Sturmtief

Beiträge zum Thema Sturmtief

Der Sturm brachte in Kirchbichl einige Bäume zum Erliegen, wo die Feuerwehr rasch zum Einsatzort eilte.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Einsatz
Sturm brachte Bäume in Kirchbichl zum Erliegen

Feuerwehr rückte nach Sturm im Tiroler Unterland zum Einsatz in Kirchbichl aus.  KIRCHBICHL, BEZIRK KUFSTEIN (red). Dunkle Wolken zogen Sonntag, den 26. Juli abends über das Tiroler Unterland. Ein heftiger Sturm brachte auch einige Bäume im Bezirk Kufstein zum Erliegen. In Kirchbichl war die Feuerwehr zur Beseitigung eines Hindernisses am Verkehrsweg rasch zur Stelle.  Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier. Corona-Erkrankter besuchte Wörgler Zirkusvorstellung

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In der Tränkesiedlung wurde ein Baum umgerissen. Er fiel auf ein Nachbarhaus. | Foto: Zoom Tirol
6

Feuerwehren standen im Einsatz
Schon wieder fegte ein Sturm über den Bezirk hinweg

AUSSERFERN (rei). Wie von den Meteorologen angekündigt fegten am Sonntag kräftige Winde über den Bezirk hinweg. Gegen Abend, und teils in der Nacht, erreichten sie ihre größte Kraft. Für die Mitglieder der Feuerwehren und andere Helfer war die sonntägliche Ruhe damit beendet, es galt Schäden zu beseitigen. Schäden aus Reutte gemeldet Bekannt wurde, dass in der Träneksiedlung in Reutte ein Baum entwurzelt wurde und auf das Nachbarhaus fiel. Der Schaden am Dach ist zum Glück nur gering, der Baum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Umgestürzte Bäume: Die B188 war zwischen See und Pians für mehre Stunden gesperrt. | Foto: Albert Tschallener
7

Sturmtief sorgte für Behinderungen

B188 zwischen See und Pians war wegen umgestürzter Bäume stundenlang gesperrt. Im Bezirk gab es auch Stromunterbrechungen. BEZIRK (otko). Sturmtief Niklas sorgte vergangenen Dienstag auch im Bezirk Landeck für eine Probleme. Der Wind fegte mit Spitzen über 100 km/h durchs Land und sorgte für Verkehrsbehinderungen und Stromausfälle. Die B188 Paznauntalstraße war im Bereich Wiesberg ab ca. 13.30 Uhr wegen mehrerer umgestürzter Bäume gesperrt. Die Feuerwehr Pians und die Mitarbeiter der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
9

Sturm deckt Dach der Absamer Basilika ab

Am Dienstag, dem 31.3.2015 wütete das Sturmtief "Nicola" über ganz Tirol und richtete zahlreiche Schäden an. In Absam wurde das Dach der Basilika zum Teil abgedeckt. Die Feuerwehr war schnell vor Ort um das Dach zu sichern.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Sturmtief verursachte Glimmbrand in Alpach

ALPBACH. Am 31. März kam es gegen 14.35 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Alpach vermutlich auf Grund der böigen Windverhältnisse zu einem Rückstau der Abwärme im Kamin eines Herdes. Dadurch entstand ein Glimmbrand im Bereich einer Holztramwand mit starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Alpach konnte drei Personen aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich bergen und die Entstehung eines Vollbrandes verhindern. Die drei Personen (84,81 und 48 Jahre) wurden von der Rettung mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Schneeräumung am Dach des Landgasthaus Ropferstubn: Der Wirt bat die Feuerwehr von Telfs um Unterstützung. | Foto: zeitungsfoto.at
7

„Andrea“ machte große Probleme!

Straßensperren am Zirler Berg und in Scharnitz, überlastete Dächer: Schnee und Wind, Begleiter des Tiefs „Andrea“, machten viele Probleme. ZIRL/SCHARNITZ/TELFS. Noch bevor das Tief – genannt „Andrea“ – in Mitteleuropa wütete, sorgte die Natur am Neujahrstag für Turbulenzen im Bergland: Heftige Schneefälle haben auf der Mieminger Bundesstraße für Verkehrsbehinderungen gesorgt, eine Straßensperre war nötig, als der Schnee mehrere Bäume auf die Straße drückte. Die Feuerwehr Telfs musste ausrücken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.