Studium

Beiträge zum Thema Studium

An der TU Graz gibt es mehrere Stipendien, die von Huawei angeboten werden. | Foto: Huawei/Mila Zytka

Studienfinanzierung für 12 Studenten
Huawei bietet Stipendien an TU Graz

Im Zuge des „Seeds for the Future Scholarship“ von Huawei unterstützt das Unternehmen zwölf Studierende der TU Graz, Studenten haben noch ein Monat Zeit, sich zu bewerben. KÄRNTEN/GRAZ. Das internationale Technologieunternehmen Huawei unterstützt weltweit IKT-Talente, um für Nachwuchsfachkräfte von morgen zu sorgen. So auch in Österreich. Im Zuge des „Seeds for the Future Scholarship“, das mit insgesamt 220.200 Euro heimische Studierende fördert, werden auch zwölf Bachelorstudierende der TU...

  • Kärnten
  • David Hofer
Pörtschacher Stipendium soll ab 2022 möglich sein. | Foto: RMK

Abwanderung verhindern
Pörtschacher Stipendium wurde beschlossen

PÖRTSCHACH. Bildung ist eigentlich ein Thema, das sich die Neos an ihr Parteiprogramm geheftet haben. Klingt fast verwunderlich, wenn man von der FPÖ erfährt, dass sie einen Antrag im Gemeinderat gestellt haben, der sich mit dem Thema Bildung befasst. Einstimmiger Beschluss"Jedes Jahr verlassen junge Pörtschacherinnen und Pörtschacher ihren Heimatort für ein Studium außerhalb von Kärnten. Um die Studierenden aber auch während ihrer akademischen Ausbildung nachhaltig mit Pörtschach zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Bis 31. Mai läuft die Ausschreibung des Europa-Preises des Landes Kärnten | Foto: pixabay/MabelAmber

Studium
Kärnten fördert Abschlussarbeiten mit Europa-Preis

Mit dem Europa-Preis sollen Kärntner Studierende für Themen der Europäischen Union begeistert werden. KÄRNTEN. Für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten, die sich mit EU-Themen und deren Auswirkungen für Kärnten beschäftigen, vergibt das Land Kärnten nun einen Europa-Preis. Bewerbungen können ab sofort bis Ende Mai 2020 eingereicht werden. Die Preise werden von einer Fachjury in den Kategorien Bachelorarbeit (300 Euro), Diplom- oder Masterarbeit (600 Euro) und Dissertation (1.500...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
LH Peter Kaiser und Alfred Gusenbauer überreichten das Gusenbauer Stipendium an Denise Wornig und Andreas Schnitzer | Foto: LPD/Eggenberger
2

Zwei junge Kärntner erhalten Gusenbauer-Stipendium

Denise Wornig und Andreas Schnitzer erhalten beide das Gusenbauer-Stipendium das mit 5.000 Euro pro Studienjahr dotiert ist KÄRNTEN. Das Gusenbauer-Stipendium wurde an zwei junge ambitionierte Kärntner, im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser und Initiator Alfred Gusenbauer, übergeben. Die beiden Stipendiaten erhalten für ihren Auslandsaufenthalt je 5.000 Euro pro Studienjahr. Die Kommission welche die Ansuchen für das Stipendium prüft entschied sich für Denise Wornig vom Magdalensberg und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Anzeige
Die STRABAG unterstützt Studenten im Studium Bauingenieurwesen mit einem Stipendium und der Vergabe von Praktika.

STRABAG vergibt Stipendium an Studierende der FH Kärnten

Der Baukonzern STRABAG vergibt mit Studienbeginn Wintersemester 2018/19 Stipendien für angehende Bauingenieurwesen-Studenten. Das Stipendium ist eingebettet in das Programm „Study and Work“, das Studierende während ihres Bachelorstudiums finanziell mit 700,-- Euro pro Studienjahr unterstützt und mit Praktika verknüpft ist. Als Österreichs führender Baukonzern ist die STRABAG an gut ausgebildeten Bauingenieuren interessiert, qualifizierte Fachkräfte, sowohl regional als auch international,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • FH Kärnten
Der neue Studiengang an der FH Kärnten fördert fachübergreifendes Denken und Planen in der baulichen Projektentwicklung
3

Riedergarten vergibt Stipendien an FH Studierende

Riedergarten Immobilien stiftet fünf Stipendien für die Ausbildung zum nachhaltigen Baumanager an der FH Kärnten, um in Zukunft auf geeignete und qualifizierte MitarbeiterInnen zugreifen zu können.  Gesucht sind Visionäre, Querdenker und Tüftler! "Nachhaltiges Bauen" bedeutet, sich von herkömmlichen Herangehensweisen zu lösen und neue Technologien und Verfahren einzusetzen. "Nachhaltiges Denken" heißt, schon heute die Herausforderungen der Zukunft zu erkennen und die geeigneten Konzepte für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Der Himmelberger Thomas Dorfer studiert derzeit in Edinburgh. Beim Laufen hält er sich fit und kommt ein wenig zur Ruhe | Foto: KK
2

Gehirn-Forscher mit jeder Menge Grips

Der Himmelberger Thomas Dorfer hat ein Exzellenz-Auslandsstipendium. Er studiert in Edinburgh. HIMMELBERG (fri). Schon als Jugendlicher hat sich der Himmelberger Thomas Dorfer mit dem menschlichen Gehirn beschäftigt. Dieses Thema hat ihn nicht mehr losgelassen und er hat medizinische Neurowissenschaft studiert. Ohne die Unterstützung seiner Mutter, Tini Dorfer, wäre das, wie er immer wieder betont, nie möglich gewesen. WOCHE: Sie sind in Himmelberg aufgewachsen. Wie haben Sie Ihre Kindheit und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Bewerbungsfrist endet am 30. April | Foto: pixabay
1

Gusenbauer-Stipendium: letzte Chance sich noch zu bewerben

Zwei Stipendien zu je 5.000 Euro werden vergeben. Von Ex-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer gemeinsam mit dem Land Kärnten werden auch dieses Jahr zwei Stipendien in der Höhe von je 5.000 Euro vergeben (die WOCHE hat berichtet). Das Gusenbauer-Stipendium ermöglicht es, ein Jahr lang im Ausland zu forschen. Studierende aus den Bereichen Sozial- und/oder Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften sowie Erziehungs- und Bildungswissenschaften können sich bis 30. April diesen Jahres darum...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.