Stuttgart

Beiträge zum Thema Stuttgart

In Gmünd sind 2022 Werke der Naturforscherin und Künstlerin Maria Sibylla Merian (1647-1717) zu sehen | Foto: Kulturinitiative Gmünd
7

Gmünd
Ihre Welt waren die Blumen und Schmetterlinge

Gmünd: In der Stadtturmgalerie sind 2022 Werke von Maria Sibylla Merian zu sehen. GMÜND. Die Katze ist aus dem Sack! Auf Pablo Ruiz Picasso, dessen Werke in diesem Jahr über 17.000 Kunst-Interessierte nach Gmünd lockten, folgt 2022 Maria Sibylla Merian (1647 - 1717). Sie war Naturwissenschafterin und Künstlerin, die bereits zu Lebzeiten mit kunstvollen und naturgetreuen Abbildungen von Pflanzen und Insekten begeisterte. Ihre Studien und detaillierten Insektenentwicklung hielt sie in feinsten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
LaModula expandiert in deutschland | Foto: LaModula
2

Unternehmen expandiert
LaModula eröffnet Schauraum in Stuttgart

Neben Villach und München gibt es nun einen Schauraum in Stuttgart. VILLACH. Das Villacher Unternehmen LaModula eröffnete jüngst in Stuttgart einen neuen Schauraum. Der Schlafraumausstatter mit dem prämierten Webshop und Schauräumen in Österreich und Deutschland hat sich auf Vollholzmöbel und Naturprodukte für den Schlaf- und Wohnbereich spezialisiert. Auf über 400 Quadratmeter lassen sich im neuen Stuttgarter Schauraum metallfreie Zirben- und Massivholzbetten und Vollholzmöbel erleben....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Max Mammel mit einem seiner Ausbildungspferde am "Schullerhof"
3

Cowboy reitet wie im Western

Der Granitztaler Max Mammel gewann vor Kurzem den zweiten Europameisterschaftstitel. Von DANIELA MARITSCHNIG ST. PAUL. „Mir liegt besonders viel daran, aus jedem Pferd das Beste herauszuholen und ich versuche auf Stärken sowie Schwächen der einzelnen Tiere aufzubauen“, schilderte der gebürtige Deutsche Max Mammel, zweifacher Europameister im Westernreiten, der mit sechs Jahren das Reiten erlernte. Einreise ins Rosental Nach dem Abitur besuchte Mammel die Pferdewirtschule. Vor zwölf Jahren kam...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Ab ins Mercedes Museum
7 26

125 Jahre Automobil

125 Jahre ist es her, dass das Automobil von Carl Benz zum Patent angemeldet wurde und damit einen großen Schritt in der Mobilität der Menschheit gemacht hat. Der Verbrennungsmotor hat in diesen vielen Jahren eine Entwicklung durchgemacht, die seinesgleichen sucht. Vom dreirädrigen Fahrzeug bis zum Raketenfahrzeug, vom Gefährt, bei dem man Angst haben musste, dass es einem die Haare vom Kopf bläst bis zur Höllenmaschine, die mehrfache Erdanziehungskraft schnell sein konnte oder auch vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.