Sumpfdotterblumen

Beiträge zum Thema Sumpfdotterblumen

7 12

Sumpfdotterblume...

...Caltha palustris... Oft schon im März und April leuchten die Dottergelben, 3-4 cm breiten Blüten der Sumpfdotterblume, die bis zu 100 Staubblätter enthalten können. Der weibliche Teil besteht aus fünf bis acht mit einem kurzen Griffelversehenen Fruchtknoten. Nach der Befruchtung entstehen mehrsamige Balgfrüchte. Die Blütenwerden wegen des Nektars und des Blütenstaubs von zahlreichen Insekten besucht. Weit verbreitet in feuchten Wiesen, Bächen und sumpfigen Erlenbuchwäldern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Margit Hetzenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.