Studierende

Beiträge zum Thema Studierende

36 Länder auf fünf Kontinenten stehen Salzburger Studierenden für ein Austausch-Studium offen.  | Foto: Stux/Pixabay
5

Erasmus+
Eine halbe Million Euro für Salzburgs Studierenden-Austausch

36 Länder auf fünf Kontinenten stehen Salzburger Studierenden für ein Austausch-Studium offen. Die EU fördert das Austauschprogramm "Erasmus Plus" mit einer halbe Million Euro. Damit ist Salzburg österreichischer Spitzenreiter.  SALZBURG. Die Paris Lodron Universität Salzburg erhält für die kommenden drei Jahre die meisten EU-Fördergelder für das weltweite Studierenden-Austauschprogramm "Erasmus Plus" in ganz Österreich. Eine halbe Million Euro konnte bis 2025  dafür sichergestellt werden. ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Rund 300 Studierende aus Salzburger Hochschulen haben zwischen 2014 und 2019 über Erasmus+ im Vereinigten Königreich studiert.  | Foto: Stux/Pixabay

Brexit
Internationale Bildung ohne das Vereinigte Königreich

Noch im Jänner treten die letzten vier Studierenden aus Salzburg ihren Erasmus-Aufenthalt im Vereinigten Königreich an. Mit dem Brexit endet diese Erfolgsgeschichte. SALZBURG. Studierende aus Salzburg können in der neuen Erasmus+ Programmperiode ab 2021 nicht mehr in in Großbritannien studieren. Grund dafür ist der Austritts des Vereinigten Königreichs (UK) aus der Europäischen Union (EU). "Das ist ein herber Verlust für die Internationalisierung in Bildung und Wissenschaft", sagt Jakob Calice,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am 23. März 2015 wurde im Unipark Nonntal die International Week 2015 eröffnet. Bis 26. März können interessante Veranstaltungen zum Thema Studieren im Ausland besucht werden.
16

Eröffnung der International Week an der Universität Salzburg

Am 23. März 2014 wurde im Unipark Nonntal die International Week eröffnet und ich war als Leserreporter dabei. Die Eröffnungsrede hielt die Vizerektorin für Internationale Beziehungen und Kommunikation Sylvia Hahn. Danach fand die feierliche Preisverleihung für den Fotowettbewerb ,,Mein Auslandssemester" statt. In der direkt anschließenden Podiumsdiskussion wurden die Vor- und Nachteile eines Auslandssemesters erörtert. Probleme, Schwierigkeiten und Vorzüge wurden diskutiert. Am Podium...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Austausch-Projekt Erasmus: Österreichs Studierende top

Allein im vergangenen Studienjahr gingen 5251 Studenten ins Ausland Österreichs Studenten sind extrem mobil: Das von der EU geförderte Austausch-Projekt Erasmus wird von den Hochschülern intensiv genutzt. WIEN (kast). Spanien, Frankreich und Schweden: Dorthin zieht es unsere Studenten am meisten. Wovon deren Eltern in ihrer Jugend nur träumen konnten, ist für viele Studierende heute selbstverständlich: ein oder zwei Semester im Ausland zu verbringen. 56.000 Österreicher profitierten Unsere...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.