Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

2

Sturm und viel Regen in der Karwoche!!!

Nach den Modellläufen der letzten Tage kristallisiert sich warnrelevantes Wetter heraus! Die bevorstehende Karwoche sieht sehr turbulent und trüb aus! Sturmwarnung! Zahlreiche Sturmtiefs überqueren die nächsten Tagen Mitteleuropa. “Heute Sonntag frischte der Westwind immer mehr auf und schon in der Nacht auf Montag sind Böen zwischen 70 und 90km/h möglich. Montag Tagsüber flaut der Wind etwas ab und beruhigt sich bis zum Abend, bevor sich am Dienstag der Wind intensiviert”, so Peter Schuhbauer...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Polarlichter über dem Bezirk Perg! 18. März 2015

Der schwerste Sonnensturm des momentanen Sonnenzyklus, der 2008 begonnen hat und jetzt sein Maximum erreicht hat sorgte vergangene Nacht dafür das auch bei uns in Österreich das Polarlicht zu sehen war! Der erste Höhepunkt war zwischen 1 und 1.09 Uhr. Die stärkste Aktivität gab es zwischen 3.10 und 3.49 Uhr. Wenn jemand das Nordlicht beobachtet hat bitten wir um Meldung an office@wetter-strudengau.at oder per Facebook. Wenn Fotos vorhanden sind bitte ebenfalls mitschicken! Danke!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Foto: Ebner Reinhard

Kräftige Schneeschauer am 08. Februar 2015

Nach Durchzug einer Kaltfront gab es am Sonntag, 8. Februar 2015 teilweise kräftige Schneeschauer verbunden mit stürmischen Wind! Unser Wetterbeobachter hielt es mit der Kamera fest. Danke an Ebner Reinhard. Vollständiger Bericht mit Video gibt es hier: http://www.wetter-strudengau.at/2015/02/kraeftige-schneeschauer-am-08-februar-2015/

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
2 4

Burgstall – Jänner 2015

Das erste Monat im noch jungen Jahr 2015 ist schon wieder Geschichte! Hier gibts den Rückblick der Wetterstation Burgstall die auf dem höchsten Punkt des Bezirkes Perg steht! Genauer gesagt im Osten des Bezirkes mit 946m! Sonnenstunden gab es im Jänner 2015 nur 11 am Burgstall!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Foto: FF
2

Sturmtief "Elon": Bislang 253 Einsätze

Das Sturmtief "Elon" hält die Feuerwehren seit Donnerstag auf Trab. Bislang standen seit Donnerstag 227 Feuerwehren bei 253 Einsätzen im Einsatz. Das schreibt das Landesfeuerwehrkommando heute in einer Aussendung. Alleine in den Abend- und Nachtstunden von Freitag 9., auf Samstag 10. Jänner wurde 155 Feuerwehren zu 175 Einsätzen alarmiert. Die Landeswarnzentrale hat in dieser Zeit 210 Notrufe abgearbeitet. Die Feuerwehrleute waren besonders während der Nachtstunden mit dem Freimachen der...

  • Linz
  • Oliver Koch
entwurzelter Baum in St. Georgen/W.
3

Erste Sturmbilanz!

Böen über 100km/h wurden an unserer Wetterstation Burgstall (946m - St. Georgen/W.) in den letzten Stunden gemessen. Aber auch unseren Wetterstationen am "Boden" wurden immer wieder Böen bis an die 60-80km/h gemessen! In freien Lagen auch an die 80-90km/h (mobiler Windmesser). Der Sturm sorgte auch schon zu einigen Feuerwehr Einsätzen! So mussten die Feuerwehren in Perg, Schwertberg, Ried in der Riedmark, Windhaag/P., ausrücken! Der Regen und besonders die Schneeschmelze sorgen dazu auch noch...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Böen zwischen 80 und 120km/h zu erwarten!

STURMWARNUNG

In der kommenden Nacht legt der Wind deutlich zu und es sind nach und nach auch Sturmböen möglich! Die Sturmwarnung gilt dann bis Sonntag Abend! Die Höhepunkte des Sturmereignis: Die ersten Spitzen dürften Freitag Nacht bis Freitagfüh erreicht werden. Bis Mittag dann etwas beruhigung. Am Nachmittag verschärft sich der Wind dann wieder und erreicht gegen Abend und in der Nacht au…f Samstag wieder Sturmstärke. Auch Samstag tagsüber Sturmböen! Sonntag beruhigt sich der Wind dann langsam! Generell...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Foto: Bezirksrundschau
4 3 3

Wärmstes Jahr der Messgeschichte – Jahresrückblick 2014

2014 war das wärmste Jahr in der 67- jährigen Messgeschichte des Onlineportals Strudengauwetter. Zehn Monate waren zum Teil deutlich über dem vieljährigen Mittel. Nur Mai und August waren kühler als im Mittel. Das Jahr 2014 liegt 2,5 °C über dem vieljährigen Mittel und verdrängt damit 1994 und 2009 von der Spitze der wärmsten Jahre im Bezirk in der 67-jährigen Messgeschichte. Markant waren in diesem Jahr nicht lange Hitzewellen, sondern konstant überdurchschnittlich hohe Temperaturen, sagt...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Zu Mild, zu trocken und zu Sonnenarm – Dezember 2014 der Rückblick

Der Dezember befindet sich unter den 15 wärmsten Dezember-Monaten der Messgeschichte. Außerdem war es um 20-30 Prozent trockener als im Mittel. Schnee war selten: In Pabneukirchen gab es zum Beispiel nur sechs Tage mit Schneedecke, durchschnittlich gibt es aber an 16 Tagen eine Schneedecke. Wetterrückblick Dezember 2014 Durchschnittliche Temperatur: 2,1°C (um 2,9°C zu warm) max. Temperatur: 11,6 °C (am 04. des Monats) min. Temperatur: -10,9°C (am 29. des Monats) Niederschlag: 52,3 mm (um 19,8...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Sturm, Hochwasser und Schneefall… 22./23. Oktober

Ex- Hurrikan Gonzalo brachte die vergangenen Tage einen Wettersturtz. Sturmböen bis 90km/h und Schneefall bis auf 750m. Durch die kräftigen Niederschläge in den Staulagen der Alpen wurden an der Donau auch die Hochwasserwarngrenzen überschritten! Windspitzen bis 90km/h Am 22. und 23. Oktober 2014 gab es im Bezirk Perg Sturmböen bis an die 90km/h. Durch den kräftigen Wind mussten in Perg, Arbing, Münzbach und Baumgartenberg die Freiwilligen Feuerwehren zu Sturmschäden ausrücken. Schlimmeres...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Kurzinfo- Sturm 21./22.10.2014

86km/h wurden vergangene Nacht in Perg gemessen. Generell gab es Böen zwischen 50 und 90km/h. (Die Daten der einzelnen Stationen liegen noch nicht vor) Der Sturm sorgte auch für Feuerwehreinsätze. Die Feuerwehren mussten in Perg, Arbing, Münzbach und Baumgartenberg ausrücken! In den nächsten Stunden gibt es wieder verbreitet teilweise auch kräftige Regenschauer. Dabei kann es bis 700m herab schneien! Wetterbesserung am Freitag!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Sturmausläufer von “Ex-Hurrikan Gonzalo” - Sturmwarnung!

Der Ex-Hurrikan Gonzalo hat sich bereits abgeschwächt. Er war Ende letzter Woche als Hurrikan über die Bermuda-Inseln gefegt. Nun hat er den Weg über den Atlantik genommen und erreicht uns in der kommenden Nacht als schwerer Sturm. Neben dem Sturm kann vereinzelt auch der Schnee ein Thema werden. Aktuell liegen die Ausläufer der Sturmfront über Deutschland und erreichen uns in den kommenden Stunden. Der Schwerpunkt der Sturmböen liegt zwischen 22 Uhr (21.10.14) und 4 Uhr (22.10.14). In diesem...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Hier die Berechnung der Niederschlagsmengen:
2

Starkregenwarnung und Sturmwarnung 15. – 17. Mai 2014

Für Donnerstag bis Samstag warnt das Onlineportal Strudengauwetter vor Starkregen im Bezirk Perg. Je weiter nach Osten des Bezirkes Perg fallen die Windspitzen und Niederschlagssummen am höchsten aus. Eventuell kann es zu Probleme durch Muren und zumindest kleinräumige Überflutungen kommen. In den nächsten Tagen erwartet uns sehr turbulentes Wetter. Das Onlineportal Strudengauwetter hat für den Bezirk Perg Wetterwarnungen ausgegeben. „Besonders in den östlichen Gemeinden des Bezirkes Perg...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Hier ein Bild mit den georteten Blitzen! (Blitzortung.org)
6

Gewitter mit Hagel am 23. April 2014

Heute Nachmittag gegen 14 Uhr zog im Nordosten ein Regenschauer aus dem Waldviertel in den Bezirk Perg! Auf Ihrem Weg über die Nordöstlichen Gemeinden bildete sich gegen 15 Uhr ein Gewitter daraus. In der Gemeinde Pabneukirchen konnte zuerst Graupel dann sogar Hagel mit bis zu 1cm registriert werden! Binnen einer Stunde gab es 22mm Niederschlag bei unserer Wetterstation Pabneukirchen. Regenraten von bis zu 90mm/h wurden gemessen.

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Sonnenuntergang in Bad Kreuzen | Foto: Konrad Kastner
2

Gewitter & Sonnenuntergang am 29. Juli 2012

Am 29. Juli 2012 zog aus Süden kommend über den Strudengau ein Gewitter mit Sturmböen und Starkregen. Der Sturm erreichte Böen zwischen 80 und 90 km/h. Dieser richtete vereinzelt Schäden an! Der Starkregen war nebensächlich mit 10 bis 20 Liter/m². Die Feuerwehren mussten in Langenstein, Naarn im Machlande, St. Nikola an der Donau, Schwertberg, St. Georgen an der Gusen, Luftenberg und Grein wegen Sturmschäden ausrücken! Konrad Kastner konnte nach dem Gewitter diesen wunderschönen Sonnenuntergang...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.