Sturmschaden

Beiträge zum Thema Sturmschaden

Foto: FF Bad Ischl
6

Sturmschäden in der Kaiserstadt

Sturmböen entwurzelten heute zahlreiche Bäume in Bad Ischl. Gegen 5:45 Uhr beschädigten die entwurzelten und abgerissenen Bäume acht Autos, die in der Brachbergstraße neben einem angrenzendem Waldstück parkten. Die Bäume stürzten in Richtung Brachbergstraße und beschädigten die Autos vor einem Mehrparteienhaus sowie das Mehrparteienhaus selbst und ein angrenzendes Gargengebäude. Es wurde niemand verletzt. An allen acht Autos entstand Totalschaden. Am Mehrparteienhaus und am Garagengebäude...

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch
Foto: FF Steyr
5

Sturm-Nacht im Raum Steyr verlief glimpflich

STEYR, STEYR-LAND. Mit einem blauen Auge davon gekommen ist der Raum Steyr in der Nacht auf 22. Oktober 2014, als das Sturmtief „Gonzales“ über Österreich hinwegfegte. Der Sturm erreichte gegen 23 Uhr den Bezirk, es kam zu Stromausfällen, Bäume wurden entwurzelt. Zu den am stärksten betroffenen Gemeinden zählte Ternberg. Hier waren die FF Ternberg und die FF Schattleiten im Einsatz. Zum Glück wurde in der Sturm-Nacht niemand verletzt. „Auch die Sachschäden halten sich in Grenzen“, sagt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Kapfer
4

Sturm macht alter Linde den Garaus

STEYR. Die rund hundert Jahre alte Linde im ehemaligen Gasthaus Sandmair am Steinwändweg an der Enns ist Geschichte. Ein Sturm am 22. Juli, der mit Hagel einher ging, hat ihr den Garaus gemacht. Eva Sandmair, die ehemalige Wirtin, war schockiert, als sie von dem Vorfall erfuhr. „Hoffentlich liegt keiner drunter“, war ihr erster Gedanke. Tatsächlich ist ein Radfahrer nur knapp einer Katastrophe entkommen, fiel der Baum doch auch auf einen Teil des Steinwändwegs. Auch das Haus blieb verschont....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
6

Morsche Linde teilweise mit Schaufel entfernt

Starkregen und Wind haben einer alten Linde am Gmundnerberg den Rest gegeben. In einer Seitenstraße der Gmundnerberg-Bezirksstraße stürzte am 9.8.2013 eine Linde auf die Fahrbahn. Um etwa 19:40 wurden wir alarmiert, um den Baum zu entfernen. Mittels Motorsägen und unserem Kran war dies mit 13 Einsatzkräften schnell erledigt. Als der Stamm in Stücke geschnitten wurde, kam der Zustand des Baumes zum Vorschein: Er war so Morsch und verfault, daß teilweise der Kern des Stammes mit einer Schaufel...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.