Sturmtief

Beiträge zum Thema Sturmtief

Fotos: FF Großraming
13

Feuerwehr im Einsatz
Baum legt Straße lahm

GROßRAMING. Das Sturmtief "Zeynep" bescherte der Freiwilligen Feuerwehr Großraming am Samstag (19. Feb) kurz nach Mitternacht einen Unwettereinsatz. Genau um 00:36 Uhr wurden die Florianis mittels Sirenenalarm aus dem Schlaf gerissen und zu einem Einsatz unter dem Titel "Sturmschaden" gerufen. Der Einsatzort befand sich am Haiderberg in Großraming. Der starke Sturm hatte einen Baum entwurzelt und ihn auf die darunterliegende Landestraße gefegt. Der Baum wurde fachgerecht zerstückelt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Almtalbahn bei Sattledt wurde durch einen umstürzenden Baum blockiert. | Foto: Laumat.at
13

Orkan-Sturm
"Ylenia" sorgt für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze in Oberösterreich

Das Sturmtief "Ylenia" hat Oberösterreich erreicht und sorgt mit Orkanböen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. OÖ. Insgesamt waren in den vergangenen Stunden oberösterreichweit 229 Feuerwehren mit 3.000 Einsatzkräften bei annähernd 560 Einsätzen im Einsatz. Um 14.30 Uhr waren dem Landesfeuerwehrkommando zufolge die meisten Einsätze abgearbeitet und es standen noch 39 Feuerwehren im Einsatz. Die Bezirke Vöcklabruck, Gmunden, Urfahr-Umgebung, Wels-Land, Perg, Freistadt und Linz-Land waren am...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Aktuell sind im Bezirk Schärding drei Feuerwehren im "Sturm-Einsatz". | Foto: zema-medien

Wetterkapriolen
Sturmtief sorgt für erste Einsätze im Bezirk Schärding

Das Sturmtief Ylenia fegt aktuell auch über den Bezirk Schärding. Die Auswirkungen halten sich bisher allerdings in Grenzen.  BEZIRK SCHÄRDING. "Aktuell haben wir im Bezirk drei Feuerwehren im Einsatz. Dabei handelt es sich um Standardeinsätze, übliche Sturmschäden wie etwa ein Baum über der Fahrbahn", berichtet Schärdings Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger. Den Höhepunkt des Sturmtiefs erwarte sich Deschberger laut Prognosen gegen Mittag oder frühen Nachmittag, wie er zur...

  • Schärding
  • David Ebner
Sturmtief „Nadia" sorgte für umgestürzte Bäume und herabfallende Äste.  | Foto: Bfkdo Amstetten
2

Region St. Valentin
Sturmtief „Nadia" hielt Feuerwehren auf Trab

Am Sonntag, 30. Jänner, wurden die Feuerwehren in der Region St. Valentin und im Bezirk Amstetten immer wieder aufgrund von Sturmschäden alarmiert. ST. VALENTIN. Besonders umgestürzte Bäume und herabfallende Äste erforderten Feuerwehreinsätze. Insgesamt sind dabei rund 45 Wehren ausgerückt. In Haag wurde eine Person beinahe von einem Baum getroffen, wie die FF Haag mitteilte. Um die Passanten vor herabfallenden Gegenständen zu schützen, sperrten die Kameraden der Haager Feuerwehren (Haag,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Ein Baum versperrte in der Stadt Wels die Pyhrnpass-Straße... | Foto: laumat.at
4

Einsatzalarm
Sturmtief "Bianca" löst rund 20 Einsätze aus

Sturmtief "Bianca" hat in der Nacht auf Freitag für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren in der Stadt Wels und im Bezirk Wels-Land gesorgt. WELS, WELS-LAND. Die Wetterdienste hatten bereits im Vorfeld vor Sturm- und Orkanböen bis zu 120 kmh gewarnt. Kurz nach 23 Uhr erreichten dann Donnerstagnacht, 27. Februar, die ersten Bezirk. Umgestürzte Bäume blockierten Straßen oder stürzten in Stromleitungen und sorgten dadurch für Stromausfälle. Bis in die frühen Morgenstunden gingen 15 Alarmierungen in...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Rohrbachs Feuerwehren waren wieder im Einsatz. | Foto: Foto: Ica/panthermedia

Sturmtief Yulia
Nächstes Sturmtief hält Rohrbachs Feuerwehren wach

Die Rohrbacher Florianis waren vergangene Nacht wieder einige Male im Einsatz. BEZIRK ROHRBACH. Auf Sabine folgt Yulia: Bis Montagfrüh wurden bei der Landeswarnzentrale rund 200 Einsätze für 180 Feuerwehren gezählt. Bei den heimischen Feuerwehren waren es 13 Alarmierungen.  Die meisten Ausrückungen betrafen meist umgestürzte Bäume auf Straßen, die wieder freigeräumt werden mussten. Ein Autolenker wurde zwischen Kleinzell und der Ortschaft Plöcking in einem Waldstück von umstürzenden Bäumen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Werner Gattermayr
6

Video von Sturmtief "Sabine"
"Die Folgen waren abzusehen"

SARLEINSBACH. Das Sturmtief "Petra" das mit Windspitzen bis zu 100 Km/h entlang der Donau über Oberösterreich hinweg fegte, traf auch den Bezirk Rohrbach hart. Dreizehn Feuerwehren waren ab den frühen Morgenstunden in Rohrbach im Einsatz, um Straßen von umgeknickten Bäumen und Ästen zu befreien. Ohne Umschweife begrüßte uns dann anschließend das Tief "Sabine" mit frischem Wind. Mit nunmehr 125 km/h Windgeschwindigkeit bließ auch sie durch Rohrbach und machte einige Waldstücke dem Erdboden...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
7

Sturmtief verlief glimpflich in Steyr Land

STEYR LAND. Das angekündigte Sturmtief forderte sieben Feuerwehren des Bezirkes Steyr Land mit zahlreichen Einsatzkräften. Das Unwetter, das in der Nacht von Sonntag auf Montag über das Land zog, wurde bereits von der Landeswarnzentrale Linz und der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik angekündigt. Daher wurden haben die Einsatzkräfte bereits im Vorfeld Vorkehrungen für die Einsatzgestaltung getroffen. Glücklicherweise verschonte es den Bezirk Steyr Land von extrem starken Sturmböen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BZRS Schärding

Sturmtief Fabienne war mild mit Schärding

BEZIRK (juk). Sturmtief "Fabienne" hat den Bezirk Schärding von extrem starken Sturmböen verschont. Trotzdem mussten von acht Feuerwehren mehr als 20 Einsätze abgearbeitet werden. Das Unwetter, das in der Nacht von Sonntag auf Montag über das Land zog, wurde bereits von der Landeswarnzentrale Linz und der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik angekündigt. Daher hatten die Einsatzkräfte bereits im Vorfeld Vorkehrungen getroffen. Laut aktuellen Informationen wurden bei den Einsätzen...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.