StVO

Beiträge zum Thema StVO

Rechtsabbiegen bei Rot ist für Radfahrerinnen und Radfahrer in der Kreuzung Reichenauer Straße/Prinz-Eugen-Straße/Andechsstraße möglich. | Foto: IKM
2

Reichenauer Straße
"Anhalten, Überblick verschaffen und dann Rechtsabbiegen"

Die erste offizielle Abbiegetafel an Kreuzung Reichenauer Straße für "das Rechtsabbiegen bei Rot für Radfahrerinnen und Radfahrer wurde montiert. An der Kreuzung Reichenauer Straße/Prinz-Eugen-Straße/Andechsstraße ist dies künftig erlaubt. Weitere Standorte werden geprüft. INNSBRUCK. Das Rechtsabbiegen ist bei roter Ampel an der Kreuzung Reichenauer Straße/Prinz-Eugen-Straße/Andechsstraße für Radfahrerinnen und Radfahrer erlaubt. Darauf weist nun auch die erste grüne Abbiegetafel Innsbrucks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Diese Schilder sollen das erlaubte Rechtsabbiegen oder Geradeausfahren für RadfahrerInnen künftig auch bei Rot kennzeichnen. | Foto: Screenshot Bundesgesetzblatt
2

Neue StvO tritt am 1. Oktober in Kraft
Radfahrer dürfen bald bei Rot abbiegen

Die neue Straßenverkehrsordnung bringt zahlreiche Neuerungen. Einer der am heißesten diskutierten Punkte ist das Rechtsabbiegen bei Rot für RadfahrerInnen. Auch in Innsbruck werden Kreuzungen geprüft. INNSBRUCK. Die Gesetzesnovelle zur Straßenverkehrsordnung tritt am 1. Oktober 2022 in Kraft. Und mit ihr werden zahlreiche Fragen aufgeworfen: Was ist nun erlaubt und was nicht? Das im Vorfeld am heißesten diskutierte Thema betraf die RadfahrerInnen. Sie sollen künftig die Möglichkeit haben bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Aktuell ist der Weg unterhalb des ehemaligen Gasthof Kranebitten nur ein Radweg. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
1 2

Schildbürgerstreich
Das Schild macht den Verkehr

INNSBRUCK. Wie in vielen anderen Städten, prägen auch in Innsbruck Verkehrsschilder das Erscheinungsbild. Sie sind für die Verkehrsteilnehmer jeglicher Art nicht nur eine Information, sondern auch eine rechtliche Vorgabe. Eine Anpassugn des Verkehrsschildes scheint in Kranebitten dringend nötig zu sein.. KranebittenDas Naherholungsgebiet Krankebitten zählt zu den beliebten Ausflugszielen der Innsbruckerinnen und Innsbrucker. Vor allem zu Fuß oder per Fahrrad wird eine "gemütliche Runde" um den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auch für Radfahrer gilt die StVO und entsprechende Regelungen. | Foto: Foto: pixabay

Bezirksblätter-Service
Radfahren ohne Irrtum

Die Straßen- und Verkehrsordnung (kurz StVO) ist für alle da, somit auch für Radfahrer. Im Alltag gibt es immer wieder Konfliktsituationen zwischen den einzelnen Verkehrsteilnehmern auf Straßen, Rad- und Gehwegen. Das Bezirksblätter-Service mit einer Übersicht zu den wichtigsten Themen. ZebrastreifenRadfahrer dürfen den Schutzweg „radelnd“ nicht benützen. Nur Schieben ist erlaubt; dann gilt man als Fußgänger. Auf dem Rad fahrend hat der Radler demnach keinen Vorrang, wie er ihn etwa auf einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.