basis für unsere...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: AKOÖ

Studierende aufgepasst: Studienbeihilfe bis 15. Dezember beantragen

Die Arbeiterkammer Oberösterreich bietet für Schülern, Studierende und deren Eltern ein nützliches Service. Mit Hilfe des Stipendienrechners und des Schulbeihilfenrechners unter www.stipendienrechner.at und www.schulbeihilfenrechner.at können sie ihren Anspruch auf Schul- und Studienbeihilfe kostenlos selbst ermitteln. Wichtig ist, die Anträge in den nächsten Tagen zu stellen: Die Antragsfrist für die Studienbeihilfe endet am 15. Dezember, Schulbeihilfenanträge können bis 31. Dezember...

  • Linz
  • Oliver Koch

Austausch-Projekt Erasmus: Österreichs Studierende top

Allein im vergangenen Studienjahr gingen 5251 Studenten ins Ausland Österreichs Studenten sind extrem mobil: Das von der EU geförderte Austausch-Projekt Erasmus wird von den Hochschülern intensiv genutzt. WIEN (kast). Spanien, Frankreich und Schweden: Dorthin zieht es unsere Studenten am meisten. Wovon deren Eltern in ihrer Jugend nur träumen konnten, ist für viele Studierende heute selbstverständlich: ein oder zwei Semester im Ausland zu verbringen. 56.000 Österreicher profitierten Unsere...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

SPOÖ: Sparpaket trifft Studierende

OÖ (red). Laut SPOÖ drohe das Sparpaket des Bundes Studierende und ihre Familien mit voller Härte zu treffen. Einschnitte beispielsweise bei Beihilfen seien aber der grundfalsche Weg, so der SPOÖ-Landesvorsitzende LH-Stv. Josef Ackerl. Damit unsere Gesellschaft wettbewerbsfähig bleibt, müssen wir eine umfassende Bildung für möglichst viele Menschen möglich machen, fordert Ackerl.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.