Sturmschäden

Beiträge zum Thema Sturmschäden

0:15

Viele Sturmschäden
Turbulente Nacht für die Welser Feuerwehr

In der Nacht auf Mittwoch, 12. Juli, erreichte ganz Oberösterreich eine massive Sturmfront. Das Unwetter traf auch Wels mit voller Wucht. Die Feuerwehr war die gesamte Nacht im Einsatz. Sogar umgerissene Bäume mussten von den Straßen entfernt werden. WELS. Laut Feuerwehrkommandanten Roland Weber war es eine "turbulente Aufgabe" für die Welser Einsatzkräfte: "Wir hatten eine schlaflose Nacht", so Weber. Insgesamt sechs Gruppen mit rund 40 Kameradinnen und Kameraden der Welser Feuerwehr leisteten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anhaltende Schneefälle und starke Sturmböen führen zum blockierten Straßen durch umgefallene Bäume. Wie hier in Buchkirchen standen die Feuerwehren vielerorts im Einsatz. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
Video 15

Schäden in Buchkirchen und Thalheim
Schneestürme verwüsten Straßen

Sturmböen und Schneefall lässt derzeit vielerorts Bäume umgestürzten und sorgt für Einsätze der lokalen Feuerwehren. In Wels Land waren unter anderem Buchkirchen und Thalheim betroffen, wo Straßen geräumt werden mussten. WELS-LAND. Die schwere Schneelast und die zusätzlich auftretenden, starken Sturmböen sind eine Kombination, die so manchen morschen zu Fall bringen. Dies führte Mittwoch, 1.Februar und am Donnerstag, 2. Februar zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren in Oberösterreich. In der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Freitagnachmittag mussten in mehreren oberösterreichische Bezirken die Feuerwehren ausrücken. Mancherorts blockierten Bäume die Straßen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Windspitzen bis 85 km/h
Sturmböen sorgten für mehrere Feuerwehreinsätze in Oberösterreich

Sturmböen um die 80 km/h haben am späten Freitagnachmittag beziehungsweise Abend für einzelne Einsätze der Feuerwehren in den Bezirken Wels-Land, Linz-Land und Vöcklabruck gesorgt.  OBERÖSTERREICH. In Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) verzeichnete eine private Wetterstation (wetter-leombach.at) Windspitzen von 85 km/h, in Enns (Bezirk Linz-Land) der Wetterdienst von wetter.orf.at Sturmböen mit einer Spitze von 82 km/h und in Wolfsegg am Hausruck (Bezirk Vöcklabruck) mit 77 km/h. Einzelne Bäume...

  • Oberösterreich
  • Silvia Gschwandtner
Die Feuerwehr räumte einen Baum aus dem Mühlbach in Marchtrenk.
59

Feuerwehr beseitigt Sturmschäden in Marchtrenk
Im Bach mit der Motorsäge

Vollen Einsatz zeigten die Männer der Feuerwehr in Marchtrenk. Vielerorts bereitete der Sturm am vergangenen Wochenende teils große Schäden. So mussten die Einsatzkräfte einen umgefallenen Baum aus dem Mühlbach entfernen. MARCHTRENK. Überall mussten Einsatzkräfte Sturmschäden beseitigen. In Marchtrenk war ein Baum in den Mühlbach gefallen und erzeugte eine so genannte Verklausung, welche beseitigt werden musste. Die Lage des Baums machte die Räumung schwieriger als gedacht. So mussten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Abgedecktes Dach an einem Mehrparteienwohnhaus in Wels. | Foto: Maththias Lauber, laumat.at

Sturm in Wels
Freiwillige Feuerwehr Wels im Dauereinsatz durch Sturm

OBERÖSTERREICH, WELS (sw). Bei insgesamt zwölf Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Wels wurden in Summe fünf umgestürzte Bäume von Straßen und parkenden Fahrzeugen entfernt. Weiters mussten laut Bericht der Einsatzorganisation fünf Sturmschäden an Gebäuden behoben und Gebäudeteile gesichert werden. Neben den durch den Sturm ausgelösten Einsätzen konnte die Feuerwehr ebenfalls zwei Brandmeldeauslösungen abarbeiten.

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Sturm verursacht Stromausfälle im gesamten Versorgungsgebiet der LINZ AG - Sorftmaßnahmen im Gang | Foto: Glaser/Fotolia

UPDATE: Nach Sturmschäden noch rund 6.000 Haushalte ohne Strom

Herstellung der vollständigen Wiederversorgung läuft OÖ. Mit dem Rückgang der Windstärken konnten die Techniker der Netz Oberösterreich GmbH in den vergangenen Stunden auch die Schadensbehebung am Stromnetz nach dem Sturmereignis von heute Vormittag in Angriff nehmen. Zur Spitze des Sturmereignisses zur Mittagszeit konnten rund 60.000 Kundenanlagen nicht mit Strom versorgt werden. Um 16 Uhr ist deren Zahl auf knapp 6.000 gesunken. Die verbleibenden Haushalte im Hausruckgebiet sowie dem...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Feuewehr Scharnstein OÖ im Einsatz.
40

Sturmschäden fordern Einsatzkräfte im ganzen Bundesland

OÖ. Seit der Nacht sind die Feuerwehren in Oberösterreich bei Sturmschäden im ganzen Bundesland im Einsatz. Umgestürzte Bäume auf Verkehrswegen, Eisenbahnstrecken und in Stromleitungen fordern die Einsatzkräfte genauso wie beschädigte Dächer und Gebäudeteile, umgestürzte Bauzäune, Verkehrsunfälle oder Brandmelde-Alarme. Hauptbetroffene Regionen sind das Hausruckviertel, die Donauregionen, der Zentralraum und das Alpenvorland. Aktueller Stand von 29.10.2017, 18.25 Uhr: Laut Meldung des...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
23

Sturm: Zwei Tote bei Zeltfest in St. Johann am Walde

Ein schwerer Sturm brachte am späten Freitagabend das Zelt des Frauscherecker Zeltfestes zum Einsturz. Zwei Menschen starben, Dutzende wurden verletzt - zehn von ihnen schwer. Feuerwehr & Bürgermeister sagen nach Katastrophe: "Mit so einem Sturm konnte keiner rechnen" ST. JOHANN AM WALDE, 20. August. In "Saiga Hans" geht es nach dem Einsturz des Zeltes beim Frauscherecker Feuerwehrfest mit zwei Toten und 140 Verletzten jetzt um die Aufarbeitung des Unglücks. Heute Mittag fand dazu eine...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.